Wie die Bertelsmann-Tochter mitteilte, wurden ihr 3,17 Millionen Aktien angedient. Der Preis liegt mit 37,85 Euro am oberen Ende der Spanne. RTL hatte Anfang des Monats angekündigt, bis zu ...
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenausklang impulslos. Der DAX endete 0,02 Prozent tiefer bei 23.609 Punkten. Der TecDAX verlor 0,08 Prozent. Für den MDAX der mittelgroßen Werte ging es hingegen um 0,10 Prozent nach oben. In ...
(Im zweiten Satz des letzten Absatzes wurde ein Redigierrest entfernt.)BERLIN/KIEW (dpa-AFX) - Militärplaner der Nato prüfen wegen der Luftraumverletzungen durch russische Militärdrohnen an der Ostflanke eilige Optionen für eine verstärkte Luftverteidigung. ...
Der Ausblick sei stabil, erklärte Fitch. Als Grund für die Herabstufung führte Fitch an, die steigende Schuldenlast Frankreichs die Fähigkeit der Regierung einschränke, auf künftige wirtschaftliche Schocks zu reagieren, ohne die öffentlichen Finanzen ...
"Ich bin bereit, wesentliche Sanktionen gegen Russland zu verhängen, wenn alle Nato-Länder sich einigen und beginnen, das Gleiche zu tun und wenn alle Nato-Länder aufhören, Öl von Russland ...
WESTERLAND/FÖHR/HUSUM (dpa-AFX) - In der Debatte um illegale Ferienwohnungen auf Sylt prüft die Bauaufsicht des Kreises Nordfriesland weiter, ob und welche Ferienwohnungen auf Sylt, den Nachbarinseln und in Tourismusorten auf dem Festland genehmigt sind.
Wie aus einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY hervorgeht, halbierte sich der operative Gewinn (Ebit) der 19 größten Autobauer nahezu (minus 49,2 Prozent). Von Januar bis Juni lag er demnach bei 42,8 Milliarden Euro, nach 84,3 Milliarden ...
In einem Interview der "NZZ am Sonntag" schlägt er als starkes Signal 39-prozentige Exportzölle auf Goldbarren in Richtung USA vor. "Das wäre eine klare und starke Botschaft gegenüber den USA gewesen."
Operativ reagiert der Konzern auf ...
"Wir wollen Meister werden", hatte der Nationalspieler nach dem 2:0 (2:0) beim 1. FC Heidenheim angekündigt. Doch das mit dem M-Wort ist beim BVB so eine Sache. Seit Jahren schon. "Auf das Glatteis lasse ich mich nicht ...
"Der Preiskampf verschärft sich überall, auch in Europa", sagte der Manager im Interview der "Süddeutschen Zeitung". Vor allem der chinesische Automarkt sei überhitzt. Dort kämpften "über 100 Marken um Marktanteile". Dies habe "zu einem massiven Preisdruck ...
• Herausforderungen in der Kindheit
• Beteiligung an zahlreichen Unternehmen
• Vater von 14 Kindern
Tesla-Chef ...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die CDU bleibt bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen klar die stärkste Kraft. Zu den Gewinnern im bevölkerungsreichsten Bundesland gehört aber auch die AfD, die ihr Ergebnis fast verdreifachen konnte. Damit landete sie in ...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Bei der Wahl der neuen Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen haben es AfD-Kandidaten in mindestens zwei Großstädten in die Stichwahl geschafft. In Gelsenkirchen und Duisburg entscheiden die Wählerinnen und Wähler in zwei Wochen ...
EQS-Ad-hoc: Rheinmetall AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen Übernahmen
Rheinmetall AG: Rheinmetall einigt sich mit Lürssen-Gruppe über Erwerb der Naval Vessels ...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die CDU bleibt bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen klar die stärkste Kraft. Zu den Gewinnern im bevölkerungsreichsten Bundesland gehört aber auch die AfD, die ihr Ergebnis ungefähr verdreifachen konnte. Damit landete sie ...
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der russischen Luftraumverletzungen in Polen und Vorfällen in Rumänien will Bundesaußenminister Johann Wadephul den Druck auf Russland erhöhen. "Russland muss wissen: Wir werden immer antworten. Wir lassen uns nicht militärisch ...