Sie folgten damit dem US-Terminmarkt, der auf steigende Kurse an der Wall Street hindeutet. Gestützt wurde der Markt von der ersten Runde der Handelsgespräche zwischen Japan und den USA. US-Präsident Donald Trump spricht ...
Das Konzernergebnis werde voraussichtlich erheblich unter dem Vorjahreswert liegen, teilte die Beteiligungsgesellschaft ohne Nennung einer konkreten Höhe mit. Ein Jahr zuvor hatte das SDAX-Unternehmen ...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die kanadische Bank RBC hat Pernod Ricard nach Zahlen auf "Sector Perform" mit einem Kursziel von 120 Euro belassen. Das vergangene Quartal des Spirituosenherstellers sei alles andere ...
Das operative Ergebnis brach massiv ein, übertraf aber die Markterwartungen. Die Jahresprognose wurde erfüllt. Für das Geschäftsjahr 2025 stellt das im MDAX und TecDAX ...
DNIPRO (dpa-AFX) - Die südukrainische Industriestadt Dnipro ist zum Ziel eines großen russischen Drohnenangriffs geworden. Dabei seien am Mittwochabend drei Menschen, darunter ein Kind, getötet worden, teilte der Katastrophenschutz auf Telegram mit. Außerdem ...
Die japanischen Exporte sind im März den sechsten Monat in Folge gestiegen. Aber das Wachstum hat sich verlangsamt, da die Sorgen über die Zölle von US-Präsident Trump den Welthandel zu belasten beginnen. Die Exporte ...
DOW JONES--ABB hat im ersten Quartal bei einem leichten Umsatzanstieg operativ und unter dem Strich prozentual zweistellige Gewinnzuwächse erzielt und die Margen verbessert.
Den Unternehmensausblick für das Gesamtjahr bestätigte der ...
Bystronic hat im ersten Quartal 2025 etwas mehr umgesetzt als im Jahr zuvor. Die auf Maschinen zur Blechbearbeitung spezialisierte Firma hat aber weniger Aufträge erhalten.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
• Experte warnt vor NVIDIAs interner Konkurrenz • KI könnte wie frühere Tech-Trends eine Korrektur erleben • Trotz Kursrückgang bleibt NVIDIA-Aktie sehr hoch bewertet
Seit der Ankündigung der sogenannten "Liberation Day"-Zölle ...
Nach den massiven Kursrückgängen an den Aktienmärkten rücken alternative Anlagestrategien in den Fokus. Ein Experte verrät, wie sich Anleger in einem angespannten Marktumfeld gezielt positionieren könnten.
Nach einem schwachen Jahresstart und inmitten der Turbulenzen ausgelöst durch Trumps Zölle gelten Big-Tech-Aktien wieder als unterschätzte Chancen. Fondsmanager Raghavendran Sivaraman sieht in ausgewählten Werten stabile Anker in schwierigen Börsenzeiten.
• Experte warnt: Märkte kommen mit Trumps Politik nicht mit • Emotionen treiben Aktienkurse • Investoren bleiben wegen politischer Unsicherheit vorsichtig
Jim Cramer, Finanzexperte und Moderator der CNBC-Sendung "Mad ...
2 Stunden 36 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion