Auf der Oberseite bietet sich nun wieder Spielraum bis zum langfristigen Hoch bei 3.500 USD. Wird dieses Niveau erreicht, könnte es zunächst zu einem weiteren Rücksetzer bis 3.403 USD kommen. Darunter ...
Der Ölpreis pendelt sich intraday auf hohem Niveau ein. Nach dem ersten Pullback besteht jederzeit die Möglichkeit, den Anstieg fortzusetzen. Spielraum ist zumindest bis 78,92 USD gegeben. Gelingt ein ...
Der Xau-Index verbessert sich um 1,5% oder 3,2 auf 210,8 Punkte. Bei den Standardwerten steigen Newmont 3,5% und Barrick 3,0%. Bei den kleineren Werten können Orezone 5,2%, Aura 4,5% und Dundee 4,0 ...
Der Goldpreis schien sich in der letzten Woche in einer engen Handelsspanne zu bewegen und zeigte sich von positiven Inflationsdaten relativ unbeeindruckt - bis ein erneuter Konflikt im Nahen Osten ...
Die Finanzmärkte sind mit unkalkulierbaren Risiken aus dem Israel-Iran-Konflikt konfrontiert. Der Begriff "unkalkulierbar" zwingt dazu, die Börsenampel außer der Reihe von der Phase "grün" auf "gelb ...
Das historische Bohrkernmaterial bei Tannenberg bietet uns ein enormes Wertschöpfungspotenzial. Man brachte diese historischen Bohrungen zwar nieder, analysierte sie jedoch nicht richtig. Wir werden ...
Die Silicon-Valley-Bankenkrise im Jahr 2023 und die Sahm-Regel-Hysterie im letzten Sommer waren allesamt Auslöser für eine Rezession, und dennoch ging der Anleihemarkt auf drei, dreieinhalb Punkte ...
Die Vermutung liegt nahe, dass die Zinssätze ihren Höhepunkt noch nicht erreicht haben könnten. Diese Aussage gilt sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Zinssätze. Derzeit liegt der ...
Zunächst sah es so aus, als würde der Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal scheitern. In den letzten drei Handelstagen hat Gold aber eindrucksvoll bewiesen, dass es weiter nach oben gehen wird. Ein ...
Der Silberkurs hat in der vergangenen Woche einen Pullback abgearbeitet, der im Idealfall den 35er $-Bereich als Unterstützung bestätigen dürfte. Bei anhaltender Dynamik wäre sogar eine direkte ...
Die türkische Börse Borsa Istanbul hat kürzlich die Zahlen zum Edelmetallhandel des Landes für den Monat Mai 2025 veröffentlicht. Die Daten bestätigen, dass die Goldimporte im fünften Monat des Jahres ...
In der Mainstream-Presse werden die Forderungen immer lauter, die in den USA entlassenen Hochschullehrer und Forscher nach Deutschland zu ziehen. Sie werden an den US-Hochschulen entlassen, weil die ...
Das Wesen eines Bumms ist nämlich, dass dabei etwas kaputt geht und diesmal könnte es die Erdölversorgung werden. Diese Straße von Hormoz liegt in der neuen Bumm Zone und Osteuropa in der alten Bumm ...
Trump bedrängt Powell unablässig in Sachen Zinssätze. Abgesehen davon, dass es sich um ein großartiges absurdes Theater handelt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen im Juni senkt, nahe ...
Nach einer Achterbahnfahrt in der ersten Hälfte des Jahres 2025, in der die Märkte schwankten und sich die Handelsspannungen zuspitzten, sind die Anleger gespannt, was auf sie zukommen wird. David ...
Kiniero rückt jeden Monat näher an die Fertigstellung. Es ist sehr erfreulich, dass diese Fortschritte auf sichere und methodische Weise fortgesetzt werden und wir unseren Zeitplan für die erste ...
Von seinem jüngsten Allzeithoch an der markanten 3.500er $-Marke hat der Goldpreis korrigiert und sich am März-Hoch gestützt, um eine Erholung einzuleiten. Diese setzte sich in der vergangenen Woche ...
Die Europäische Zentralbank hat kürzlich den konsolidierten Ausweis des Eurosystems zum 06. Juni 2025 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die Position Gold und Goldforderungen in der 23 ...
Israel hat eine weitreichende Entscheidung getroffen und den Iran angegriffen. Die möglichen Folgen für die Welt sind kaum abschätzbar, denn eine harte Reaktion des Iran ist wahrscheinlich. Öl zog ...
Wir sprachen über die extremen und wahrscheinlich noch nie dagewesenen Risiken, mit denen wir im globalen Wirtschafts- und Finanzsystem konfrontiert sind, und ich bin sehr froh, dass wir beschlossen ...
1 Stunde 37 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion