DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag mit kleinen Aufschlägen geschlossen. Wegen Thanksgiving in den USA verlief das Geschäft erwartungsgemäß ruhig. Übergeordnet war die Stimmung weiter positiv, weil die Zinssenkungsfantasie in den USA ...
Im Krypto-Webinar heute Abend ab 18 Uhr geht es um die Frage, wie Kryptowährungen ...
DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt hat sich am Donnerstag nur wenig bewegt. Wegen des Feiertages Thanksgiving in den USA verlief das Geschäft erwartungsgemäß äußerst impuls- und umsatzarm. Viele Marktteilnehmer in den USA dürften den Feiertag ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt ist es am Donnerstag den vierten Tag in Folge aufwärts gegangen. Allerdings fielen die Gewinne geringer aus als in den vergangenen Tagen, was nicht zuletzt den wegen des Feiertags "Thanksgiving geschlossenen" ...
• Tesla will US-Produktion von China-Bauteilen unabhängig machen
• Zulieferer sollen wohl Komponenten künftig außerhalb Chinas fertigen
• Zölle und Lieferrisiken beschleunigen die Strategie
Tesla ...
Institutionelle Anleger, die ein Vermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar verwalten, sind gesetzlich dazu verpflichtet, der US-Börsenaufsicht SEC vierteljährlich ihre gehaltenen Investitionen zu melden. Diese Offenlegung erfolgt über das öffentlich ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Donnerstag etwas gefallen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future sank um 0,07 Prozent auf 129,04 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 2,68 Prozent.
Weiterhin ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Donnerstag, den 11. Dezember 2025^
---------------------------------------------------------------------------------------FREITAG, DEN 28. NOVEMBER
TERMINE UNTERNEHMEN--TERMINE ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Freitag, den 28. November 2025^TERMINE UNTERNEHMEN
--TERMINE KONJUNKTURDEU: Ifo-Institut veröffentlicht Geschäftsklima Ostdeutschland
00:30 JPN: Arbeitslosenquote ...
ETF-Zuflüsse stützen den Goldpreis. Neue Mittel im GLD und starke Silber-Käufe deuten auf steigende Nachfrage institutioneller Anleger hin.
Der Beitrag Goldpreis steigt – ETF-Zuflüsse signalisieren neuen Aufwärtsimpuls erschien zuerst auf Goldreporter.
Nach einer Erhebung im Deutschen Alterssurvey wird deutlich, dass knapp zwei Drittel der Befragten im Alter von 46 bis 90 Jahren kein Testament aufgesetzt haben. In solchen Fällen greift die gesetzliche Erbfolge nach ...
Nach den positiven Studienergebnissen des Gerinnungshemmers Asundexian sieht Analyst James Quigley aktuell ein positives Verhältnis zwischen Chancen und Risiken vor anstehenden Neuigkeiten zum Glyphosat-Rechtsstreit. Die Aussichten für den Pharmabereich ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist nach seiner jüngsten Erholungsrally am Donnerstag etwas zur Ruhe gekommen. Der DAX stieg zuletzt um 0,4 Prozent auf 23.818 Punkte und baute seinen Anstieg seit vergangenen Freitag, ...
Im finanzen.net-Seminar am 1. Dezember ab 18 Uhr gibt der
KARLSRUHE/RUST (dpa-AFX) - In der Debatte über den Umgang mit der AfD haben dm-Chef Christoph Werner und Europa-Park-Gründer Roland Mack für eine kritische Auseinandersetzung geworben. Werner sprach sich "für eine inhaltlich sachliche und tiefgründige ...
• Siemens Energy-Aktie notiert via XETRA sichtlich im Plus
• Privatbank Berenberg erhöhte das Kursziel für Siemens Energy und bestätigte die Einstufung
• Analyst begründet die optimistische Einschätzung mit der erwarteten Steigerung der Margen ...