Die Arche Noah Silbermünze hat in dem Universum der Anlagemünzen eine einzigartige Position. Obwohl offiziell von der Zentralbank Armeniens herausgegeben, erfolgt die Herstellung der Münze seit 2011 in Deutschland, genauer gesagt durch die Leipziger Edelmetallverarbeitung (LEV). Der Kaukasus-Binnenstaat Armenien, umgeben von Georgien, Aserbaidschan, dem Iran und der Türkei, fungiert als offizielles Ausgabeland und präsentiert damit ein interessantes Zusammenspiel von deutscher Präzision und armenischer Symbolik.
Anzeige:
Im Gegensatz zu anderen ...
Auf den ersten Blick hat sich an den Börsen am Dienstag nicht allzu viel getan, was nach vielen Hiobsbotschaften in jüngerer Vergangenheit vielleicht schon als eine gute Nachricht zu interpretieren ist. Doch während es bei den Schlagzeilen eine kleine Verschnaufpause gab, könnte die Situation in vielen Aktiencharts angespannter kaum sein. Bullen und Bären kämpfen darum, die weitere Richtung vorzugeben.
Anzeige:
Im Fall von Bayer (DE000BAY0017) setzten sich dabei momentan klar die Verkäufer durch. Nach den dramatischen Kursverlusten in der ...
Die Bergbauindustrie ist geprägt von zahlreichen Unternehmen, die sich auf die Extraktion wertvoller Mineralien spezialisieren. Eines dieser Unternehmen, das seit langem eine bedeutende Rolle spielt, ist Hecla Mining. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1891 zurückreicht, hat sich Hecla Mining als einer der ältesten Edelmetallproduzenten in den Vereinigten Staaten etabliert. Dieses Unternehmen, das sich hauptsächlich auf die Förderung von Silber und Gold konzentriert, hat über die Jahre hinweg seine Präsenz und Operationsfelder kontinuierlich ...
Zu Beginn des laufenden Jahres befand sich Nvidia gemessen am Umsatz noch auf dem vierten Platz der größte Chiphersteller. Die Zahlen von Intel, TSMC und Samsung schienen da noch in unerreichbare Ferne zu liegen. Nicht einmal währen des Krypto-Booms in den Pandemiejahren gelang es Nvidia, in derartige Sphären vorzudringen.
Anzeige:
Doch mit dem KI-Boom wurde alles auf den Kopf gestellt. Die Umsätze von Nvidia (US67066G1040) sind nur so in die Höhe geschossen. Zuletzt berichtete das Unternehmen über ein Plus von satten 206 Prozent, während ...
Diese Woche zeigte eine top Entwicklung bei den Hauptedelmetallen, wobei Gold und Silber starke Zuwächse verzeichneten, während Platin und Palladium unterschiedliche Signale aussandten. Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf die jüngsten Entwicklungen und analysiert die zugrundeliegenden Faktoren, die den Markt beeinflussen.
Während dieser Woche erlebten die Edelmetalle eine heterogene Entwicklung. Gold (TVC:GOLD), das traditionelle Sicherheitsinvestment, erzielte einen Anstieg von 2,1 % und erreichte damit 2044 US-Dollar pro Unze – ein fast ...
Es ist wahrlich keine Neuigkeit, dass BASF derzeit schwer unter Druck steht. Steigende Kosten und dezente Probleme auf der Nachfrageseite belasten den Chemieriesen nachhaltig. Das spricht sich auch immer mehr bei den Analysten herum, welche mit eher nüchternen Prognosen den Aktienkurs zusätzlich belasten.
Anzeige:
Zu den Skeptikern zählt seit neuestem auch die US-Investmentbank Morgan Stanley, wie „Der Aktionär“ berichtet. Dort gab es bisher noch eine Kaufempfehlung zu sehen, welche nun aber dem genauen Gegenteil weichen musste. Die ...
Zinssorgen sind an den Märkten zuletzt etwas in den Hintergrund getreten. Richtig verschwunden sind sie aber nicht und Hoffnungen auf ein Ende des gegenwärtigen Kurses der Notenbanken haben sich auch schon wieder merklich eingetrübt. Weder Fed noch EZB wollen sich bisher zu festen Zusagen hinreißen lassen, die Leitzinsen nicht noch weiter zu erhöhen. Mögliche Zinssenkungen sind da erst recht kein Thema.
