Beim Auffüllen der Lagerbestände erhöhten sich die Kosten für Walmart "jede Woche", sagte Konzernchef Doug McMillon in einer Telefonkonferenz nach Vorlage von Quartalszahlen. Er rechne damit, dass es auch im laufenden ...
• Warten auf Fortschritte in Friedensgesprächen
• Verteidigungswerte erholen sich nach jüngsten Kursverlusten
• Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK im Blick
In der ersten Wochenhälfte hatte die Geo-Politik ...
Von Steffen Gosenheimer DOW JONES--Die Kurse am Schweizer Aktienmarkt haben am Donnerstag leicht nachgegeben. Weiter herrschte Zurückhaltung vor dem mit Spannung erwarteten Auftritt von US-Notenbankchef Powell am Freitag auf dem Zentralbankentreffen ...
Portrait of a Financial Analyst Working on Computer ...
Portrait of a Financial Analyst Working on Computer ...
Portrait of a Financial Analyst Working on Computer ...
Portrait of a Financial Analyst Working on Computer ...
Portrait of a Financial Analyst Working on Computer ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX ist am Donnerstag vor Beginn des Notenbanker-Treffens in den USA auf der Stelle getreten. Anleger wollen offenbar zunächst neue geldpolitische Signale abwarten und positionieren sich entsprechend ...
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag kaum verändert geschlossen. Im Umfeld des Treffens von Notenbankern und Ökonomen in Jackson Hole herrschte Zurückhaltung. Im Fokus steht die Rede von US-Notenbankchef Powell am Freitag. Börsianer ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX ist am Donnerstag vor Beginn des Notenbanker-Treffens in den USA auf der Stelle getreten. Anleger wollen offenbar zunächst neue geldpolitische Signale abwarten und positionieren sich entsprechend ...
EQS-Ad-hoc: MeVis Medical Solutions AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
MeVis Medical Solutions AG: Prognoseanpassung für das Geschäftsjahr 2024/2025
21.08.2025 ...
Schwäche im US-Arbeitsmarkt und der Industrie, während der Häusermarkt leichte Stabilität signalisiert. Goldpreis erholt sich leicht.
Der Beitrag US-Daten: Arbeitsmarkt schwach, Industrie kippt erschien zuerst auf Goldreporter.
Im Juli lieferte die Schweiz erneut mehr als 50 Tonnen Gold in die USA. Im Mittelpunkt des Geschehens dürfte erneut die Zollproblematik stehen.
Der Beitrag Gold erneut tonnenweise in die USA geliefert – Was steckt dahinter? erschien zuerst auf Goldreporter.