Der Windkraftkonzern Orsted hatte sich in den vergangenen Jahren voll und ganz der Expansion und dem Wachstum verschrieben. Allerdings bekam das Unternehmen es zuletzt verstärkt mit Gegenwind zu tun. Insbesondere in den USA macht es die Politik der Branche nicht einfach, neue Projekte voranzubringen. Stattdessen werden sogar bereits in Entstehung befindliche Anlagen weitgehend willkürlich behindert. Für Schlagzeilen sorgte vor Kurzem erst eine Anordnung für einen Baustopp bei Orsted für einen Offshore-Windpark, der Unternehmensangaben zufolge bereits zu 80 ...
Obschon die deutsche Bundesregierung nach dem gestrigen Autogipfel erkennen ließ, beim Verbrenner-Aus flexibler werden zu wollen und sich in Brüssel mindestens für eine Aufweichung stark zu machen, herrschte an der Börse im Segment noch immer schlechte Laune. Das mag auch daran liegen, dass das Thema derzeit gar nicht unbedingt die größte Sorge der Anlegerinnen und Anleger ist.
Anzeige:
Schließlich stellte der Sportwagenbauer Ferrari (NL0011585146) gestern unter Beweis, dass maue Aussichten auch ganz ohne E-Autos im Portfolio zustande kommen ...
In vier Tagen läuft der Support für Windows 10 aus. Ab dann gibt nur noch mit erweitertem Support Sicherheitsupdates, sodass das System fortan als unsicher gilt. Dringend empfohlen wird daher der Umstieg auf Windows 11, wofür es aber die passende Hardware braucht. Voraussetzung ist ein TPM-2.0-Modul, über das viele ältere Geräte nicht verfügen.
Daten der Marktforscher von IDC zeigen nun, dass die Verkaufszahlen von PCs im dritten Quartal deutlich anzogen. Abseits der USA, wo die Kundschaft unter Zöllen und konjunkturellen Unsicherheiten leidet, ...
Palladium erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance. Nach einer langen Phase der Seitwärtsbewegung hat das Edelmetall in dieser Woche kräftig zugelegt und sich mit einem Plus von rund 13,9 Prozent eindrucksvoll zurückgemeldet. Der steigende Palladiumpreis markiert nicht nur das beste Wochenresultat seit einiger Zeit, sondern signalisiert zugleich einen potenziellen Stimmungswechsel am gesamten Edelmetallmarkt. Immer deutlicher deutet sich an, dass die Bären ihren Einfluss verlieren und die Bullen wieder das Ruder übernehmen.
Anzeige:
Mit dem Sprung ...
Schon seit Längerem arbeitet PayPal daran, neue Geschäftsbereiche zu erschließen und auf diesem Wege Wachstum zu erreichen. Das ist nicht immer mit durchschlagenden Erfolgen verbunden. Doch eine jüngst angekündigte neue Plattform erweist sich als besonders aussichtsreich, was den Anlegern viel Freude bereitet.
Anzeige:
Bereits am Dienstag kündigte PayPal (US70450Y1038) eine neue Werbeplattform an, die im kommenden Jahr zunächst in den USA anlaufen soll. Das Ganze hört auf den Namen „PayPal Ads Manager“ und soll die ...
Das Worst-Case-Szenario bei Südzucker blieb aus. Der Rübenzuckergigant konnte sogar einen kleinen operativen Gewinn ausweisen. Obendrein deutet alles auf ein neues Gleichgewicht am Zuckermarkt im kommenden Jahr hin.
Südzucker (DE0007297004) hat im 1. Fiskaljahr besser als befürchtet abgeschnitten. Die Börse verkauft die Aktien des Rübenzuckergiganten seit Mai 2023 ab. Im Tief hat das Unternehmen bisher die Hälfte seiner Marktkapitalisierung verloren. Nicht zu Unrecht, denn die operative Entwicklung ist auf (nahezu) allen Ebenen schlecht. Und ...
Der Goldpreis zeigt sich zum Wochenschluss robust und notiert mit einem Plus von 2,8 Prozent deutlich im positiven Bereich. Während die physische Nachfrage in Asien weiter zunimmt, bestimmen geopolitische und währungspolitische Entwicklungen die strategische Bedeutung des Edelmetalls. Besonders China und Indien stehen derzeit im Mittelpunkt des Marktgeschehens – beide Länder verleihen dem Goldpreis einen kräftigen Impuls, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven.
Anzeige:
In Indien trotzt die Goldnachfrage den zuletzt erreichten ...
Tritt Tim Cook zurück? Es brodelt in der Gerüchteküche rund um Apple, und eine Staffelstabübergabe zum Ende des Jahres bahnt sich an. Kursexplosion bei Samsung Electronics. Die Anleger spekulieren darauf, dass die Halbleitersparte im Wettbewerb um AI-Speicherchips aufholen kann. Peking macht ernst. Um Schmuggel von Nvidia-Chips zu unterbinden, wurden die Importkontrollen drastisch verschärft.
Anzeige:
Verluste dominieren den Handel in Asien am letzten Tag der Börsenwoche. Abgesehen von Seoul, wo der KOSPI sich um +4,48% % auf 3.610,60 Punkte ...
Erst zu Beginn des Jahres konnte die Lufthansa sich mit der Gewerkschaft Verdi nach harten Verhandlungen auf einen neuen Tarifvertrag einigen. Kürzlich beschloss die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC), Streiks im Kampf um bessere betriebliche Altersvorsorge grundsätzlich zu ermöglichen. Konkrete Arbeitsniederlegungen wurden noch nicht in Aussicht gestellt, doch es knistert in der Belegschaft merklich.
Anzeige:
Genau in dieser Ausgangslage scheint die Lufthansa (DE0008232125) nun darüber nachzudenken, das Bodenpersonal in Frankfurt und München in ...
Auch Jahre nach seinem Tod sorgt Jeffrey Epstein noch immer für viel Diskussionsbedarf. Der Investmentbanker baute einen Ring zur sexuellen Ausbeutung Minderjähriger auf und pflegte freundschaftliche Beziehungen zu zahlreichen Prominenten. Auch US-Präsident Donald Trump wurde häufiger in seiner Gegenwart gesehen und würde das Thema am liebsten ein für allemal begraben.
Anzeige:
Die Demokraten geben allerdings keine Ruhe. Zwar scheiterten sie damit, offizielle Untersuchungen in die Wege zu leiten. Nun wendet sich mit Jamie Raskin allerdings der ...
Am heutigen Donnerstag laden Bundeskanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil zum Autogipfel ein, und der Zeitpunkt könnte passender kaum sein. Während die Börsen am Mittwoch mal wieder manchen neuen Rekord erreichen konnten, litten die hiesigen Autobauer unter schwachen Absatzzahlen und rasant fallenden Aktienkursen. Allerdings zweifeln viele Beobachter, ob der Autogipfel die nötigen Impulse liefern wird.
Das wahrscheinlich größte Thema dürfte sein, ob das Verbrenner-Aus in Europa zu 2035 weiterhin Bestand haben wird. Die Stimmen nach ...
Silber erlebt derzeit eine der dynamischsten Phasen seit Jahren. Das Edelmetall steht kurz davor, erstmals seit über einem Jahrzehnt die psychologisch bedeutsame Marke von 50 US-Dollar zu erreichen. Der Silberpreis hat am Mittwoch bei 48,84 US-Dollar geschlossen und liegt aktuell rund 2,4 Prozent im Wochenplus. Der anhaltende Aufwärtstrend zieht nicht nur Privatanleger, sondern zunehmend auch institutionelle Investoren an, die Silber als spannendes Edelmetall mit industrieller Komponente betrachten.
Anzeige:
Der aktuelle Höhenflug des Silberpreises ...
Mit einem äußerst aggressiven Kurs konnte PDD Holdings in den vergangenen Jahren das Wachstum der Handelsplattform Temu vorantreiben. Jene spielt mittlerweile auch in Deutschland eine tragende Rolle und schafft es mit über 19 Millionen aktiven Kunden und einem Umsatz von 3,4 Milliarden Euro im vergangenen Jahr auf den fünften Platz der größten Onlinemarktplätze. Nun allerdings gerät das Unternehmen ins Visier des Bundeskartellamts.
Anzeige:
Dem voraus ging eine Beschwerde des Handelsverband Deutschland (HDE) aus dem ...
Nvidia ist dieser Tage schwer damit beschäftigt, immer neue Investitionen anzukündigen. Nachdem bereits ein schwindelerregend hoher Deal mit OpenAI verkündet werden konnte, rückt nun mit Elon Musks xAI ein etwas kleinerer Deal in den Vordergrund. Das Muster ist aber recht ähnlich.
Wie die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ erfahren haben will, beteiligt sich Nvidia (US67066G1040) wohl mit zwei Milliarden US-Dollar an der jüngsten Finanzierungsrunde für das Rechenzentrum Colossus 2 von xAI. Insgesamt sollen mit weiteren Partnern 20 Milliarden ...
Mit beeindruckenden Zahlen und schwindelerregenden Investitionsankündigungen heizte Oracle den KI-Hype vor Kurzem weiter an und ließ auch den eigenen Aktienkurs in die Höhe schießen. Für einen kurzen Moment avancierte der Mitgründer Larry Ellison sogar zum reichsten Menschen auf dem Planeten. Doch auf die Euphorie folgen nun Zweifel an den Renditeaussichten.
Anzeige:
An der Börse verlassen sich viele Anleger darauf, dass die milliardenschweren Investitionen in KI sich irgendwann auszahlen werden und die Gewinne sprudeln lassen. ...
Öl und Gas sind derzeit nicht unbedingt der Fokus der Wirtschaftspresse. Das OPEC+ Kartell flutet den Weltmarkt mit Öl, was die Preise drückt. Die europäischen Majors haben sich im 3. Quartal aber dennoch gut geschlagen.
Shell (GB00BP6MXD84) bricht vor den Zahlen nach oben aus. Das ist entscheidend, denn die Aktien des europäischen Öl-Majors laufen seit dem Ende des 2. Quartals in einem breiten Band seitwärts. Dahinter stehen natürlich die niedrigen Ölpreise und die stetigen Ausweitungen des Ausstosses des OPEC+ Kartells. In der ...
Mit dem Film „F1“ ist Apple in den Kinos ein Kassenschlager gelungen und schon seit Monaten häufen sich Gerüchte, dass der iPhone-Hersteller es dabei nicht belassen möchte. Allem Anschein nach will man sich in Cupertino auch die Übertragungsrechte sichern und ein entsprechender Deal könnte schon in Kürze vorgestellt werden.
Anzeige:
Wenigstens in den Vereinigten Staaten will Apple (US0378331005) demnach in Zukunft die Rennen der Formel 1 zeigen und dafür Gerüchten zufolge 140 Millionen US-Dollar in die Hand nehmen. Das wäre ...
Der Goldpreis hat am gestrigen Mittwoch bei 4041 US-Dollar geschlossen und liegt am Donnerstagvormittag rund 3,7 Prozent im Wochenplus. Damit erreicht das Edelmetall ein neues Rekordniveau und sendet ein deutliches Signal an die Märkte: Gold wird zunehmend als stabiler Anker in einem unsicheren geldpolitischen Umfeld wahrgenommen. Der aktuelle Preissprung ist mehr als nur eine Reaktion auf kurzfristige Marktbewegungen – er ist Ausdruck eines strukturellen Vertrauensverlusts in das bestehende Währungsgefüge.
Anzeige:
Der historische Anstieg verdeutlicht, wie ...
In der Vergangenheit war Telefónica Deutschland mehr oder weniger die Cashcow für den spanischen Mutterkonzern, welche mit rasantem Wachstum zu punkten wusste, und stets ansehnliche Gewinne beisteuern konnte. Doch im ersten Halbjahr halbierte sich das Nettoergebnis fast und in Spanien scheint die Unzufriedenheit zuzunehmen. Das könnte sich nun auf den hiesigen Vorstand auswirken.
Wie das „Handelsblatt“ unter Verweis auf Insider berichtet, soll Telefónica (ES0178430E18) derzeit die Ablöse von Deutschland-Chef Markus Haas vorbereiten. Das ...
Mobile.de kommt an die Börse. Adevinta wird von seinen Eignern zum Verkauf der Gebrauchtwagenplattform gedrängt. Die Übernahme der Roboter-Sparte von ABB führt zu einem Kursfeuerwerk bei Softbank. Die Aktien klettern zweistellig in Tokio in Erwartung einer AI-Revolution. Die Federal Reserve ist tiefer gespalten als gedacht. Die Falken könnten sich zum Bremsklotz im Zinssenkungszyklus entwickeln.
Anzeige:
Der Handel in Asien entwickelt sich am Donnerstag sehr freundlich. Alle chinesischen Onshore-Indizes können deutlich mehr als 1 % steigen und ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion