Eigengeschäfte von Führungskräften wurden am 20.08.2025 bei Deutsche Telekom verzeichnet. Am 21.08.2025 wurde der Deal offiziell gemacht. Für einen Preis von jeweils 31,15 EUR verkaufte Deutsche Telekom-Vorstand ...
Nach den jüngsten Rücksetzern zeichnet sich zum Wochenausklang an den US-Börsen eine zaghafte Erholung ab. Die Futures auf die großen Aktienindizes deuten eine gut behauptete Eröffnung am Kassamarkt an. Zentrales Thema ist der Auftritt des US-Notenbankchefs ...
Brenner traut dem Goldpreis in den kommenden Monaten einen Anstieg auf bis zu 4.800 Dollar (4.107 Euro) je Feinunze zu. Getrieben werde der Markt vor allem von Inflation, ...
DOW JONES--Der Bund-Future tritt am Freitag im Verlauf auf der Stelle. Der September-Kontrakt verliert 3 Ticks auf 129,06 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 129,14 Prozent und das Tagestief bei 128,97 Prozent. Umgesetzt wurden bisher 20.965 Kontrakte. ...
DOW JONES--Der Bund-Future tritt am Freitag im Verlauf auf der Stelle. Der September-Kontrakt verliert 3 Ticks auf 129,06 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 129,14 Prozent und das Tagestief bei 128,97 Prozent. Umgesetzt wurden bisher 20.965 Kontrakte. ...
Die konkrete Energiemenge bezifferte Google auf 0,24 Wattstunden. Dabei würden auch rund fünf Tropfen Wasser verbraucht (0,26 Milliliter). Wasser wird zur Kühlung der Rechenzentren ...
Investor Michael Burry, der vor allem durch den Film "The Big Short" aus dem Jahr 2015 eine breitere Bekanntheit erlangte, hat das Portfolio von Scion Asset Management einmal mehr auf den Kopf gestellt.
BERLIN (dpa-AFX) - Der Grünen-Politiker Omid Nouripour fordert eine stärkere deutsche Unterstützung der Ukraine. Das russische Militär rücke auf dem Schlachtfeld immer weiter vor, sagte der Vizepräsident des Bundestages den Zeitungen der Funke Mediengruppe. ...
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Der Landtag von Sachsen-Anhalt berät am Freitag über die Zukunft der Intel-Fläche. Nachdem der US-Chiphersteller seine Ansiedlungspläne in Magdeburg gekippt hat, ist eine Debatte darüber entbrannt, ...
WIESBADEN (dpa-AFX) - Schwächelnde Wirtschaft, milliardenschwere Herausforderungen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz: Europas größte Volkswirtschaft Deutschland steht unter Druck. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ...
BERLIN (dpa-AFX) - Der frühere Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, fordert die Bundesregierung angesichts des Leids im Gazastreifen zur Anerkennung eines palästinensischen Staates auf. "Es würde weltweit als besonders starke ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat in Washington Polizisten und Soldaten besucht - allerdings auf einem Polizeigelände statt auf den Straßen der Stadt. Zuvor hatte ein US-Radiomoderator berichtet, Trump ...
BERLIN (dpa-AFX) - Höhere Zuzahlungen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten könnten nach Ansicht eines Gesundheitsökonomen den erwarteten Beitragsanstieg in der Krankenversicherung dämpfen. Der Wissenschaftler Wolfgang Greiner schlug in den Zeitungen ...
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Verbraucherschützer berichten von steigenden Beschwerden über private Parkplatzbewirtschafter in Deutschland. Betroffene kritisierten vor allem unklare Regeln, hohe Vertragsstrafen, Inkassoschreiben und eine schlechte Erreichbarkeit ...
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Die konkrete Energiemenge bezifferte Google (Alphabet ...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour kritisiert den von Kanzler Friedrich Merz (CDU) verkündeten Teilstopp von Rüstungsexporten an Israel. "Die Entscheidung, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, klingt bei der verheerenden Lage ...
2 Stunden 23 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion