Der Goldpreis setzte seine Gewinne am Donnerstag im asiatischen Handel fort, da die Anleger der US-Wirtschaft weiterhin skeptisch gegenüberstanden, obwohl der Kongress für die Beendigung des längsten ...
Aus dem gestrigen "Forum ONE"-Newsletter zitiert: Just in diesem Moment kratzt Silber an seinem Oktoberhoch bei 53 US$ pro Unze. Eine der vielen großen Fragen wird lauten: War es das? Folgt dem ...
Leviathan Gold gibt bekannt, dass das Unternehmen seinen Namen in "Leviathan Metals Corp." geändert hat. Diese Namensänderung steht im Einklang mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, das ...
Alasdair Macleod, Forschungsleiter bei GoldMoney, warnt in einem Interview mit Tom Bodrovics davor, dass die jüngsten Liquiditätsengpässe im US-Finanzsystem auf tiefgreifendere strukturelle Probleme ...
Lange bevor die ersten Lebensspuren sichtbar wurden vor über fünf Milliarden Jahren erreichten nach gewaltigen Supernova-Explosionen feinste Goldpartikel die junge Erde. Sie wurden von den Boten ...
Das chinesische Devisenamt SAFE hat kürzlich die aktuellen Daten zum Stand der offiziellen Gold- und Devisenreserven der Volksrepublik China zum Ende Oktober 2025 veröffentlicht. Demnach hat das Land ...
Mit einem Ausbruch über 1.620 USD wäre die Phase der Konsolidierung seit dem Rallyhoch von Mitte Oktober beendet. Platin könnte in der Folge dieses Kaufsignals bis 1.660 USD und darüber bereits an das ...
Der Anstieg der Inflation fällt mit einer globalen Agenda zur geldpolitischen Lockerung zusammen. Ein Beitrag von The Kobeissi Letter auf X besagt, dass die Zentralbanken in den letzten 24 Monaten 312 ...
Isaac Newton, der wohl einer der klügsten Menschen war, die je gelebt haben, leistete bahnbrechende Beiträge zur Physik, Mathematik, Mechanik, Philosophie und Astronomie. Zu seinen zahlreichen ...
Während sich die Stimmung für Lithium leicht aufhellt, generell aber noch im Keller ist, kommen wieder mehr und mehr Deals zustande. Heute wurde bekannt, dass die POSCO Holdings eine 30%ige ...
Fragt sich der eine oder andere Leser wahrscheinlich nur: Wohin, oder? Faktisch stabilisierte sich der Goldpreis, wie zuletzt am 6. November beschrieben, rund um das 38,20-%ige-Fibonacci-Level der ...
Die Verschuldung steigt weltweit an, die Staatsquoten steigen und das System wird weiterhin künstlich am Leben erhalten. Interessant bleibt die sehr hohe Korrelation des Goldpreises mit der ...
Gold und Silber zeigen zu Beginn der Woche Stärke und setzen den Aufschwung vom Freitag fort trotz steigender Anleiherenditen, schreibt Ole Hansen, Head of Commodity Strategy der Saxo Bank. Das ...
Laut Marktexperten läutet seit über 600 Tagen ununterbrochen eine finanzielle Alarmglocke, deren Dauer und Intensität die Warnsignale vor den großen Crashs von 1929 und 2008 übertrifft. Dieses ...
Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen seitwärts. Bei den Produzenten verbessert sich Resolute 4,3%. Aurelia geben 4,1% und Ora Banda 3,7% nach. Bei den Explorationswerten verliert Focus ...
Andean gibt die operativen Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt. Im Q3 wurde eine Fördermenge von 10.429 Unzen Gold erzielt. Die All-In Sustaining Costs für das Projekt Golden Queen liegen ...
Die Goldpreise gewinnen an Dynamik: Zu Beginn der Woche stiegen sie über 4.100 $ pro Unze, liegen aber immer noch etwa 6% unter dem Rekordhoch von 4.360 $, das im letzten Monat erreicht wurde. Tim ...
Die London Bullion Market Association hat vor Kurzem die Daten zu den Gold- und Silbertransfers sowie den gehandelten Unzen für September 2025 veröffentlicht. Im Vergleich zum August stieg die Zahl ...
Katastrophennachrichten aus Schilda häufen sich. Der Auftragsbestand der chemischen Industrie ist auf dem Niveau vor 30 Jahren angekommen. Die britische BBC wird in ihren Grundfesten erschüttert, da ...
Mit dem Ausbruch über den kurzfristigen Abwärtstrend orientiert sich Brent nun wieder nach oben. Die Chance besteht, die laufende Erholung bis an den mittelfristigen Abwärtstrend auszudehnen, der ...
2 Minuten 47 Sekunden ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion