Direkt zum Inhalt
  • Hartgeld.Blog
    • Neuster Inhalt
    • Was ist Hartgeld?
    • Hartgeld.com
    • Lesenswerte Adressen
  • Buchvorstellungen
    • Altersvorsorge
    • Gold vergraben
    • SILBER
  • Finanzen
    • BRD-Finanzbehörden
    • Falschgeld
    • Feed BaFin.de
      • Redaktionelles und Kommentare
    • Feed Finanzen.net
      • Redaktionelles und Kommentare
    • Ohne Zinseszins
  • Gold & Silber
    • 2.000 oder 10.000 Euro?
    • BullionVault Charts
    • Degussa Marktreport
    • Feed BerneckerResearch.de
      • Redaktionelles und Kommentare
    • Feed Godmode-Trader.de
      • Forex-Freiheit
      • Redaktionelles und Kommentare
    • Feed Goldreporter.de
      • Redaktionelles und Kommentare
    • Feed Goldseiten.de mit Unternehmen
      • Redaktionelles und Kommentare
    • Feed Goldseiten.de ohne Unternehmen
      • Redaktionelles und Kommentare
    • Goldsparpläne.com
  • Weltordnung
    • Deagel-Liste
    • Wirtschaftsordnungen und Edelmetalle
  • Impressum
    • Daten
BV_728x90_3

BerneckerResearch.de

Durchbruch! BioNTech und Pfizer Impfstoff jetzt auch für Kinder - Notfallzulassung beantragt!

BerneckerResearch.de
17 Stunden 35 Minuten ago
  Deutschland bemüht sich, während die USA bereits im Eiltempo impft. Nach eigenen Angaben wurden in den USA bereits ein gutes Viertel der Bevölkerung vollständig geimpft. Joe Biden selbst hat versprochen, dass bis Ende Mai allen Erwachsenen ein Impfangebot gemacht werden könne. Aber das reicht nicht: Auch Kinder sollen den Impfstoff erhalten.   Passender Impfstoff für Kinder fehlt noch   Anzeige: Dazu wird allerdings ein passender Impfstoff benötigt, bislang liegt genau hier das allgemeine Problem. In Deutschland sowie den USA ist der Impfstoff von BioNTech (US09075V1026) und Pfizer (US7170811035) bereits für Personen ab 16 Jahren zugelassen. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil forderte dahingehend, dass die Regierung auch für Kinder und Jugendliche vorsorgen müsse, da es auch in dieser Altersgruppe genügend Personen gäbe, welche durch Vorerkrankungen besonders gefährdet sind. ...

Puma, Nike, Adidas – Sportartikelhersteller auf der Überholspur

BerneckerResearch.de
17 Stunden 35 Minuten ago
  Die Aktie des deutschen Sportartikelherstellers Adidas (DE000A1EWWW0) gehörte im vergangenen Monat zu den Topwerten im DAX. Am Freitag schloss der Kurs bei 280 € pro Anteil und nähert sich langsam dem Vor – Corona - Niveau von 313 € wieder an. Auch wenn der Umsatz dieses Jahr mit 19,84 Milliarden Euro um 3,8 Milliarden geringer ausfiel als im Vorjahr, zahlt das Unternehmen wieder eine Dividende von 1,07 % pro Anteil. Mit einem KGV von 29 im Rekordjahr 2019 liegt das Unternehmen im oberen Mittelfeld des DAX. Allerdings ist die Aktie damit im Vergleich zur Konkurrenz von Nike und Puma günstig bewertet. Anzeige: Adidas will in diesem Jahr 17 Millionen Schuhe aus recycelten Plastikabfällen von Stränden und Küstenabschnitten produzieren. Außerdem sollen diese ohne Klebstoffe verschweißt werden und können so wieder komplett wiederverwertet werden. Die ökologische Zukunftsausrichtung scheint den Börsianern zu gefallen und kann das Image des Unternehmens wieder aufpolieren. Dieses musste stark leiden, da Adidas eines der ersten Unternehmen im März 2020 war, die einen Kredit von der Bundesrepublik forderten und gleichzeitig die Angestellten nur noch geringfügig entlohnt hatten. Die Tatsache, dass Adidas das Jahr 2020 mit einem Gewinn von 470 Millionen Euro beenden konnte, heizte die Gemüter von Gewerkschaften und Angestellten zusätzlich an und sorgte für Unmut. ...

Edelmetalle - Wochenrückblick vom 10.04.2021

BerneckerResearch.de
20 Stunden 36 Minuten ago
  Die Handelswoche bei Gold und Silber   Gold   Die nachösterliche Handelswoche war wie die Vorwoche erneut von freundlichen Aktienmärkten geprägt. Der US-Dollar gab wie auch Bitcoin leicht ab, und die 10-jährigen US-Treasuries gaben 1 Stelle auf eine Rendite von 1,67 % ab. Der DAX gewann im Wochenvergleich 0,8 % auf 15.234 Punkte, der DJIA legte 2 % auf 33.801 Zähler zu. Der VIX, der Volatilitätsindex auf den S&P 500, fiel gleichzeitig auf einen Schlussstand von 16,69 Punkten und damit auf ein für die derzeitige Lage extrem sorgloses Niveau. Der US-Dollar verlor gegen den Euro im Berichtszeitraum 1 % auf 1,18976 Dollar je Euro zu, während Bitcoin um 1,4 % auf 58.134 Dollar abgab. ...

Deutsche Börse beendet Konsolidierung - Anleger wetten auf starkes Comeback in 2021

BerneckerResearch.de
23 Stunden 37 Minuten ago
  Kann die Deutsche Börse (DE0005810055) an das sehr gute Jahr 2020 anschliessen? Die Anleger waren sich lange unsicher und liessen die Aktien der Börse vom Sommer bis zum Winteranfang fallen. Auch im Anschluss blieb die Überzeugung, dass sich die hohe Handelsaktivität im 1. Halbjahr 2020 nicht wiederholen wird, was die Aktien von Ende Dezember bis Ende März in die Warteschleife schickte.  Anzeige: Der Jahresabschluss bestätigte die Zurückhaltung der Anleger. Die Erlöse stiegen im vergangenen Jahr deutlich im Vergleich zu 2019, aber nach Abzug der volumenabhängigen Kosten blieb nur ein Wachstum von gut 9 % übrig. Zusätzlich stiegen noch der Personalaufwand und die Finanzaufwendungen überproportional, sodass am Ende nur ein Gewinnwachstum von knapp 8 % auf 1,08 Mrd. Euro für die Aktionäre übrig blieb.  ...

Milliardenstrafe! Drama um Alibaba – Amazon Konkurrent von Jack Ma unter Druck

BerneckerResearch.de
23 Stunden 37 Minuten ago
  Kein guter Tag für Alibaba (US01609W1027): Mit einer Strafe von umgerechnet knapp 2,3 Milliarden Euro muss der Amazon (US0231351067) Konkurrent vom in China polarisierenden Manager Jack Ma die höchste jemals in China verhängte Kartellstrafe zahlen und Gerät immer mehr ins Visier der chinesischen Regierung.   Verstoß gegen Wettbewerbsrecht   Anzeige: Hintergrund der Strafe sei dabei der Missbrauch der Marktmacht, da Alibaba Anbieter und Händler dazu zwinge, die Waren exklusiv und ausnahmslos auf dem eigenen Portal einzustellen und nicht bei der Konkurrenz anzubieten, da sonst entsprechende nachteilige Maßnahmen befürchtet werden müssten. Innovation und Wettbewerb würden so geschädigt werden, dass auch Verbraucherrechte auf der Strecke liegen bleiben würden. ...

Caesars Entertainment profitiert vom Erfolg der Anti-Corona-Impfkampagne in den USA

BerneckerResearch.de
1 Tag 2 Stunden ago
  Mit dem zunehmenden Erfolg der US-Impfkampagne kehrt auch wieder zunehmend Leben in das amerikanische Spielerparadies Las Vegas zurück. Demnach schätzen Experten, dass die Auslastung der Hotels an den Wochenenden bereits wieder rund 95 % des normalen Niveaus ausmacht. Zudem dürfte die Auslastung im gesamten März rund 63 % bis 70 % betragen haben, während die Analysten im Durchschnitt lediglich mit einer Rate von 60 % gerechnet haben. Für den Unterhaltungskonzern Caesars Entertainment (US12769G1004), der zahlreiche Casinos, Hotels und Golfclubs unter anderem in Las Vegas, Reno, Atlantic City sowie in weiteren Bundesstaaten betreibt, sind diese Nachrichten als äusserst positiv einzustufen. ...

Jinkosolar rutscht unter Unterstützung, Nordex im Widerstands-Dickicht, Alibaba-Chart quietscht, Amazon solide

BerneckerResearch.de
1 Tag 14 Stunden ago
  Die Lage ist schon etwas seltsam bei den Technologiewerten. Der Technologieindex Nasdaq 100 steht kurz vor seinem Allzeithoch und hat dazwischen einen nicht sehr symmetrischen Boden gebildet. Was macht man daraus? Sucht man eine Bodenbildungs-Formation oder spekuliert man darauf, dass sich ein Doppeltop bildet? Sollte Letzteres der Fall sein, sollte das zweite Hoch des Doppeltops nicht höher als das erste liegen. Das erste lag am 16.02.2021 bei 13.878 Punkten, das Tageshoch von heute bislang bei 13.763 Punkten. Es wird also langsam spannend. Was dies für die Entwicklung der Einzelaktien bedeutet, ist bislang noch nicht wirklich klar. Denn niemand kann wirklich wissen, mit welcher relativen Stärke eine Einzelaktie gegen den Index läuft. ...

IQVIA HOLDINGS INC.: Weltführende Big Data-Analysen für alle Einführungsphasen von Biotechnologie- und Pharmazie-Präparaten

BerneckerResearch.de
1 Tag 14 Stunden ago
  Die Aktie der IQVIA HOLDINGS INC. / IQV (US46266C1053) nahmen wir in unser Strategiedepot VERMÖGENSSTREUUNG zum 29.03.2021 neu auf. Darüber und über die anstehende Vollübernahme ihrer bisherigen 60 %-Beteiligung Q2 Solutions, einem Spezialisten für pharmazeutische Biosubstanz-Analysen und -Testungen, von dem verbleibenden Minderheitsaktionär QUEST DIAGNOSTICS (US74834L1008) können Sie auch hier in unserem Wochenbericht mehr lesen. Als international neben der LABORATORY CORPORATION OF AMERICA HOLDINGS (US50540R4092) größter biopharmazeutischer sowie informationstechnologischer Entwicklungs- und Outsourcing-Dienstleister für alle Phasen einer Medikamentenentwicklung, angefangen von der Substanzforschung und Rezepturbestimmung über die Begleitung durch alle klinischen Testphasen und hieran ggfs. anschließende Zusammensetzungsanpassungen bis hin zur technologischen Zulassungsunterstützung und anschließenden Entwicklung der geeignetsten Marketingkonzepte für neu eingeführte Präparate sowie deren laufendes Kontraindikations-Monitoring bietet IQVIA über ihr weltweit unerreicht ganzheitliches Kernprodukt, das biopharmazeutische Analysesystem IQVIA Connected Intelligence™, alle Möglichkeiten, mittels hoch integriertem Einsatz der Künstlichen Intelligenz in allen o.g. Medikamenteneinführungs-Phasen die hiermit z.B. unweigerlich immer stärker verbundenen Substanz-, Studienergebnis-, Rezepturvariations- und Unverträglichkeits- Datenfluten (sog. „ Big Data“) systematisch zu strukturieren, gezielt auszuwerten und entsprechende optimierte Analysen und Handlungsempfehlungen, z.B. in puncto einer Abwandlung der Rezepturen, Anpassung bzw. Neuformulierung der Indikations- bzw. Kontraindikations-Gebiete, passgenaue Konzipierung von Marketingstrategien oder auch die direkte Formulierungsabänderung von Beipackzetteln hieraus abzuleiten. ...

Commerzbank an der Kante, TUI von Wandelanleihe gedrückt, Moderna und Biontech legen zu

BerneckerResearch.de
1 Tag 17 Stunden ago
  Mit einem soliden Wochengewinn im Rücken schlitterte der DAX heute ruhig ins Wochenende. Der Tagesgewinn betrug 31 Punkte auf 15.234 Punkte. In New York notiert der DJIA aktuell mit 77 Punkten im Plus bei 33.580 Punkten, während der Nasdaq 100 11 Punkte im Plus bei 13.769 Zählern liegt. Insgesamt drücken die wieder zunehmenden Corona-Infektionszahlen auf die Stimmung der Branchen, die von den anhaltenden Lockdown-Maßnahmen besonders betroffen sind. Andererseits sorgen gute Nachrichten über die Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen bei deren Herstellern für Rückenwind. Anzeige: Zu den Titeln, die unter dem aktuellen Sentiment leiden, gehört wenig überraschend auch die Aktie von TUI (DE000TUAG000), die heute 2,18 % auf 4,48 Euro nachgab. Damit ist der Titel wieder, mit auffällig hohen Tagesumsätzen, unter seine umkämpfte Aufwärtstrendlinie gefallen. Daneben dürfte allerdings auch die aufgestockte Emission einer Wandelanleihe auf den Aktienkurs gedrückt haben. Tui hatte diese heute platziert und das Volumen von 350 Mio. Euro auf 400 Millionen Euro aufgestockt. Einige Käufer der Wandelanleihe dürften als Hedge die TUI-Aktie verkauft haben. ...

Carnival: Geschäft in Europa läuft langsam an - US-Kreuzfahrten bis Juli ausgesetzt

BerneckerResearch.de
1 Tag 23 Stunden ago
  Der Verlust im 1. Quartal war wie erwartet hoch. Carnival (PA1436583006) hat in den ersten zwei Monaten des neuen Jahres kaum Geschäft machen können und fokussierte sich im Wesentlichen auf die Senkung der Betriebskosten und die Vorbereitungen für den Start in die neue Saison. Nach Steuern wies die Kreuzfahrtgesellschaft, zu der unter anderem auch die Marken AIDA, Costa, P&O, Cunard, Princess Cruises und Seabourn zählen, einen Verlust von -2,0 Mrd. US-Dollar aus.  Anzeige: Carnival beendete das Quartal mit 11,5 Mrd. US-Dollar an liquiden Mitteln. Selbst wenn die Gesellschaft keine neuen Mittel mehr aufnimmt und sich die Burn Rate nicht verbessert, reicht die vorhandene Liquidität, um weit bis ins Jahr 2022 zu kommen. Aktuell verbrennt man im Monat rund 500 Mio. US-Dollar. Eine Ratio, die sich langsam, aber sicher verbessert. ...

Aufwärtsdynamik bei Bitcoin schwächelt

BerneckerResearch.de
1 Tag 23 Stunden ago
  Bitcoin ist eines der Vermögenswerte, die im Jahr 2021 bislang die Investoren ,,euphorisiert‘‘ haben. Ein Blick auf den Bitcoin-Chart auf Tagesbasis zeigt, warum. Dieser zeigt aber auch etwas anderes: Der Abstand neuer Hochs zu den vorherigen ist kleiner geworden, und zuletzt übertraf das Zwischenhoch vom 02.04.2021 bereits nicht mehr das Allzeithoch vom 14.03.2021. Qualitativ ist damit aus Sicht der Charttechnik eine Top-Formation in Form einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation entstanden. Ein Bruch der blau markierten steileren Aufwärtstrendlinie wäre eine erste Bestätigung der Vermutung, dass der letzte massive Aufwärtsschub bei Bitcoin erst einmal vorbei ist. Die roten gestrichelten Unterstützungen, welche jeweils unter diesen beiden Trendlinien liegen, wären dann entsprechende Verstärkungsschwellen, an denen sich das potenzielle Abwärts-Momentum verstärken würde. ...

TUI muss abermals den Kapitalmarkt anzapfen – Aktie droht ein Crash wegen unklarer Finanzierung

BerneckerResearch.de
1 Tag 23 Stunden ago
  Mit der anhaltenden Covid-19-Pandemie und der in Deutschland und anderen Staaten schleppend verlaufenden Impfkampagne mussten viele Marktteilnehmer die Erwartungen an das wichtige Sommergeschäft beim Touristikdienstleister TUI (DE000TUAG000) nach unten revidieren. Mittlerweile sieht auch der Konzern offenbar zusätzlichen Finanzbedarf, weshalb heute seitens des Vorstands und mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Platzierung einer Wandelanleihe beschlossen wurde. So plant der in Hannover ansässige Konzern eine nachrangige unbesicherte Wandelschuldverschreibung im Volumen von 350 Millionen Euro mit der Option, die Summe auf 400 Millionen Euro zu erhöhen, auf dem Kapitalmarkt zu platzieren. Insgesamt soll der neue Schuldtitel einen Zinscoupon von 4,5 % bis 5 % bieten, wobei der Wandlungspreis um 25 % bis 30 % über dem Referenzaktienkurs liegen soll. ...

MBB-Management stellt mit Friedrich Vorwerk abermals sein Können unter Beweis

BerneckerResearch.de
2 Tage 2 Stunden ago
  Vielen Anlegern ist die Beteiligungsgesellschaft MBB (DE000A0ETBQ4) noch durch den Börsengang von Aumann (DE000A2DAM03) bekannt, wobei sich der Berliner Finanzinvestor damals von einem wesentlichen Teil der Anteile des Automobilzulieferers trennte. Entwickelte sich das IPO von Aumann zunächst zu einem riesigen Erfolg, weshalb die Aktie zeitweise in den Bereich der Marke von 100 Euro stieg, so stürzte der Anteilschein im vergangenen Jahr in der Spitze auf unter 7 Euro ab, da sich die Hoffnungen auf boomende Geschäfte auf dem Gebiet der Elektromobilität bislang noch nicht wirklich materialisierten. Anzeige: Trotz dieses Dämpfers bleibt der Mehrheitsaktionär MBB, der immer noch 40 % an Aumann hält, auf der Erfolgsspur. So ging mit der Friedrich Vorwerk Group (DE000A255F11) kürzlich ein Spezialist für Energienetze an die Börse, an dem die MBB SE zuvor 66.7 % hielt und sich nun von einem bedeutenden Teil seiner Aktien trennte. Aus finanzieller Sicht war dies ein riesiger Erfolg für die Hauptstädter, denn insgesamt bezahlte MBB vor rund zwei Jahren im Rahmen von Transaktionen lediglich insgesamt 22.9 Millionen Euro für 2/3 der Firma, wobei diese jetzt rund 1 Milliarde Euro insgesamt wert ist. ...

BÖRSE TO GO - Airbus, BMW und Xpeng

BerneckerResearch.de
2 Tage 6 Stunden ago
  Der Handel in Asien ist heute früh von Gewinnmitnahmen auf der gesamten Breite geprägt. Nahezu alle wichtigen Benchmarks liegen im Minus. Einzig und allein Tokio stemmt sich gegen den negativen Trend. Die schwachen Vorgaben aus dem Asien-Handel übertragen sich auch auf die Stimmung in Europa. Der DAX-Future wird vor Eröffnung der europäischen Vorbörse -0,21 % tiefer bei 15.214 Punkten gesehen. Der S&P 500 Future ist nahezu unverändert. Nur der Nasdaq-Future legt um 0,20 % auf 13.773 Punkte zu. Anzeige: Frankfurt nahm am Donnerstag die positive Stimmung nach den Fed-Minutes und der Rede von Powell auf. Alle wichtigen deutschen Benchmarks konnten sich verbessern, wobei der TecDAX mit einem Plus von 0,88 % auf 3.475,45 Punkte die Liste der Gewinner anführte und wieder den Anschluss mit den restlichen Indizes suchte. Auch der MDAX performte stark und konnte 0,45 % höher bei 32.632,03 Punkten schließen. Der DAX (+0,17 %) und der SDAX (+0,12 %) konnten sich nur leicht verbessern.  ...

Tencent, JinkoSolar und Alibaba – Kommt nun endlich der Ausbruch aus der Korrektur?

BerneckerResearch.de
2 Tage 15 Stunden ago
  Die Aktien des chinesischen Internetriesen Tencent (KYG875721634) korrigierten in der vergangenen Handelswoche stark. Grund hierfür war, dass sich die niederländische Beteiligungsgesellschaft Prosus von Aktien im Wert von 14,6 Milliarden US – Dollar getrennt hat. Prosus reagierte allerdings nicht auf die immer strikteren Regulationsvorschriften der chinesischen Regierung, unter die auch Alibaba (US01609W1027) immer wieder zu leiden hat, sondern möchte das neue Kapital nur für neue Investitionsmöglichkeiten nutzen. Die Beteiligung hält aber weiter an ihren restlichen 28,6 % der Unternehmensanteile fest und versprach, diese in den nächsten 3 Jahren nicht weiter reduzieren zu wollen. Die Tencent Holding betreibt eines der größten Internetserviceportale in China. Neben den eigenen Musikstreamingdienst bieten sie unter anderem eine Spieleplattform und einen Messaging – Dienst an. Das Unternehmen hält außerdem noch eine Vielzahl an Technologiepatenten und ist dabei hoch rentabel. Der Umsatz konnte im 4. Quartal des vergangenen Jahres um 26 % auf 17,5 Milliarden Dollar gesteigert werden und das bei einer Nettomarge von nahezu 50 %. ...

Nel ASA und Plug Power fangen sich, Jinkosolar auf der Kippe, Tencent erratisch

BerneckerResearch.de
2 Tage 15 Stunden ago
  Der US-Technologieindex Nasdaq 100 nähert sich unaufhaltsam seinem Allzeithoch vom 16.02.2021 und hat dabei mehrere Kurs-Gaps gebaut. Was macht man daraus? Tut man es als charttechnische Bagatelle ab, folgt daraus nicht viel. Alternativ lässt dies deren Schließen erwarten und damit einen nochmaligen Rückgang, bevor im besten Falle der langjährige Trend weiterläuft und in naher Zukunft zu einem neuen Allzeithoch führt. Auf Einzeltitelebene ist der Kampf allerdings beschwerlicher. Die Korrekturen dauern an und erzeugen bei einigen Investoren einer gewissen Spannung in der Nackengegend. So liegt etwa Plug Power (US72919P2020) heute bislang 1,78 % im Plus bei 32,53 Dollar, macht es aber spannend. Denn nun darf nicht mehr viel nach unten passieren. Der überwundene Abwärtstrend ist dabei noch nicht verletzt, aber die Marke von 30,11 Dollar steht. Im besten Falle ist der zweite Teil des Doppelbodens gestern entstanden und die nächsten Tage sehen charttechnisch gut aus. Alternative: Bruch der obigen Marke und Rutsch eine Chartetage tiefer. ...

Canadian Pacific Railway: Mega-Übernahme von Kansas City Southern als nächster Wachstums-Meilenstein

BerneckerResearch.de
2 Tage 15 Stunden ago
  Mit Börseneröffnung der Wall Street am 29.03. nahmen wir die Aktie der bis dahin siebtgrößten US-amerikanischen Eisenbahn-Gesellschaft insgesamt CANADIAN PACIFIC RAILWAY / CPR (CA13645T1003) gegen vorhandene Liquidität neu in unsere Strategiedepots VERMÖGENSSTREUUNG und AKTIEN KONSERVATIV auf, da die von CPR am 21.03. angekündigte Großübernahme von KANSAS CITY SOUTHERN / KCS (US4851703029) zu einem Kaufpreis von 29 Mrd. USD incl. KSU-Schulden - dem größten jemals gesehenen Zusammenschluss zweier börsennotierter Eisenbahnkonzerne - ohne Frage einen Quantensprung in der künftigen weiteren Dynamisierung des bereits seit Jahrzehnten unvergleichlich stetigen Wachstumsprofils von CPR darstellt, der damit auch für die Aktie aus unserer Sicht künftig gänzlich neue Bewertungs- und Kursdimensionen eröffnet. ...

