Das Thema KI bewegte im Jahr 2024 die Kapitalmärkte. Bleibt die Künstliche Intelligenz eines der Hauptthemen im Jahr 2025 und wo ergeben sich aktuelle gute Einstiegschancen?
Das Jahr 2024 stand an den Kapitalmärkten eindeutig im Zeichen des Themas Künstliche Intelligenz. Bereits im Jahr davor war eine Vielzahl der KI-Titel die Hauptperformer in den wichtigsten globalen Indizes. Ausgelöst wurde der Trend spätestens durch die Veröffentlichung des intelligenten Sprachassistenzsystems ChatGPT von Herausgeber OpenAI. An dem Unternehmen ist unter anderem ...
Eigentlich ist es keine Neuigkeit, dass die Auftragslage bei Nel ASA zu wünschen übriglässt. Dennoch traf es die Aktionäre hart, als der Konzern eben dies zu Beginn der neuen Woche unmissverständlich bestätigt. Der Wasserstoffsektor hat sich nicht annähernd so rasant entwickelt, wie die Norweger es vor einigen Jahren noch gehofft hatten. Das macht sich nun auch bei der weiteren Unternehmensstrategie bemerkbar.
Via Pressemitteilung ließ Nel ASA (NO0010081235) am Montag mitteilen, dass der Markt für grünen Wasserstoff sich langsamer ...
Die Krise im Autosegment scheint noch lange nicht durchgestanden zu sein. Reihenweise gibt es derzeit mal wieder fallende Absatzzahlen zu sehen und auch am Horizont will sich eine Trendwende nicht so recht abzeichnen. Gute Neuigkeiten gibt es allenfalls im Detail zu erkennen, was aber durchaus Beachtung verdient hat.
Bei BMW (DE0005190003) konnten im vergangenen Jahr immerhin die Verkaufszahlen der Elektroautos ein ordentliches Wachstum verzeichnen. 427.000 Exemplare konnten abgesetzt werden, was im Jahresvergleich einem Plus von satten 13,5 Prozent entspricht. Vor dem Hintergrund, ...
Seit einer Weile schon lässt sich bei Amazon ein klarer Trend erkennen. Das Unternehmen will die Kosten beim Einzelhandelsgeschäft möglichst geringhalten und setzt dafür auch beim Abo-Dienst Prime an. Dort haben die Preise sich in den letzten Jahren kräftig erhöht, während das Angebot eher zurückgefahren wurde. Die neueste Einschränkung betrifft all jene, die auf der Plattform gerne Kleidung shoppen.
Anzeige:
2017 führte Amazon (US0231351067) in dieser Kategorie noch das Bonus-Programm „Prime Wardrobe“ ein. Dieses ...
Der Palladiumpreis notiert aktuell bei 945 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von -0,43 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Im Wochenverlauf zeigt sich jedoch eine positive Entwicklung mit einem Zuwachs von 2,2 %. Diese Schwankungen spiegeln die derzeitige Unsicherheit an den Rohstoffmärkten wider, die stark von geopolitischen Spannungen und wirtschaftspolitischen Maßnahmen beeinflusst werden. Insbesondere Palladium, ein zentraler Rohstoff in der Automobilindustrie, steht im Fokus vieler Marktteilnehmer.
Die gegenwärtigen internationalen ...
Die Bären haben sich bei den Porsche Vorzüge in den vergangenen 1 ½ Jahren richtig ausgetobt. Die Marktkapitalisierung wurde halbiert und die Aktionäre büssten mehr als 50 Mrd. Euro an Vermögen ein. Doch den Bären beginnt nun die Munition auszugehen.
Die Porsche AG (DE000PAG9113) hat inzwischen die Hälfte ihrer Marktkapitalisierung verloren, seit dem Top im Mai 2022. Wirft man einen Blick auf das operative Geschäft, so hat sich der Umsatz in der Zwischenzeit jedoch nicht verringert, sondern sogar leicht erhöht. Was sich jedoch ...
Der Silberpreis liegt aktuell bei 29,66 US-Dollar und hat innerhalb der letzten 24 Stunden einen Rückgang von 1,8 % verzeichnet. Auch im Wochenvergleich zeigt sich eine negative Veränderung von 1,2 %. Trotz dieser jüngsten Verluste bleibt Silber eine der leistungsstärksten Anlagen des vergangenen Jahres, mit einer Jahresrendite von ca. 30 %. Doch was treibt den Silberpreis, und welche Perspektiven bieten sich Anlegern? Ein Blick auf die fundamentalen und technischen Rahmenbedingungen gibt Aufschluss.
Anzeige:
Silber (TVC:SILVER) reagiert empfindlich auf ...
Noch bis vor Kurzem machte sich die Hoffnung breit, dass Moderna mit Corona-Impfstoffen für aktuelle Virus-Varianten wieder einigermaßen ansehnliche Geschäfte machen könnte. Doch derartige Aussichten haben sich schon wieder erledigt. Am Montag informierte das US-Unternehmen über eine deutliche Korrektur nach unten bei den eigenen Prognosen. Die Reaktion der Märkte ließ selbstredend nicht lange auf sich warten.
Anzeige:
Zu kämpfen hat Moderna (US60770K1079) nach eigenen Angaben weiterhin mit dem Markt in der EU. Dort ist der eigene ...
Die Lufthansa hält an ihren Plänen zur Übernahme von ITA Airways fest. Dafür scheint sie auch allen Grund zu haben, denn es wurden einmal mehr sehr positive Effekte in Aussicht gestellt. In Zukunft soll die italienische Airline einen Ergebnisbeitrag in dreistelliger Millionenhöhe liefern und damit nach Swiss zur zweitgrößten ausländischen Tochter im Firmenkonglomerat avancieren.
Dies stellte Lufthansa-Chef Carsten Spohr in einem Interview mit der „FAZ“ in Aussicht. Als Zeitrahmen für derartige Effekte stellt die Lufthansa ...
Bei der Aktie von Ströer tat sich in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr allzu viel und das Papier dürfte vom Radar vieler Anleger schon wieder verschwunden sein. Während der Corona-Pandemie erlebte das Unternehmen noch beispiellose Umsatzsteigerungen, blickt seither aber auf einen eher negativen Trend. Nun sorgten Verkaufsgerüchte dafür, dass es mit dem Aktienkurs steil in die Höhe ging.
Schon vor einer Weile berichtete der Nachrichtendienst „Bloomberg“ darüber, dass Ströer (DE0007493991) über den Verkauf seiner ...
Südzucker rutscht in die Miesen. Der schwache Zuckerpreis drückt die Profitabilität in den Keller und führt zu einem deutlichen Verlust im 3. Fiskalquartal. Nordex erhält einen Großauftrag aus der Türkei. Kurz vor Jahresende geht die Bestellung über 97 Turbinen mit einer Leistung von 638 MW ein. Lindt & Sprüngli trotzte dem schwierigen Umfeld. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wuchs man um 5 % und steigerte die Profitabilität.
Der Aktienhandel in Asien ist am Dienstagmorgen zweigeteilt in Japan und den Rest. Der Nikkei 225 ...
Im vergangenen Jahr ging es lange Zeit recht öde zu, wenn es um das Thema Ölpreis ging. Die größten Schreckensszenarien sollten sich nicht bewahrheiten und letztlich pendelten sich die Preise auf einem nicht unbedingt niedrigen, aber auch nicht furchtbar teurem Niveau ein. Für viele Öl-Aktien glich das schon einer handfesten Enttäuschung. Umso größer ist die Vorfreude, nachdem der Ölpreis zuletzt wieder zulegen konnte.
Um über neun Prozent verteuerte sich das schwarze Gold in den vergangenen vier Wochen, was den Preis für ...
Der Platinpreis verzeichnete heute Morgen einen Wert von 966 US-Dollar, was einem Plus von 0,45 % gegenüber dem Wochenschluss von 961 US-Dollar entspricht. In den letzten fünf Handelstagen stieg der Preis um bemerkenswerte 3,2 %. Platin, ein essenzieller Rohstoff für wasserstoffbasierte Technologien, wird aufgrund steigender Nachfrage immer knapper. Gleichzeitig schafft die Substitution durch Palladium in Autokatalysatoren eine Entlastung, obwohl auch hier die Verfügbarkeit angesichts wachsender Umweltanforderungen unter Druck steht.
Anzeige:
Platin spielt eine ...
Als Zalando im Jahr 2008 das Licht der Welt erblickte, setzte der Modehändler noch auf großzügige Regelungen für die Kundschaft, um mit der harten Konkurrenz mithalten zu können. Mit dazu zählten lange Umtauschfristen. 100 Tage Zeit konnten Kunden sich lassen, um ihre bestellte Ware genau zu inspizieren und im Zweifel kostenfrei zurückzuschicken. Doch damit hat es sich zu Beginn des neuen Jahres nun endgültig erledigt.
Schon seit 2022 ist bei Zalando (DE000ZAL1111) die Lieferung nicht mehr gratis, sofern nicht ein Mindestbestellwert von ...
Das vergangene Jahr verlief für TSMC mal wieder hervorragend, was aufgrund des KI-Booms auch zu erwarten war. Denn alle großen Hersteller, darunter auch Nvidia, setzen auf den taiwanischen Auftragsfertiger für die Fertigung ihrer Chips. Dadurch bedingt konnten die Umsätze allein im vergangenen Quartal umgerechnet auf schwindelerregende 26,3 Milliarden Euro gesteigert werden.
Anzeige:
Das sind fast 40 Prozent mehr als im Vorjahr du die Aktie von TSMC (US8740391003) setzt dementsprechend ihren Höhenflug munter fort. Bis auf 208,37 US-Dollar ...
Bei einer gemischt-freigebigen Grundstücksschenkung entsteht die Schenkungsteuer nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG mit dem Zeitpunkt der Ausführung der Zuwendung. Der BFH hatte im Fall einer Grundstücksschenkung zu klären, ob und wann die Schenkung ausgeführt wurde, da eine Vollzugshemmung im Vertrag vorgesehen war.
Der Streit entzündete sich daran, dass eine Schenkung steuerlich erst dann ausgeführt ist, wenn der Schenker alles Notwendige zur Eigentumsübertragung getan hat und der Beschenkte die dingliche Rechtsänderung herbeiführen ...
Bisher lässt UniCredit nicht von seinem Vorhaben ab, die Commerzbank übernehmen zu wollen. Glücklich ist damit aber natürlich längst nicht jeder. Kritik gab es schon zu Hauf aus der Politik, wenngleich jene mit großangelegten Verkäufen den Stein erst ins Rollen brachte. Derweil mehren sich aus der Commerzbank selbst ebenfalls kritische Stimmen.
Anzeige:
Zuletzt äußerte sich Aufsichtsratschef Jens Weidmann kritisch zu dem Vorhaben der italienischen Bank. Gegenüber dem „Handelsblatt“ meldete er vor allem ...
Trump sorgt bereits vor dem Beginn der Präsidentschaft für Beben an der Börse. Die Forderung nach deutlich höheren Rüstungsausgaben lassen die Rüstungsaktien abheben. Meta weicht die Richtlinien für Hassreden weiter auf. Dadurch drohen strengere politische Regulierungen.
Bereits vor dem Beginn seiner offiziellen zweiten Amtszeit hat Donald Trump mit seinen Aussagen die weltweiten Kapitalmärkte in Schwingungen versetzt. Dieses Mal forderte der Republikaner eine Steigerung der weltweiten Rüstungsausgaben. Gerade die NATO-Nationen sollten ihr ...
Die Stimmung der Anleger ließ vor dem Wochenende allgemein eher zu wünschen übrig. Zu sehen gab es allerlei rote Vorzeichen und insbesondere aus dem Autosektor fehlt es weiter an guten Neuigkeiten. Solche konnte auch Mercedes-Benz leider nicht beisteuern. Im Gegenteil: die Schwaben lieferten zuletzt enttäuschende Absatzzahlen ab, was die Anteilseigner aber nicht weiter zu stören scheint.
Konkret berichtete Mercedes-Benz (DE0007100000), im vergangenen Jahr 2,4 Millionen Pkws und Vans verkauft haben zu können, was einem Rückgang von vier Prozent im ...
Der Absatzrückgang bei Porsche fällt geringer als befürchtet aus. Die negative Bewertung der Börse spiegelt sich in den Absatzzahlen für 2024 nicht wider. Johnson & Johnson will Intra-Cellular Therapies übernehmen. Der Deal soll noch in der laufenden Woche bekannt gegeben werden. Hoher Gewinnsprung bei TSMC erwartet. Die Börse erwartet am Donnerstag einen Gewinnsprung um 58 % bei dem Auftragshersteller der Halbleiterindustrie.
Der Aktienhandel in Asien ist am Morgen ausschließlich von Verlusten geprägt. Alle Benchmarks notieren im ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.