NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende hat sich die Stimmung an den US-Börsen am Dienstag deutlich aufgehellt. Für Antrieb sorgten zum einen Signale einer Entspannung im Handelskonflikt der USA mit der Europäischen Union (EU). ...
Am Dienstag gewann der NASDAQ Composite via NASDAQ zum Handelsschluss 2,47 Prozent auf 19.199,16 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 1,48 Prozent auf 19.014,44 Punkte an der ...
Am Dienstag legte der S&P 500 via NYSE zum Handelsende um 2,05 Prozent auf 5.921,54 Punkte zu. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 46,016 Bio. Euro. In den Handel ging der ...
Der NASDAQ 100 stieg im NASDAQ-Handel letztendlich um 2,39 Prozent auf 21.414,99 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ 100 1,37 Prozent höher bei 21.201,45 Punkten, nach 20.915,65 Punkten ...
Die Wall Street legte am ersten Trading-Tag nach dem langen Wochenende zu. Die Rallye ist eine verspätete Reaktion auf die Entscheidung von Präsident Trump, die Drohung einer 50-prozentigen Einfuhrsteuer auf Importe aus der Europäischen Union ...
Mit Aufschlägen zeigt sich die Wall Street am Dienstag nach der Feiertagspause. Zu Wochenbeginn blieben die Börsen in den USA wegen des "Memorial Day" geschlossen.
Für die Europäische Union ist das ein Gewinn, da Brüssel bestrebt ist, bei der Produktion von Halbleitern unabhängiger zu werden. An dem Standort sollen hochleistungsfähige und energieeffiziente Chips entwickelt werden, die in der Automobilbranche, in ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende haben die US-Aktienmärkte am Dienstag wieder spürbar angezogen. Für Antrieb sorgten zum einen Signale einer Entspannung im Handelskonflikt der USA mit der Europäischen Union (EU). Zum anderen ...
Die EZB hat ihren Leitzins im vergangenen Monat zum siebten Mal seit Juni 2024 gesenkt, auf 2,25 Prozent. Die nächste EZB-Ratssitzung findet in der kommenden Woche statt und Anleger erwarten ...
Am Dienstag steht der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE 2,04 Prozent im Plus bei 5.921,08 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 46,016 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels ...
Um 20:00 Uhr springt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 2,40 Prozent auf 21.416,59 Punkte an. In den Dienstagshandel ging der NASDAQ 100 1,37 Prozent stärker bei 21.201,45 Punkten, nach 20.915,65 ...
Während der Bedarf allenfalls leicht steigt, fahren asiatische Länder die Produktion deutlich hoch, wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in einem Bericht schreibt. "Die Auslastung könnte so erneut in Richtung ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Dienstag etwas gestiegen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future legte am Nachmittag um 0,12 Prozent auf 130,89 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen fiel auf 2,54 Prozent.
Der DAX baut seine anfänglichen Gewinne aus und markiert bei 24.300,97 Zählern einen neuen Rekordstand. Anschließend rutscht er wieder unter die 24.300-Punkte-Marke, hält sich aber weiter klar im Plus.Zum Handelsstart ging ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende haben die US-Aktienmärkte am Dienstag wieder spürbar angezogen. Für Unterstützung sorgten zum einen Signale einer Entspannung im Handelskonflikt der USA mit der Europäischen Union (EU). ...
Rechenzentren, Chips KI-Infrastruktur:FIX profitiert direkt vom Boom der US-Digitalwirtschaft – 37 % des Umsatzes stammen aus dem stark wachsenden Tech- und Industriesektor.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Im Streit mit der Elite-Universität Harvard will die US-Regierung von Präsident Donald Trump Medienberichten zufolge noch einen Schritt weitergehen. Die Regierung wolle die verbleibenden Verträge ...
USA: Verbrauchervertrauen hellt sich unerwartet deutlich aufWASHINGTON - Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im Mai unerwartet deutlich aufgehellt. Der Konsumindikator sei um 12,3 Punkte auf 98,0 Punkte gestiegen, teilte das Marktforschungsinstitut ...
31 Minuten 13 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion