BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesrechnungshof warnt wegen Verzögerungen beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland vor Milliardenrisiken für den Steuerzahler. Es drohe eine staatliche Dauerförderung mit erheblichen Folgen für die Bundesfinanzen, ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Drohende Kreditausfälle durchkreuzen das Renditeziel der Procredit Holding (ProCredit). Die Eigenkapitalrendite dürfte im laufenden Jahr statt rund 10 Prozent lediglich 7 bis 8 Prozent erreichen, ...
Die Schweizer Großbank UBS hat Symrise nach Quartalszahlen mit einem Kursziel von 99 Euro auf "Buy" belassen. Das organische Umsatzwachstum des Duft- und Geschmacksstoffeherstellers sei hinter den Erwartungen zurückgeblieben, schrieb Charles Eden in seiner ...
Der DAX verlor am Dienstag anfänglich 0,33 Prozent auf 24.228,18 Punkte. Auch anschließend verweilt er in der Verlustzone, mittlerweile werden die Abschläge jedoch etwas kleiner.
• BTC-ECHO-Insider erwarten bis April 2026 im Schnitt 136.461 US-Dollar
• Stimmung in der Krypto-Branche bleibt trotz Marktschwankungen mehrheitlich positiv
• Analyst Tom Lee ...
Im Webinar am 28. Oktober ab 18 Uhr wird gezeigt, wie Rohstoff-Futures ...
Die Eigenkapitalrendite dürfte im laufenden Jahr statt rund 10 Prozent lediglich 7 bis 8 Prozent erreichen, teilte das im SDAX gelistete Unternehmen überraschend am Dienstag in Frankfurt mit. So falle die Risikovorsorge ...
KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet von der Europäischen Union noch für mehrere Jahre finanzielle Unterstützung für den Krieg mit Russland. "Ich habe ihnen gesagt: Wir werden nicht jahrzehntelang kämpfen, doch ihr sollt ...
Die insolvente Segula Technologies GmbH hat nach eigenen Angaben keinen neuen Investor gefunden und schließt die Test-Standorte Rodgau-Dudenhofen und Rüsselsheim.
287 Mitarbeitern werde zum Monatsende Oktober gekündigt, teilte der Opel-Dienstleister ...
NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen dürfte sich die jüngste Rekordrally am Dienstag zunächst in gemäßigtem Tempo fortsetzen. Am Markt war von Zurückhaltung vor den anstehenden Geschäftszahlen großer Technologie-Konzerne die Rede. Zudem agierten die ...
Goldpreis fällt nach Rekordrally deutlich zurück. Technische Verkäufe setzen den Goldmarkt unter Druck, die Marktzinsen steigen und weitere Belastungsfaktoren können hinzu kommen.
Der Beitrag Gold verbilligt sich stark – Diese Faktoren drücken jetzt auf den Preis erschien zuerst auf Goldreporter.