DOW JONES--Etwas leichter zeigen sich die DAX-Futures am Dienstagmorgen vor Eröffnung der Kassabörsen. Der Juni-Kontrakt des DAX-Futures verliert 75 auf 24.026 Punkte. Das Tageshoch liegt bislang bei 24.139 und das Tagestief bei 24.000 Punkten. Umgesetzt ...
WIESBADEN (dpa-AFX) - In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene im April den zweiten Monat in Folge gesunken. Im Jahresvergleich gingen die Erzeugerpreise um 0,9 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. ...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Zeitung' zu Bildschirmzeit/Kinder und Jugendliche:"Was hilft gegen bunte geistlose Bildchen und Baller-Spiele? Verbieten sicher nicht, zumal die Signale, die von der Gesellschaft ausgehen, zwiespältig sind. Der Wissenschaftsjournalist ...
MÜNSTER (dpa-AFX) - "Westfälische Nachrichten" zu Vier-Tage-Woche:"Wie wollen die Menschen arbeiten? Diese Frage haben sich während der Corona-Pandemie viele gestellt. Bis heute wird weiter diskutiert. 'Mehr Homeoffice' war eine Antwort. Doch seit einigen ...
LUDIGSHAFEN (dpa-AFX) - "Rheinpfalz" zu Wahl in Polen:"Nach dem Regierungswechsel 2023 hatte Tusk versprochen, nach acht verheerenden Jahren PiS-Regierung die Rechtsstaatlichkeit wiederherzustellen und Polen wieder stärker an die EU anzubinden. Ausgebremst ...
FREIBURG (dpa-AFX) - "Badische Zeitung" zu Israel/Gaza:"Die Lage der Zivilbevölkerung von Gaza, der zivilen Infrastruktur und die der Geiseln der Hamas bleibt verheerend. Im Gegenteil: Explizit erklärt die Netanjahu-Regierung, eine Hungersnot solle vor ...
BAYREUTH (dpa-AFX) - "Nordbayerischer Kurier" zu Grenzkontrollen und Schengen:"Um die Reisefreiheit in vollem Umfang anbieten zu können, muss erst das Sicherheitsgefühl innerhalb aller Länder wiederhergestellt sein. Momentan eint die Europäer vor allem ...
COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zu Carsten Schneider/Umweltminister:"Als Umweltpolitiker ist Carsten Schneider bisher nicht aufgefallen. (.). Dennoch könnte er der Richtige für das Amt sein. Schneider weiß, wie man Mehrheiten organisiert, er ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
Die von Bill Gates und seiner Ex-Frau Melinda Gates gegründete Stiftung verwaltet ihr immenses Vermögen in einem Trust. Das waren die grössten Aktienbeteiligungen im Stiftungsdepot im ersten Quartal 2025.
Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir über den MDAX und über Chancen bei dem Assetmanger DWS Group. Für mehr Details, ...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben den Weg für Milliardenhilfen an Ägypten freigemacht. Wie das Parlament und die EU-Länder mitteilten, sollen vier Milliarden Euro Ägypten unter anderem bei der Bewältigung wirtschaftlicher ...
Mit einem verwalteten Vermögen von rund 252,35 Milliarden US-Dollar ist die Deutsche Bank verpflichtet, ihre US-Investments quartalsweise gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde ...
Eine einvernehmliche Scheidung, bei der sich beide Parteien über zentrale Punkte wie Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensaufteilung einigen, ist oft die kostengünstigste und zeitsparendere Form einer Scheidung. Klare ...
28 Minuten 31 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion