WTI-Rohöl verliert heute mehr als 3%, während der Rückgang seit Anfang dieser Woche mehr als 6% beträgt. Heute fällt der Preis unter 66 $ pro Barrel, was auf diesem Niveau den niedrigsten Schlusskurs seit 2021 bedeuten würde. In Bezug...
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Fresenius auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Das Investor-Relations-Team des Medizinkonzerns habe sich während der jährlichen European Healthcare Conference über die vielen beweglichen ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Mittwoch mit einer kräftigen Kurserholung auf das historische Finanzpaket von Union und SPD reagiert. Positiv wirkten auch die überwiegend freundlichen asiatischen Märkte sowie die höher erwarteten ...
Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Ökonomin: Mittel dürfen jetzt nicht für Wahlgeschenke missbraucht werden Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika ...
DOW JONES--Die Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft ist im Februar schwächer gestiegen als erwartet. Wie der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing Inc (ADP) berichtete, entstanden gegenüber dem Vormonat ...
Die Aussicht auf eine moderatere Gangart im Zollstreit mit Mexiko und Kanada dürfte am Mittwoch an der Wall Street die Gemüter kühlen. US-Handelsminister Howard Lutnick avisierte eine schnelle Einigung im Zollstreit mit seinen Nachbarländern und wichtigen ...
Von Andrea Thomas DOW JONES--Bundeskanzler Olaf Scholz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj waren sich in einem Telefonat über die Führungsrolle von US-Präsident Donald Trump in dem Friedensprozess einig. ...
BERLIN (dpa-AFX) - In einem Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat Bundeskanzler Olaf Scholz dessen Bereitschaft zu Verhandlungen über eine Friedenslösung mit Russland begrüßt. Regierungssprecher Steffen Hebestreit teilte anschließend ...
Die von der möglichen künftigen Regierung angepeilten Großprojekte würden zwar die deutsche Wirtschaft spürbar beleben, hätten aber auch Risiken zufolge, betonte Chefvolkswirt Michael Holstein in einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse. Dies könnte ...
HAMBURG (dpa-AFX Broker) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Fielmann nach Zahlen von 58 auf 60 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die starken vorläufigen Zahlen zum vierten ...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Continental von 70 auf 75 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Die Quartalszahlen sowie der Ausblick des Reifenherstellers ...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für die Aktien von Rheinmetall von 1080 auf 1380 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die verschärfte geopolitische Sicherheitslage ...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Bilfinger (Bilfinger SE) von 59 auf 70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Industriedienstleister baue seine Erfolgsbilanz ...
ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Bilfinger (Bilfinger SE) von 59 auf 70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Aktien des Bau- und Industriedienstleisters ...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Investmentbank Oddo BHF hat AUTO1 von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 15 auf 28 Euro angehoben. Der Online-Gebrauchtwagenhändler sei stark fokussiert auf die ...
Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Familienunternehmen entsetzt über Zerstörung der Schuldenbremse Der Verband Die Familienunternehmen zeigen sich entsetzt ...
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Bayer nach Quartalszahlen mit einem Kursziel von 23 Euro auf "Hold" belassen. Die Umsatz- und Ergebniskennziffern des Pharma- und Agrarchemiekonzerns hätten die Prognosen übertroffen, schrieb Analyst Falko ...
DOW JONES--Bayer hat seine Belegschaft im vergangenen Jahr im Zuge der Einführung des Organisationsmodells Dynamic Shared Ownership (DSO) um 7.000 Stellen verkleinert, überwiegend Management-Positionen. Das geht aus einem Brief von Vorstandschef Bill ...