WIEN (dpa-AFX) - Die im Ölverbund Opec+ zusammengeschlossenen Förderstaaten haben mit der angekündigten schrittweisen Ausweitung der Fördermenge begonnen. Die Gruppe, in der auch die führenden Ölstaaten Saudi-Arabien und Russland vertreten sind, will ...
DOW JONES--Das Defizit in der Handelsbilanz der USA ist im Februar gesunken. Es betrug nach vorläufigen Berechnungen 122,66 Milliarden Dollar nach revidiert 130,65 (vorläufig: 131,38) Milliarden im Vormonat. Volkswirte hatten mit einem Passivsaldo von ...
Von Ulrike Dauer DOW JONES--DHL hat CFO Melanie Kreis zufolge für das erste Quartal die Konsensschätzung aus den Schätzungen der Analysten ermittelt. Diese sei im Rahmen der Erwartungen, sagte Kreis den Investoren auf ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das angekündigte Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienbörsen stark belastet. Hierzulande rutschte der DAX auf den tiefsten Stand seit Anfang ...
DOW JONES--Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat in der Woche zum 29. März abgenommen. Im Vergleich zur Vorwoche fiel die Zahl der Anträge auf saisonbereinigter Basis um 6.000 auf 219.000, wie das US-Arbeitsministerium ...
FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Im Handel mit Rohstoff-ETCs lag der Fokus der Anlegerinnen und Anleger in den vergangenen Woche eindeutig auf Edelmetall-Produkten. Vor allem bei Gold als vermeintlich "sicherer Hafen" ...
FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Im Handel mit Rohstoff-ETCs lag der Fokus der Anlegerinnen und Anleger in den vergangenen Woche eindeutig auf Edelmetall-Produkten. Vor allem bei Gold als vermeintlich "sicherer Hafen" wurde verstärkt zugegriffen.
Neben einem Basiszoll von 10 Prozent kündigte Trump von Land zu Land unterschiedliche zusätzliche Zölle an, die ab Mitte kommender Woche in Kraft treten sollen.
WASHINGTON/BERLIN (dpa-AFX) - In den USA sind die von Präsident Trump angekündigten Autozölle in Kraft getreten. Seit Mitternacht gelten 25 Prozent Aufschlag. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit großen Belastungen für die Branche und ...
Interhyp-Zinsupdate: Zwischentief bei den Bauzinsen in SichtMünchen (ots) -- Nach dem sprunghaften Anstieg der Bauzinsen zeichnet sich ein kurzfristiger
Rückgang ab- Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels prognostiziert langfristig steigendeBauzinsen ...
SYDNEY (dpa-AFX) - Australiens Premierminister Anthony Albanese hat auf die im Vergleich zu anderen Ländern eher niedrig ausgefallenen neuen US-Zölle für sein Land gelassen reagiert. "Es gibt keine Zweifel, dass niemand einen besseren Deal bekommen hat", ...
Welche Banken bieten im März die besten Zinsen? Ein Tagesgeldkonto ist nach wie vor eine beliebte Möglichkeit für Sparer, ihre Ersparnisse sicher zu verwahren. ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Parteivorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, fordert als Reaktion auf das Zollpaket von Donald Trump strengere Auflagen für US-Techkonzerne in der EU. "Trump versteht nur Stärke, und stark ist ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die mit der Abwicklung der Erblasten der Skandalbank Hypo Real Estate (HRE) beauftragte Münchner Bad Bank FMS will 40 Prozent ihres Personals von zuletzt rund 300 Mitarbeitern abbauen. Der Schritt, der bis 2027 vollzogen werden soll, ...
• Neue US-Zölle sorgen für kräftigen Einbruch an den Börsen • "CNBC" identifiziert 14 Aktien, die immun gegen Handelskrieg sein dürften • Hauptsächlich Titel aus den Sektoren Gesundheitswesen, Finanzen und nicht-zyklische Konsumgüter
Die länderspezifischen reziproken Zölle von Präsident Trump seien größer ausgefallen als erwartet, so Neil Shearing, Chefökonom bei Capital Economics. Die Ankündigungen implizierten, dass der effektive Zollsatz für alle Importe bis 2025 von 2,3 Prozent ...
DOW JONES--Kräftig nach oben schießen am Donnerstagmorgen die deutschen Renten-Futures. Nach der Verkündung der US-Strafzölle wird massiv aus Aktien in Anleihen umgeschichtet. Der Juni-Kontrakt des Bund-Futures steigt um 65 Ticks auf 129,68 Prozent. ...
Rezession und Inflation sind nun wahrscheinlicher in den USA, schätzt Stephen Dover vom Franklin Templeton Institute. "Zölle funktionieren nicht, wenn die Preise nicht steigen", so der Chefmarktstratege in einer Research Note. Die durchschnittliche amerikanische ...
18 Minuten 34 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion