1 Monat 1 Woche ago
Der Goldpreis hat am Freitagmorgen mit rund 3220 US-Dollar ein weiteres historisches Allzeithoch erreicht. Innerhalb von nur 24 Stunden legte der Kurs um deutliche 2,3 % zu. Auf Wochensicht beträgt das Plus beeindruckende 5,3 %. Damit bestätigt sich der Aufwärtstrend, der sich bereits seit Beginn des Jahres abzeichnete. Im Fokus stehen geopolitische Spannungen, Zinssenkungserwartungen in den USA und ein erneutes Aufleben institutioneller Käufe – insbesondere durch Zentralbanken und ETF-Anleger.
Anzeige:
Der Goldpreis profitiert aktuell ...
1 Monat 1 Woche ago
Wenigstens für einen kurzen Augenblick konnten die Anleger von Tesla kürzlich durchatmen. Die von US-Präsident Donald Trump verordnete Zollpause ließ die Kurse kurzzeitig wieder in die Höhe schießen. Wirklich nachvollziehbar war das allerdings nicht, denn Zölle gegenüber China sowie entsprechende Gegenzölle haben unverändert Bestand, und solche treffen Tesla ganz besonders schwer.
Daran erinnerten sich die Anteilseigner am Donnerstag offenbar wieder und so purzelte die Tesla-Aktie gestern wieder um 7,3 Prozent auf 252,40 US-Dollar ...
1 Monat 1 Woche ago
NEW YORK (dpa-AFX) - Am Ende einer Handelswoche mit extremen Kursschwankungen dürfte der US-Aktienmarkt etwas zulegen. Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn am Freitag taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial ...
1 Monat 1 Woche ago
Das Unternehmen will dort in den nächsten Jahren noch einmal 150 Millionen Euro investieren, 100 Millionen sind bereits in die neue Produktionsanlage geflossen, wie MAN Truck & Bus mitteilte. Bei der nächsten Batteriegeneration sollen neben den Packs, ...
1 Monat 1 Woche ago
Der DAX war am Freitag mit einem Plus von 1,09 Prozent auf 20.787,06 Zähler in den Handel an der Frankfurter Börse gegangen und rutschte im Verlauf ins Minus - zeitweise unter die 20.200er-Marke. Den Donnerstag ...
1 Monat 1 Woche ago
Die Unsicherheit am Markt ist momentan wegen der US-Zollpolitik und einer sich potenziell zuspitzenden Situation zwischen China und den USA stark erhöht.
1 Monat 1 Woche ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten auf den Websites fasatgh.com und fasat-gh.world. Nach ihren Erkenntnissen bietet die vermeintliche Handelsplattform Fasatgh dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapier- sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an. Die unbekannten Betreiber behaupten, der Beaufsichtigung durch die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde, der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), zu unterliegen und daneben noch Lizenzen der Dubai Financial Services Authority (DFSA), Financial Conduct Authority (FCA) und Australian Securities and Investments Commission (ASIC) zu besitzen. Das ist nicht der Fall.
1 Monat 1 Woche ago
Wie können Sie die besten Tagesgeldzinsen ermitteln und vergleichen?
In der aktuellen Finanzlandschaft sind viele Anleger auf der Suche nach attraktiven Zinsen für ihr Tagesgeldkonto. ...
1 Monat 1 Woche ago
SÖDERTÄLJE (dpa-AFX) - Der insolvente schwedische Batteriehersteller Northvolt hat einen Käufer für sein polnisches Werk gefunden. Der Lkw-Bauer Scania einigte sich mit dem Insolvenzverwalter auf die Übernahme der Industriesparte samt Produktionsanlage ...
1 Monat 1 Woche ago
• Stellenabbau bei Google
• Kürzungen folgen auf Umstrukturierungen und freiwillige Ausstiegsangebote aus Januar 2025
• Plattform- und Geräteeinheit
Wie einem Bericht von "The Information" ...
1 Monat 1 Woche ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Handelsplattform Axion Alliance. Nach ihren Erkenntnissen bietet die Axion Alliance (auch: Axion Alliance AG) ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapier- sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an. Die Angebote stammen weder von der luxemburgischen Axxion S.A. noch von der in Frankfurt ansässigen Universal-Investment-Gesellschaft mbH oder deren Verbundunternehmen. Die unbekannten Betreiber behaupten von der BaFin und der angeblichen European Financial Authority (FINAEU) beaufsichtigt zu sein. Das ist nicht der Fall.
1 Monat 1 Woche ago
Die Finanzaufsicht BaFin warnt davor, auf ein vermeintliches Jobangebot als „Deal-Agent“ einzugehen, welches im Namen der Teleport Financial Services Inc., Mississauga, Kanada, unterbreitet wird. Auf diesem Wege werden ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen erbracht. Es handelt sich darüber hinaus um einen Identitätsdiebstahl zulasten der Teleport Financial Services Inc. durch unbekannte Täter.
1 Monat 1 Woche ago
Laut dem US-Arbeitsministerium sank der EPI im vergangenen März auf -0,4%, nachdem er im Februar noch bei +0,1% stand. Eine Reaktion an den Märkten blieb vermutlich deshalb aus, weil die ...
1 Monat 1 Woche ago
Laut dem US-Arbeitsministerium sank der EPI im vergangenen März auf -0,4%, nachdem er im Februar noch bei +0,1% stand. Eine Reaktion an den Märkten blieb vermutlich deshalb aus, weil die ...
1 Monat 1 Woche ago
Goldreporter
1 Monat 1 Woche ago
Der Silberpreis sorgte in der Vorwoche für pure Ernüchterung und blieb dabei, gerade im Vergleich zum großen Bruder Gold, deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit dem Rückgang unter 31,05 USD ...
1 Monat 1 Woche ago
Der Silberpreis sorgte in der Vorwoche für pure Ernüchterung und blieb dabei, gerade im Vergleich zum großen Bruder Gold, deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit dem Rückgang unter 31,05 USD ...
1 Monat 1 Woche ago
Die Deutsche Telekom lud kürzlich zu einem Aktionärstreffen in Bonn ein. Angesichts eines Aktienkurses, der sich auf Jahressicht um rund 50 Prozent verbessern konnte, hätte das Ganze wohl eine große Party werden können. Tatsächlich konnte der Konzern sich auch über viel Lob freuen. Es gab aber auch das eine oder andere Thema, bei dem keine wohlige Einigkeit herrschte.
Anzeige:
Das betrifft unter anderem das Maximalgehalt des Vorstandsvorsitzenden Timotheus Höttges, der kürzlich seinen Vertrag noch einmal verlängerte. Dafür ...
1 Monat 1 Woche ago
Donald Trump ließ sich bei seiner zerstörerischen Zollpolitik auf eine Verschnaufpause von 90 Tagen ein, was an den Märkten für eine kurze Phase der Entspannung sorgte. Ausgenommen davon ist allerdings China. Einfuhren von dort werden mittlerweile mit Aufschlägen von wahnwitzigen 145 Prozent belegt.
Das wird nicht ohne Folgen bleiben, da etliche Waren aus China ihren Weg in die USA finden. Gekauft werden diese gerne und häufig bei Amazon (US0231351067). Schätzungsweise ein Viertel der selbst verkauften Artikel stammen aus China. Zudem werden auf ...
1 Monat 1 Woche ago
Trumps Einfuhrzölle ließen die Börsen kürzlich in die Knie gehen und die Nvidia-Aktie fand sich klar auf der Seite der Verlierer wieder. Gerade als der Titel im laufenden Jahr unterhalb von 100 US-Dollar neue Tiefstände erreichte, gab es Meldungen über kräftige Zukäufe von Star-Investorin Cathie Wood. Sie scheint mit ihrem Ansatz voll ins Schwarze getroffen zu haben.
Anzeige:
Am Mittwoch konnte die Aktie von Nvidia (US67066G1040) sich um satte 18,7 Prozent steigern und den Kurs so wieder auf 114,33 Dollar hieven. In absoluten ...