Die Deutsche Bank (DE0005140008) wagt dennoch einen Blick in die Zukunft und Chefanlagestrategie Ulrich Stephan geht davon aus, dass das Zinsniveau ab ...
Vor rund 20 Jahren investierte ein junger Elon Musk im großen Stil in das gerade erst frisch gegründete Unternehmen Tesla und brachte dabei viel Elan und große Ideale mit. Unter anderem sprach der Unternehmer seinerzeit davon, die Entwicklung von Elektroautos zu Open-Source-Projekten zu machen. Um den Siegeszug der Elektromobilität zu beschleunigen, sollte es keine Patente geben und die Entwicklungen sollten mit der Öffentlichkeit geteilt werden.
Anzeige:
Geworden ist aus diesen gemeinnützigen Plänen bei Tesla letztlich nichts. ...
Kaum irgendwo sonst hängt die Stimmung an der Börse derzeit so tief wie im Wasserstoffsektor. Viele, wenn nicht die meisten Unternehmen leiden unter ausbleibenden Aufträgen, während gleichzeitig die Kosten in die Höhe schießen und hohe Zinsen die Kapitalkosten in die Höhe treiben. In genau diesem Umfeld sorgte SFC Energy nun für einen angenehmen Kontrast
Anzeige:
Zu Beginn der neuen Woche konnte SFC Energy (DE0007568578) solide Zahlen für das vergangene Quartal vorweisen. Mit den Umsätzen ging es um 21 Prozent bis ...
Die Europäische Zentralbank bereitet den Kapitalmarkt auf neue Massnahmen vor. Sowohl eine Zinserhöhung als auch das vorzeitige Ende von PEPP werden aktuell ins Spiel gebracht. Die Bullen sind hingegen für den schnellen Beginn einer Zinssenkungsphase positioniert.
Die EZB beginnt die Börse auf weitere Massnahmen vorzubereiten. Die Inflation in der Euro-Zone und auch die Marktzinsen der europäischen Staatsanleihen haben sich in den vergangenen Wochen deutlich verbessert. Die offene Frage ist aber nach wie vor, ob sich die Europäische Zentralbank mit ...
Intuit konnte nach Börsenschluss die Erwartungen der Analysten schlagen. Der Spezialist für Marketing- und Steuersoftware wuchs beim Umsatz und Ergebnis stärker als prognostiziert und kehrte in die Gewinnzone zurück. Workday zeigt starkes Wachstum. Die Aktien sprangen nachbörslich, nachdem sich die Unternehmenssoftware deutlich stärker als erhofft verkaufte. Enttäuschung hingegen über den Ausblick von Crowdstrike. Die Börse hatte hohe Erwartungen an das zukünftige Geschäft des Sicherheitsspezialisten eingepreist.
Der Handel ...
In Deutschland ist der Winter ausgebrochen und passend dazu herrschte zu Wochenbeginn auch an den Börsen teils eisige Kälte. Auf die ansehnliche Erholung der vergangenen Tage folgte am Montag eine Phase der Abkühlung, was nicht zuletzt auf die eine oder andere enttäuschende Unternehmensmeldung zurückzuführen ist.
Beim einstigen Highflyer BYD (CNE1000062P8) ging es gestern um weitere 3,55 Prozent abwärts, nachdem es schon am Freitag ähnliche Abschläge zu sehen gab. Die Kurse pendelten sich zu Handelsschluss bei lediglich 26,38 Euro ein, ...
Eigentlich läuft es für Telefónica Deutschland aus fundamentaler Sicht gar nicht allzu schlechte. Die Aktie brach in den Sommermonaten dennoch ein und konnte sich davon bis heute nicht erholen. Grund dafür war die überraschende Mitteilung über ein Auslaufen des Roaming-Vertrags mit 1&1. Ab 2026 fehlen dadurch Umsätze in Höhe von schätzungsweise 500 Millionen Euro.
Der freie Cashflow könnte sich dadurch um bis zu 200 Millionen Euro reduzieren. Telefónica Deutschland (DE000A1J5RX9) steht also schwer unter Druck, neue ...
Schon seit einer Weile wird Tesla in Schweden bestreikt, wo Angestellte für den Abschluss eies Tarifvertrags kämpfen. Aus Solidarität haben sich diesem Anliegen mittlerweile mehrere Gewerkschaften angeschlossen. Als Resultat daraus unterließen Postangestellte zuletzt die Zustellung von Nummernschildern. Dagegen zieht das Unternehmen nun vor Gericht, wie der „Spiegel“ berichtet.
Anzeige:
Gleich zwei Klagen reichte Tesla (US88160R1014) demnach ein. Eine richtet sich gegen die schwedische Verkehrsbehörde, welche dazu verpflichtet ...
In einer Zeit, in der Rohstoffmärkte weltweit Schwankungen erleben, steht Palladium besonders im Fokus. Der aktuelle Preis dieses seltenen Metalls, essentiell in der Automobilindustrie und bei anderen industriellen Anwendungen, spiegelt sowohl globale Wirtschaftstrends als auch spezifische Branchendynamiken wider. Mit einem aktuellen Stand von etwa 1067 US-Dollar pro Unze zeigt Palladium eine leichte Tendenz nach unten, was Anlass zu einer detaillierten Betrachtung gibt.
Kurzfristige Entwicklungen
Anzeige:
Innerhalb der letzten 24 Stunden verzeichnete ...
Es ist schon einige Zeit her, dass Amazon ankündigte, iRobot übernehmen zu wollen. Bisher schien es beim Kauf des Herstellers von Staubsaugerrobotern auch wenig Gegenwind zu geben. Nun äußerte die EU-Kommission aber Bedenken an dem Deal, was an der Börse heftige Reaktionen auslöste.
Anzeige:
Das Ganze kommt einigermaßen überraschend, da erst kurz zuvor die Nachrichtenagentur „Reuters“ einen Bericht veröffentlichte, laut dem die Europäische Kommission eine bedingungslose Genehmigung für die von ...
Am kommenden Donnerstag steht bei Tesla das große Cybertruck-Event an, in dessen Rahmen endlich die ersten Fahrzeuge in die Hände ihrer neuen Besitzer übergeben werden sollen. Im Vorfeld mehren sich aber die Anzeichen dafür, dass es so manche Enttäuschung zu sehen geben könnte.
Anzeige:
Schon vor einigen Tagen geisterten Gerüchte durch die sozialen Medien, laut denen das neue Gefährt von Tesla (US88160R1014) in Sachen Reichweite wohl eher nicht für neue Rekorde sorgen wird. Sollten die Spekulationen sich bewahrheiten, ...
Henkel hatte für seine Aktionäre nach Abschluss der ersten drei Quartale zwei gute Nachrichten: Man erwartet für das laufende 4. Quartal eine Fortsetzung der sequenziellen Verbesserungen und hob zum anderen die Jahresprognose an.
Anzeige:
Im Jahresvergleich litt Henkel (DE0006048432) aber noch unter sinkenden Absatzmengen. Man erlöste noch einen Umsatz von 5,44 Mrd. Euro, was -9,0 % unter dem Vorjahresniveau lag. Hier spielten allerdings auch umfassende Sondereffekte herein, wie der Verkauf des Russland-Geschäfts. Allein der Bereich ...
Der Silbermarkt zeigt aktuell eine interessante Dynamik. Am Dienstag um 13 Uhr lag der Silberpreis bei 24.68 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 0.17 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Über einen Zeitraum von fünf Handelstagen betrachtet, ist jedoch eine positive Entwicklung von 3.9 % zu verzeichnen.
Silber (TVC:SILVER), oft als der kleine Bruder von Gold betrachtet, hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Performance hingelegt. Das Edelmetall hat sich signifikant vom Unterstützungsniveau um 23,5 Dollar entfernt. Der Fokus der Marktteilnehmer ...
Ein wahres Stakkato an schlechten Nachrichten hat die Bayer-Aktie zuletzt tief in den Kurskeller befördert und an einen Ausbruch scheint momentan überhaupt nicht zu denken zu sein. Im Gegenteil, zu Beginn der neuen Woche erlebte das Papier schon wieder den nächsten Tiefschlag und erreichte die niedrigsten Kurse seit über 15 Jahren. Selbst dünne Hoffnungen auf charttechnische Stabilisierung halfen dem Aktienkurs kein Stück weiter.
Anzeige:
Mit einer der größten Rückschläge der jüngsten Vergangenheit war das Ende von Studien ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion