(neu: Schlusskurse.)FRANKFURT (dpa-AFX) - NVIDIA hat am Dienstag mit milliardenschweren Investitionen für gute Laune im deutschen Halbleitersektor gesorgt. Der US-Chipkonzern will bis zu 100 Milliarden US-Dollar (rund ...
WIEN (dpa-AFX) - Der Aktienmarkt in Wien hat den Handel am Dienstag mit klaren Aufschlägen beendet. Der Leitindex ATX schloss mit einem Plus von 0,71 Prozent auf 4.641,44 Punkte. Der marktbreitere ATX Prime stieg um 0,69 Prozent ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Knaus Tabbert sind am Dienstag nach einem gekappten Ausblick des Wohnmobil- und Wohnwagenherstellers eingebrochen. Nachdem sie im frühen Handel noch mit einem moderaten Kursplus ...
Bei weiterhin schwacher Marktbreite dehnte der S&P 500 zum Wochenstart seine Rekordrally aus. Er verbesserte sich um 0,44 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 6.694 Punkten. Es gab 255 Kursverlierer und lediglich 243 Gewinner. Das Aufwärtsvolumen ...
Bei weiterhin schwacher Marktbreite dehnte der S&P 500 zum Wochenstart seine Rekordrally aus. Er verbesserte sich um 0,44 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 6.694 Punkten. Es gab 255 Kursverlierer und lediglich 243 Gewinner. Das Aufwärtsvolumen ...
Bei weiterhin schwacher Marktbreite dehnte der S&P 500 zum Wochenstart seine Rekordrally aus. Er verbesserte sich um 0,44 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 6.694 Punkten. Es gab 255 Kursverlierer und lediglich 243 Gewinner. Das Aufwärtsvolumen ...
Bei weiterhin schwacher Marktbreite dehnte der S&P 500 zum Wochenstart seine Rekordrally aus. Er verbesserte sich um 0,44 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 6.694 Punkten. Es gab 255 Kursverlierer und lediglich 243 Gewinner. Das Aufwärtsvolumen ...
Bei weiterhin schwacher Marktbreite dehnte der S&P 500 zum Wochenstart seine Rekordrally aus. Er verbesserte sich um 0,44 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 6.694 Punkten. Es gab 255 Kursverlierer und lediglich 243 Gewinner. Das Aufwärtsvolumen ...
Bei weiterhin schwacher Marktbreite dehnte der S&P 500 zum Wochenstart seine Rekordrally aus. Er verbesserte sich um 0,44 Prozent auf ein neues Allzeithoch bei 6.694 Punkten. Es gab 255 Kursverlierer und lediglich 243 Gewinner. Das Aufwärtsvolumen ...
BERLIN (dpa-AFX) - Nach dem Platzen der Richterwahl im ersten Versuch nimmt sich der Bundestag für den zweiten Anlauf besonders viel Zeit. 120 Minuten sollen die Wahlurnen bei der Abstimmung am Donnerstagnachmittag (16.20 Uhr) geöffnet sein.
FREDERICIA (dpa-AFX) - Der dänische Windparkbetreiber Orsted kann die Arbeiten an seinem fast fertiggestellten Windpark vor der Küste Rhode Islands nach einer Gerichtsentscheidung in den USA wieder aufnehmen. Orsted ...
MOSKAU (dpa-AFX) - Das russische Militär hat eigenen Angaben nach die Kontrolle über einen Großteil der umkämpften Frontstadt Kupjansk im ostukrainischen Gebiet Charkiw erlangt. Die russische Heeresgruppe West komme bei der Eroberung von Kupjansk voran, ...
DÜSSELDORF/STUTTGART (dpa-AFX) - Viele Kundinnen und Kunden nutzen die Treue-Apps und Bonusprogramme von Handelsketten wie Rewe, Lidl oder Kaufland. Von Verbraucherschützern kommt aber ...
• Ausschluss aus OSEBX-Index löst technischen Verkaufsdruck aus • Aktie erholt sich kurzfristig, aber seit Jahresbeginn mit deutlichem Minus • Schwache Quartalszahlen - Herausforderungen für die Wasserstoffbranche halten an
Der ATX Prime notiert im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,54 Prozent höher bei 2.315,80 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,005 Prozent auf 2.303,56 Punkte an der Kurstafel, ...
Um 12:07 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,01 Prozent höher bei 1.992,35 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,028 Prozent schwächer bei 1.991,59 Punkten in den Dienstagshandel, nach 1.992,14 Punkten ...
Um 12:22 Uhr notiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,03 Prozent höher bei 23.590,50 Punkten. Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 23.571,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand ...
Um 12:07 Uhr steht im Wiener Börse-Handel ein Plus von 0,59 Prozent auf 4.635,91 Punkte an der ATX-Kurstafel. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 135,688 Mrd. Euro. Zum ...
29 Minuten 47 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion