Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Hartgeld.Blog
    • Neuster Inhalt
    • Was ist Hartgeld?
    • Hartgeld.com
    • Lesenswerte Adressen
  • Buchvorstellungen
  • Finanzen
  • Gold & Silber
    • 2.000 oder 10.000 Euro?
    • BullionVault Charts
    • Degussa Marktreport
    • Feed BerneckerResearch.de
    • Feed Godmode-Trader.de
    • Feed Goldreporter.de
    • Feed Goldseiten.de mit Unternehmen
    • Feed Goldseiten.de ohne Unternehmen
    • Goldsparpläne.com
  • Weltordnung
  • Impressum

Goldreporter.de

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Aggregator
  • Quellen
  • Goldreporter.de

US-Arbeitsmarkt August: Non-farm Payrolls enttäuschen

Goldreporter.de
1 Monat 4 Wochen ago

US-Arbeitsmarkt kühlt ab: Die Non-farm Payrolls stiegen im August nur um 22.000 Stellen. Das stärkt Zinssenkungserwartungen.

Der Beitrag US-Arbeitsmarkt August: Non-farm Payrolls enttäuschen erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Trump drängt auf Fed-Einfluss – Sein Kandidat verteidigt sich im Senat

Goldreporter.de
1 Monat 4 Wochen ago

Trump erhöht Druck auf die Fed und treibt seine Personalpolitik voran. Kandidat Stephen Miran verteidigt im Senat seine Unabhängigkeit.

Der Beitrag Trump drängt auf Fed-Einfluss – Sein Kandidat verteidigt sich im Senat erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis 5.000 USD? Das sind die neuen Banken-Prognosen

Goldreporter.de
1 Monat 4 Wochen ago

Der Goldpreis ist ausgebrochen und hat neue Rekordstände erreicht. Banken erwarten nun Kurse bis zu 5.000 US-Dollar.

Der Beitrag Goldpreis 5.000 USD? Das sind die neuen Banken-Prognosen erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis Freitag: Stabil bei 3.552 USD – US-Arbeitsmarkt im Fokus

Goldreporter.de
1 Monat 4 Wochen ago

Der Goldpreis startet am Freitag mit leichten Gewinnen bei 3.552 USD (3.043 EUR). Märkte blicken gespannt auf die US-Arbeitsmarktdaten.

Der Beitrag Goldpreis Freitag: Stabil bei 3.552 USD – US-Arbeitsmarkt im Fokus erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

US-Daten gemischt – Goldpreis stabilisiert sich nach Verlusten

Goldreporter.de
1 Monat 4 Wochen ago

US-Daten fallen gemischt aus. Handelsdefizit steigt, Jobmarkt schwächelt. Goldpreis bei 3.545 USD (3.047 EUR), reduziert Vormittagsverluste.

Der Beitrag US-Daten gemischt – Goldpreis stabilisiert sich nach Verlusten erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldreserven: Zentralbanken kaufen weiter – neue Daten vom WGC

Goldreporter.de
1 Monat 4 Wochen ago

Der World Gold Council meldet steigende Goldreserven weltweit. Zahlreiche Zentralbanken kauften im Juli 2025 Gold – aber nur kleine Mengen.

Der Beitrag Goldreserven: Zentralbanken kaufen weiter – neue Daten vom WGC erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis explodiert – 3-Milliarden-Zufluss in größten Gold-ETF

Goldreporter.de
1 Monat 4 Wochen ago

Der neue Goldpreis-Rally lieferte reihenweise Rekordstände. Dabei flossen in wenigen Tagen drei Milliarden US-Dollar in den größten Gold-ETF.

Der Beitrag Goldpreis explodiert – 3-Milliarden-Zufluss in größten Gold-ETF erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis Donnerstag: Rücksetzer auf 3.530 USD – US-Jobs im Fokus

Goldreporter.de
1 Monat 4 Wochen ago

Goldpreis am Donnerstag bei 3.530 (3.028 EUR) schwächer. Warten auf US-Jobdaten und Zinssenkung der Fed. Anleiherenditen steigen.

Der Beitrag Goldpreis Donnerstag: Rücksetzer auf 3.530 USD – US-Jobs im Fokus erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis mustergültig ausgebrochen – Wie weit geht die Rekordrally?

