Schufa meldet für die ersten 9 Monate einen Anstieg der Zahl der Verbraucher, bei denen erstmals Zahlungsstörungen gemeldet werden, um 13%. Die Fortsetzung der Verschuldungspolitik durch die ...
Auch aus der Sicht von Edelmetall-Anlegern ist die brisante Entwicklung von großem Interesse. Denn sollte sich die Bitcoin-Schwäche in den kommenden Wochen verfestigen, könnte eine gewaltige ...
Trotz der Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende beendete der Goldmarkt die Woche im positiven Bereich und etablierte eine neue Unterstützung bei 4.000 $ pro Unze. Der gescheiterte Versuch, der letzten ...
Der Gold Future befindet sich aus der langfristigen Perspektive des Quartalscharts seit März 2024 in einem deutlichen Aufwärtstrend. Nach zwei aufeinander folgenden "Break-away-Gaps" im September und ...
Unterhalb des Abwärtstrends der Vorwochen bleibt jederzeit ein Rücklauf in Richtung 62,57 USD möglich. Abgaben unter dieser Marke könnten den Weg in Richtung des Tiefs bei 60,19 USD freimachen, wo ...
Diese erzielten durchschnittlich fantastische annualisierte Gewinne von +182,7% bei 13 Goldaktiengeschäften in unserem wöchentlichen Newsletter und ähnliche +181,8% bei sechs Geschäften in unserem ...
Zunächst reagierte Gold auf den parabolischen Anstieg. Nach über 400 USD Verlust konnte sich das Edelmetall dann unter der runden Marke von 4.000 USD pro Unze fangen. Die anschließende ...
Das Jahr 1913 war ein schreckliches Jahr für Amerika und die Freiheit der Menschen. Es war das Jahr, in dem der Kongress den Federal Reserve Act verabschiedete und den 16. Zusatzartikel zur Verfassung ...
In seinem Vortrag beleuchtet Prof. Dr. Max Otte die Hintergründe des Edelmetallpreisanstiegs und gibt einen Blick auf deren Zukunft. Er betonte, dass Gold und Silber neue Hochs erreicht haben, wobei ...
Der Silberkurs wurde in seinem ersten spürbaren Korrekturimpuls vor der 45-Dollar-Marke abgefangen und konnte in der Gegenbewegung bereits wieder das Rekordhoch anvisieren. Mit Unterstützung der ...
Wie der Gold Eagle verzeichnete auch der American Silver Eagle im Oktober einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen. Diese überstiegen die 1-Mio.-Grenze deutlich und lagen nur knapp unter den Zahlen ...
Hemmungslose Geldverteilung ohne Leistung wurde durch hemmungslose Verschuldung möglich. Schulden wurden nämlich nicht mehr als Zahlungsverpflichtung und Last der nächsten Generation, sondern als ...
Die US-Notenbank ist hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung im Dezember gespalten. Folgende Fragen stellen sich der Fed im Hinblick auf die Abwägung von Inflation und Arbeitsmarktrisiken: Sind die ...
Es stellt sich die Frage, ob Gold seinen Aufwärtstrend fortsetzen oder eine Pause einlegen wird, wie es nach einem Blow-off-Top üblich ist. Ich würde sagen, wenn es ohne Pause weitergeht, scheint das ...
Die Preisentwicklung der letzten Wochen hat erneut alle üblichen Top-Callers, Bubble-Busters und Permabären auf den Plan gerufen. Und das ist in Ordnung. Sie erfüllen einen Zweck. Gold behält jedoch ...
Der seit August etablierte Aufwärtstrend hat mit seinen jüngsten Rekordwerten an der 4.380er $-Marke ein Doppeltop gebildet und zeigt stärkeren Korrekturbedarf. In der vergangenen Woche konnte sich ...
Das peruanische Ministerium für Minen und Energie hat kürzlich die aktuellen Produktionszahlen der peruanischen Gold- und Silberminen für den Monat September veröffentlicht. Demnach ist die ...
Auch in der Schweiz wird der Kampf gegen das Bargeld geführt. Der Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof von Zürich akzepiert in diesem Jahr kein Bargeld. Geopolitisch heizt sich die Situation weiter auf ...
Mein Vorschlag für Anleger lautet, sich auf die Vorzüge von Gold zu konzentrieren und die Debatte über Eingriffe von Regierungen und Banken in den Markt anderen zu überlassen. Der Fokus sollte darauf ...
Vor kurzem hat die US-Notenbank das getan, was alle erwartet hatten eine weitere Zinssenkung. Bei der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses kündigte Fed-Chef Jerome Powell eine Senkung um 0,25 ...
42 Minuten 34 Sekunden ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion