WASHINGTON (dpa-AFX) - Das Weiße Haus hat Tech-Milliardär Elon Musk für seinen Einsatz zur Senkung der Kosten der US-Regierung gedankt. Die Bemühungen, verschwenderische Ausgaben zu kürzen sowie Betrug und Missbrauch auszumerzen, ...
Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer plant eine Digitalabgabe, die große Internetkonzerne wie Google und Meta treffen würde. Eine Gesetzesvorlage werde vorbereitet, ...
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - An Europas Börsen sind am Donnerstag positive Nachrichten aus den USA letztlich verpufft. Ein juristischer Dämpfer für die Zollpolitik der US-Regierung sowie überzeugende Geschäftszahlen des KI-Giganten NVIDIA ...
DOW JONES--Die Rohöllagerbestände in den USA haben sich in der Woche zum 23. Mai verringert. Sie fielen nach Angaben der staatlichen Energy Information Administration (EIA) um 2,795 Millionen Barrel gegenüber der Vorwoche. Von Dow Jones Newswires befragte ...
• Performance-Differenz zwischen ETF und Vergleichsindex üblich • Tracking-Differenz ist nicht zu verwechseln mit Tracking Error • Für langfristige Anleger wichtig
Der DAX konnte trotz positiver Zahlen des US-Chipkonzerns NVIDIA und einer überraschenden Wende im Zollkonflikt am Donnerstag keine neuen Rekorde erreichen. Vorbörslich notierte der deutsche ...
Der Immobilienkonzern Vonovia musste am heutigen Ex-Dividende-Tag einen Kursrückgang hinnehmen. Die Aktie notierte via XETRA letztlich mit einem Minus von 2,10 Prozent oder 0,62 Euro bei 28,92 Euro und ...
DOW JONES--Die US-Börsen dürften mit Kursgewinnen in den Handel am Donnerstag starten, nachdem das US-Gericht für Internationalen Handel die von Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle für nichtig erklärt hat. Technologiewerte ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Überzeugende Geschäftszahlen des KI-Giganten NVIDIA und ein Rückschlag für die aggressive Zollpolitik der US-Regierung haben am Donnerstagnachmittag nicht mehr gereicht, um den deutschen Aktienmarkt ...
Salesforce hat im ersten Quartal 2026 mehr verdient. Der Gewinn je Aktie stieg von 1,58 US-Dollar auf 2,58 US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen, die zuvor bei 2,55 US-Dollar je Aktie gelegen hatten.
BRATISLAVA (dpa-AFX) - Der slowakische Nationalbank-Gouverneur und Ex-Finanzminister Peter Kazimir ist am Donnerstag von einem für Korruption zuständigen Spezialgericht verurteilt worden. Sein Anwalt kündigte noch am selben Tag eine Berufung gegen das ...
Herbe Niederlage für US-Präsident Donald Trump: Ein Bundesgericht in den USA hat seiner Regierung die Befugnis abgesprochen, weitreichende Zölle unter Berufung auf ein Notstandsgesetz zu verhängen. Damit ist Trumps aggressive ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker gestiegen als erwartet. In der vergangenen Woche legten sie um 14.000 auf 240.000 zu, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Volkswirte ...
Der DAX kann trotz positiver Zahlen des US-Chipkonzerns NVIDIA und einer überraschenden Wende im Zollkonflikt am Donnerstag vorerst keine neuen Rekorde erreichen. Vorbörslich notierte der ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft ist zum Jahresstart geschrumpft. Im ersten Quartal sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 0,2 Prozent, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington nach einer zweiten Schätzung ...
2 Stunden 56 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion