Der DAX tendiert am Montag vorbörslich auf negativem Terrain. In vorbörslichen Indikationen steht der deutsche Leitindex dabei zeitweise 0,6 Prozent tiefer bei 23.214 Punkten.
Internationale Investoren haben nach Angaben von Investment-Managern und Ökonomen hohe Milliardenbeträge von den US-Märkten abgezogen und nach Europa verlagert. Hauptgrund der Kapitalflucht aus den Vereinigten Staaten sind demnach Zolldrohungen und erratische ...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Tesla mit einem Kursziel von 307 US-Dollar auf "Outperform" belassen. Dies schrieb Tom Narayan am Sonntag anlässlich eines CNBC-Berichts über ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat Unterstützung für einen Wechsel der iranischen Führung signalisiert. "Es ist nicht politisch korrekt, den Begriff "Regime Change" zu verwenden", schrieb der Republikaner ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
DEN HAAG (dpa-AFX) - Marineschiffe auf See, F-35-Kampfflieger und Zehntausende Polizisten und Soldaten: Den Haag ist bereit für den Nato-Gipfel ab Dienstag. Rund 40 Staats- und Regierungschefs werden in der niederländischen Küstenstadt erwartet, darunter ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Europas Börsen haben die US-Märkte in der ersten Hälfte 2025 erstmals seit vielen Jahren überholt - dank US-Präsident Donald Trump. Internationale Investoren haben nach Angaben von Investment-Managern ...
FORT LAUDERDALE (dpa-AFX) - Zum angeblichen Interesse des FC Bayern München an Borussia Dortmunds (BVB (Borussia Dortmund)) Außenstürmer Jamie Gittens gibt es laut BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl zumindest "im Moment" ...
BERLIN (dpa-AFX) - Zur Umsetzung geplanter Milliardeninvestitionen fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) deutlich mehr Personal für den öffentlichen Dienst. "Bund, Länder und Kommunen müssen zügig gegensteuern, weil die angedachten Milliardeninvestitionen ...
BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang macht im Koalitionszwist zum europäischen Lieferkettengesetz Druck auf die SPD. "Friedrich Merz darf das europäische Lieferkettengesetz nicht kaputt machen - und die SPD sollte nicht dabei ...
BERLIN (dpa-AFX) - Fast zwei Drittel der Bundesbürger sind für den Aufbau eines eigenen europäischen nuklearen Schutzschildes. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für die Zeitschrift "Internationale Politik" fanden es 64 Prozent der ...
BERLIN (dpa-AFX) - Rund zwei Jahre nach Einführung des Deutschlandtickets sieht sich die Verkehrsbranche absehbar gut gegen Ticketfälschungen gerüstet. Man sei dabei, "die gefassten Beschlüsse zur Erhöhung der IT-Sicherheit umzusetzen und damit die Lücken ...
TEL AVIV/TEHERAN (dpa-AFX) - Israel will nach den Worten von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einen Zermürbungskrieg mit dem Iran vermeiden. "Wir werden unsere Maßnahmen nicht über das hinaus fortsetzen, was zur Erreichung (der Kriegsziele) erforderlich ...
^BRESCIA, Italien, June 23, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Der vierte Tag des Rennens1000 Miglia 2025 begann heute Morgen um 6:00 Uhr in Cervia. Auf die Teams wartet
die mit 500 Kilometern längste Etappe dieser Ausgabe, die sie quer durch diegesamte ...
BERLIN (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius baut in seinen kommenden Gesetzentwurf für einen attraktiveren Wehrdienst auch Mechanismen für eine mögliche Rückkehr der Wehrpflicht ein. Zwar sei das Ziel, zunächst auf Freiwilligkeit zu setzen, ...
(In einer früheren Version des Artikels hieß es: Israel bombardiert den Iran seit dem 13. Juni, weil das Land nach Darstellung Jerusalems kurz vor der Erlangung einer Atombombe stand. Der Satz wurde korrigiert in: Israel bombardiert den Iran seit dem 13. ...
BERLIN (dpa-AFX) - Bund und Länder ringen weiter um eine finanzielle Abfederung des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft. Eine Verhandlungsrunde von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), Kanzleramtsminister Thorsten Frei sowie mehreren Ministerpräsidenten ...
BERLIN (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius geht davon aus, dass mit dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen eine große Bedrohung gebannt wurde. Es sei zwar nie gut, wenn eine Konfrontation militärisch eskaliere, sagte der SPD-Politiker ...
20 Minuten 23 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion