Jyoti Cnc Automation wird am 25.05.2025 die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel vorstellen.Die Prognose von 1 Analyst erwartet beim Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal 6,40 INR. Dies ...
Mehai Technology hat sich am 22.05.2025 zu den Geschäftsergebnissen des am 31.03.2025 beendeten Quartals geäußert.Das EPS wurde auf 0,05 INR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,010 INR je Aktie erzielt worden.Der ...
Webull hat sich am 22.05.2025 zu den Geschäftsergebnissen des am 31.03.2025 beendeten Quartals geäußert.Dabei wurde ein Verlust je Aktie von 0,06 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,010 USD je Aktie erwirtschaftet ...
Magma Silver hat am 22.05.2025 die Geschäftsergebnisse zum am 31.03.2025 abgelaufenen Quartal offengelegt.Der Verlust je Aktie belief sich auf 0,01 CAD. Im Vorjahresquartal lag der Verlust mit 0,010 CAD ebenfalls ...
NVIDIA ist das Aushängeschild des aktuellen KI-Hypes. An der Vormachtstellung des US-Konzerns bei KI-Chips wird sich nach Ansicht von Analysten auf absehbare Zeit auch nichts ändern.
Nach der jüngsten Aufwärtsbewegung des Bitcoin passt der Standard Chartered-Analyst Geoffrey Kendrick seine Prognose an. Laut ihm habe BTC deutlich mehr Potenzial dank massiver Kapitalzuflüsse institutioneller Anleger.
Die US-Zölle könnten für viele Unternehmen zum Problem werden - wegen steigender Kosten und sinkender Gewinne. Ein Blick zurück zeigt: In solchen Zeiten wird häufig zuerst bei Dividenden gespart.
• Markt zeigt sich seit Beginn des Handelsstreits äußerst volatil • Pause im Zollkonflikt bringt Erholung mit sich • Finanzmärkte als Vetomacht gegen ...
• Ethereum im Mai mit stärkerer Performance als Bitcoin • Weiter Weg bis zum Allzeithoch • Trendumkehr durch Pectra-Update und höhere Risikobereitschaft unter Anlegern
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir über steigende Renditen am Bondmarkt und die Chancen auf eine Trendwende bei LVMH ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion