Ein hochrangiger US-Beamter hat Indien beschuldigt, Russlands Krieg in der Ukraine durch den Kauf von Öl aus Moskau zu finanzieren, während die Trump-Regierung den Druck auf Neu-Delhi erhöht, seine ...
In einem Video spricht Horst Lüning über Gold, den USD und das aktuelle Weltgeschehen. In den letzten Jahrzehnten, so Lüning, habe Gold eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt, die seine Rolle im ...
Norsemont gibt bekannt, dass es eine nicht vermittelte Privatplatzierung von bis zu sieben Millionen Einheiten zu einem Preis von 0,60 C$ pro Einheit mit einem Bruttoerlös von bis zu 3.500.000 C$ und ...
SKRR teilt mit, dass das Unternehmen am 31. Juli 2025 eine unverbindliche Absichtserklärung mit Kenz über eine geplante Übernahme unterzeichnet hat. Demnach schlägt SKRR vor, alle ausgegebenen und ...
Wie die Seite AGBI unter Verweis auf die neuesten Daten des World Gold Council berichtet, haben wohlhabende Anleger in den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Iran und in Kuwait ihre Goldkäufe erhöht ...
Alpayana S.A.C. und Sierra Metals Inc. geben bekannt, dass Alpayana die Privatisierung von Sierra Metals Inc. abgeschlossen hat. Diese erfolgte im Rahmen der Fusion von Sierra und 17199279 Canada ...
Der Goldpreis gab am Montag leicht nach, da Anleger nach dem starken Anstieg in der vorangegangenen Sitzung Gewinne mitnahmen. Grund dafür waren schwächer als erwartet ausgefallene ...
Zahlungen an Bürgergeldempfänger erhöhen sich 2024 um 9,3% auf 46,9 Mrd Euro. Der Goldpreis verbessert sich am Freitag im New Yorker Handel von 3.298 auf 3.362 $/oz. Heute Morgen gibt der Goldpreis im ...
Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts hat der WTI Future Anfang April die seit September 2022 bestehende eingezeichnete Seitwärtsbewegung mit den Widerständen zwischen 90 und 94 und den ...
Nachdem der weltweit größte Gold-ETF, der SPDR Gold Trust, in der vorherigen Woche solide angestiegen war, zog er sich in der 31. Kalenderwoche wieder etwas zurück. Trotz fehlender ...
Ausgehend von den 70,00 USD wäre zunächst eine Gegenbewegung möglich. Spielraum bietet sich dabei in Richtung 71,30 USD. Auch 71,83 USD könnten noch erreichbar werden. Darunter bleibt das Chartbild ...
Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich der Goldpreis seit Mitte Juni in einer Seitwärtsphase befand, die mit dem aktuell laufenden Kaufimpuls beendet wurde, ist hoch. Dennoch muss die frühere ...
Betrachtet man neben den Rohstoffen auch die dazugehörigen Produzenten, in Form des MSCI World Commodity Producers Index, so zeigt sich doch bei den Rohstoffaktien-Ratios gegenüber den beiden ...
Der Aktiensplit steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die TSX Venture Exchange und des Abschlusses bestimmter administrativer Vorgänge, einschließlich der Zustellung einer Mitteilung an die ...
Die USA und die Weltwirtschaft stehen vor einer kritischen Herausforderung, da China seinen Griff auf Seltene Erden und andere strategische Materialien verschärft und damit Lieferketten bedroht, die ...
Auch wenn die ersten enttäuschten Stimmen bezüglich der Preisentwicklung bei Gold aufkommen, hält sich das Edelmetall weiterhin auf hohem Niveau. Allerdings hat sich inzwischen ein Widerstand ...
Wir haben im Juniquartal bei Kiniéro enorme Fortschritte gemacht und sind weiterhin auf Kurs, im vierten Quartal das erste Gold bei dem Projekt zu erzielen. Unsere Teams arbeiten weiterhin sicher und ...
Die Europäische Zentralbank hat kürzlich den konsolidierten Ausweis des Eurosystems zum 25. Juli 2025 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die Position Gold und Goldforderungen in der 30 ...
Der Silberkurs gab in der aktiven Aufwärtstrendstruktur zuletzt stärkerem Korrekturdruck nach und fiel in der vergangenen Woche bis an den steigenden 50-Tage-Durchschnitt, wo die Verluste abgefangen ...
Stehen wir kurz vor dem nächsten großen Rohstoffsuperzyklus? Laut Jim Puplava, Präsident von Financial Sense Wealth Management, treibt ein starkes Zusammenspiel von makroökonomischen, technologischen ...
5 Minuten 39 Sekunden ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion