1 Monat 2 Wochen ago
• Trumps Zollhammer sorgt für Börsenbeben
• Steigende Inflation und Belastung für Verbraucher erwartet
• Experten sehen Risiko von Rezession und Stagflation
Das von US-Präsident Donald Trump ...
1 Monat 2 Wochen ago
Am Montag rutschte der Kurs im frühen Handel deutlich unter die Marke von 80.000 Dollar. Gegen 7 Uhr kostete die weltweit älteste und bekannte Digitalwährung nur noch knapp 77.000 Dollar und baute damit die jüngsten Kursverluste aus. Vor der Ankündigung ...
1 Monat 2 Wochen ago
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero!
1 Monat 2 Wochen ago
^Zürich, 7. April 2025MEDIENMITTEILUNGAd-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR:GAM Investments und Swiss Re geben neue Cat-Bond- und ILS-Anlagepartnerschaft
bekannt* Industrie-Pioniere schliessen eine langfristige strategische Partnerschaftund ...
1 Monat 2 Wochen ago
Bei der stark erhöhten Volatilität bleibt abzuwarten, wo ein kleiner Boden gebildet werden kann. Es dürfte zunächst sehr volatil bleiben, sodass sich erst wieder neue relevante Kursmarken etablieren ...
1 Monat 2 Wochen ago
Bei der stark erhöhten Volatilität bleibt abzuwarten, wo ein kleiner Boden gebildet werden kann. Es dürfte zunächst sehr volatil bleiben, sodass sich erst wieder neue relevante Kursmarken etablieren ...
1 Monat 2 Wochen ago
Edelmetalle und andere Märkte fuhren in der letzten Woche Achterbahn. Sie stiegen, weil sie optimistisch waren, dass Präsident Trumps Zölle niedrig und zielgerichtet sein würden, bevor sie einbrachen ...
1 Monat 2 Wochen ago
Edelmetalle und andere Märkte fuhren in der letzten Woche Achterbahn. Sie stiegen, weil sie optimistisch waren, dass Präsident Trumps Zölle niedrig und zielgerichtet sein würden, bevor sie einbrachen ...
1 Monat 2 Wochen ago
Im frühen Handel kann sich der Goldpreis wieder erholen und im Bereich von 3.020 USD stabilisieren, doch der Abverkauf unter 3.000 USD wiegt schwer. Schon ein Rückfall unter 2.998 USD könnte die ...
1 Monat 2 Wochen ago
Im frühen Handel kann sich der Goldpreis wieder erholen und im Bereich von 3.020 USD stabilisieren, doch der Abverkauf unter 3.000 USD wiegt schwer. Schon ein Rückfall unter 2.998 USD könnte die ...
1 Monat 2 Wochen ago
Die Ankündigung von Zöllen und die Reaktionen auf Gegenzölle haben die Stimmung der Anleger stark belastet und maßgeblich zur jüngsten Korrektur und Erholungsrallye am US-Aktienmarkt beigetragen. Mit ...
1 Monat 2 Wochen ago
Die Ankündigung von Zöllen und die Reaktionen auf Gegenzölle haben die Stimmung der Anleger stark belastet und maßgeblich zur jüngsten Korrektur und Erholungsrallye am US-Aktienmarkt beigetragen. Mit ...
1 Monat 2 Wochen ago
Lange vor Fiatwährungen, digitalen Dollar oder Kryptowährungen versuchten die Gründer Amerikas, die Wirtschaft der jungen Nation in Gold und Silber zu verankern, d. h. in gesundem Geld. Tatsächlich ...
1 Monat 2 Wochen ago
Lange vor Fiatwährungen, digitalen Dollar oder Kryptowährungen versuchten die Gründer Amerikas, die Wirtschaft der jungen Nation in Gold und Silber zu verankern, d. h. in gesundem Geld. Tatsächlich ...
1 Monat 2 Wochen ago
Die Turbulenzen an den Aktienmärkten haben noch nicht verstärkt zu einem Run auf Gold geführt. Die Krisenwährung kann sich auf hohem Niveau halten. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist weiterhin ...
1 Monat 2 Wochen ago
Die Turbulenzen an den Aktienmärkten haben noch nicht verstärkt zu einem Run auf Gold geführt. Die Krisenwährung kann sich auf hohem Niveau halten. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist weiterhin ...
1 Monat 2 Wochen ago
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
1 Monat 2 Wochen ago
• Arthur Hayes prognostiziert Bitcoin-Kursanstieg auf bis zu 250.000 Dollar
• US-Notenbankpolitik als zentraler Faktor für mögliche Kursrally
• Weitere Experten wie Tim Draper und Tom Lee teilen diese optimistische Prognose
1 Monat 2 Wochen ago
Trotz kurzer Erholung kämpft Bitcoin weiter mit Verlusten. Einige Experten schlagen nun Alarm: Der Abwärtstrend könnte noch lange nicht vorbei sein.
1 Monat 2 Wochen ago
Globale Handelskonflikte, Inflationssorgen und schwächere Arbeitsmarktdaten belasten unter anderem derzeit die Stimmung an den Aktienmärkten. Laut einem Analyseunternehmen dürfte die aktuelle Marktkorrektur zunächst anhalten.