Daimler und Volkswagen schwächer, SAP auf dem Sprung, Deutsche Bank eingeklemmt

BerneckerResearch.de
2 Tage 18 Stunden ago
  Die deutschen Aktien können ihren guten Start in den Handelstag nicht in weitere Folgegewinne ummünzen. Das bisherige Tageshoch des DAX, welches kurz nach Handelsbeginn erreicht wurde, konnte danach nicht mehr überboten werden, wobei auch die uneinheitliche Wall Street keine Unterstützung bietet. Der DAX steht kurz vor Handelsschluss mit 6 Punkten im Minus bei 15.170 Punkten, der DJIA gibt parallel 25 Zähler auf 33.423 Punkte ab. Dagegen legt der Nasdaq 100 119 Punkte auf 13.736 Punkte zu. Anzeige: Die Schwäche des DAX ist heute vor allem eine Schwäche der Automobilaktien. Dabei hat derzeit Daimler (DE0007100000) die rote Laterne und gibt aktuell 2,22 % auf 73,93 Euro ab. Aus längerfristiger Sicht ist die Aktie damit bislang an seinem Widerstand vom Januar 2018 hängen geblieben. Ein Blick 1 Jahr zurück zeigt, dass der Wert sich vom Corona-Crashtief ungefähr verdreifacht hat. Es wäre deshalb mehr als gesund, sollte sich die Aktie zu einer Konsolidierung aufmachen. ...

Hecla Mining, Endevour Silver: Positionsausbau im Themendepot Edelmetalle

BerneckerResearch.de
2 Tage 21 Stunden ago
  Seitdem die Edelmetalle im Spätsommer letzten Jahres massiv nach oben ausbrachen steht die Frage im Raum, wie lange und wie tief die folgende Konsolidierung der vorangegangenen Gewinne ausfallen könnte. Seither ist mehr als ein halbes Jahr vergangen und vor allem Gold und Silber befinden sich seither in einer Seitwärts-Abwärtsbewegung mit dem Ziel, einen Korrekturboden zu basteln. Anzeige: Auf die in dieser Phase wünschenswerten Bodenmuster gehen wir in unserem Wochenrückblick Edelmetalle regelmäßig ein. Für das Themendepot Edelmetalle stellt sich allerdings die taktische Frage des Ein- bzw. Ausstieges. Nachdem wir im Zuge der Korrektur bei den Gold- und Silberminenaktien ausgestoppt wurden, hatten wir seither mit dem vorsichtigen Rückkauf von drei Positionen aus dem Silberminensektor begonnen. ...

Nel, Tesla, VW, Daimler, Nio, Curevac, BioNTech und weitere: Marktbericht Themendepot Zukunftstechnologien

BerneckerResearch.de
2 Tage 21 Stunden ago
  Die abgelaufene Woche stand weiterhin vollkommen im Zeichen weltweit haussierender Aktienbörsen. Dies spiegelte auch der MSCI WORLD (Euro)-Index eindrucksvoll wider, indem er im Wochenverlauf um + 1,3 % kletterte und damit einen neuen historischen Höchststand von 239,2 Punkten erreichte. Vor allem waren es Aussagen aus Kreisen der US-Regierung, die den Aktienmärkten in der letzten Woche klaren Rückenwind verliehen. Denn unisono ließen sowohl die Finanzministerin der USA, Janet Yellen, ihres Zeichens bereits von 2014 – 2018 leitende FED-Gouverneurin wie auch Joe Biden während seiner ersten inhaltlichen Pressekonferenz als amtierender US-Präsident nach der zuletzt erfolgten Verabschiedung eines 1,9 Bio. USD-Corona-Unterstützungspakets verlauten, dass die Regierung alles Erdenkliche tun werde, damit die USA nach Bekämpfung der Corona-Virenpandemie ab 2022 erneut einen nachhaltigen wirtschaftlichen Wachstumskurs einschlägt. ...

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »
2 Stunden 25 Minuten ago
Aktuelle Nachrichten und Analysen
https://www.ntg24.de
BerneckerResearch.de Feed abonnieren
BV_728x90_3.gif

Hartgeld.Blog | Feed

Gold und Silber bleiben, Finanzen und Weltordnung sind im Umbruch

Werbung

Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.

Buchtitel
1989 Mauerfall Berlin - Zufall oder Planung?

Mikrodosierung.com

Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.

Provithor - Thortrüffel

Codex Humanus

Medizinskandal Migräne / Kopfschmerz

Medizinskandal Alterung
Der ultimative Leitfaden zur biologischen Verjüngung!


Medizinskandal Krebs

Tweets by ZivilGes