Goldreporter.de
2 Monate ago

Der Goldpreis ist mustergültig aus einer 5-monatigen Konsolidierung ausgebrochen. Das sind jetzt die charttechnischen Perspektiven. 

Der Beitrag Goldpreis mustergültig ausgebrochen – Wie weit geht die Rekordrally? erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Gold kaufen – Überblick: Das sind faire Preise für Münzen und Barren

Goldreporter.de
2 Monate ago

Gold kaufen: Worauf achten bei Münzen und Barren? Faire Preise, typische Aufgelder und Tipps zur Händlerauswahl im Überblick.

Der Beitrag Gold kaufen – Überblick: Das sind faire Preise für Münzen und Barren erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis Mittwoch: Drittes Rekordhoch in Folge bei 3.532 USD

Goldreporter.de
2 Monate ago

Goldpreis erreicht am Mittwoch 3.532 USD (3.037 EUR). Anleger blicken auf US-Daten, Fed-Reden und geopolitische Spannungen.

Der Beitrag Goldpreis Mittwoch: Drittes Rekordhoch in Folge bei 3.532 USD erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis über 3.500 USD und 3.000 EUR – Aktien sinken, Fed-Senkung fast sicher

Goldreporter.de
2 Monate ago

Goldpreis steigt über 3.500 USD und 3.000 EUR je Unze. Starkes Momentum und schwache US-PMI-Daten treiben den Kurs. Aktienmärkte im Minus.

Der Beitrag Goldpreis über 3.500 USD und 3.000 EUR – Aktien sinken, Fed-Senkung fast sicher erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

So entwickelt sich der Goldpreis im September

Goldreporter.de
2 Monate ago

Erst im vergangenen Jahr beendete der Goldpreis eine zehnjährige September-Verlustserie. Das sind die saisonalen Vorgaben für den aktuellen Goldmonat.

Der Beitrag So entwickelt sich der Goldpreis im September erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis-Rekord – Spannung in Europa, Zinsen im Fokus

Goldreporter.de
2 Monate ago

Die Renditen französischer Staatsanleihen steigen auf den höchsten Wert seit 2011. Gold erreicht nach Ausbruch ein neues Rekordhoch.

Der Beitrag Goldpreis-Rekord – Spannung in Europa, Zinsen im Fokus erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis Dienstag: Anstieg auf 3.490 USD – Momentum nach Ausbruch hält an

Goldreporter.de
2 Monate ago

Goldpreis am Dienstag Anstieg auf 3.490 USD je Unze. Nach dem technischen Ausbruch hält das Momentum an. 

Der Beitrag Goldpreis Dienstag: Anstieg auf 3.490 USD – Momentum nach Ausbruch hält an erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis China: Aufschlag nur noch 23 USD, moderate Nachfrage

Goldreporter.de
2 Monate ago

Der Goldpreis in China lag vergangene Woche erneut über dem europäischen Spotmarkt – der Aufschlag stieg auf 34 USD.

Der Beitrag Goldpreis China: Aufschlag nur noch 23 USD, moderate Nachfrage erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Rentenschock in den Niederlanden: Neue Staatschuldenkrise in Europa?

Goldreporter.de
2 Monate ago

Eine Rentenreform in den Niederlanden könnte fast 2 Billionen Euro bewegen und Europas Anleihemärkte stark erschüttern.

Der Beitrag Rentenschock in den Niederlanden: Neue Staatschuldenkrise in Europa? erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis Montag: Neues Allzeithoch bei 3.482 USD – US-Arbeitsmarktdaten im Fokus

Goldreporter.de
2 Monate ago

Goldpreis am Montag mit Allzeithoch bei 3.482 USD je Unze. Anleger blicken auf US-Arbeitsmarktdaten und mögliche Zinssenkung.

Der Beitrag Goldpreis Montag: Neues Allzeithoch bei 3.482 USD – US-Arbeitsmarktdaten im Fokus erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Goldpreis Rekord am Freitag: So kam es zum Run auf Gold-Futures

Goldreporter.de
2 Monate ago

Der Goldpreis erreichte am Freitag ein neues Rekordhoch im US-Futures-Handel. Wir analysieren, wie es zum Anstieg auf 3.475 Dollar kam. 

Der Beitrag Goldpreis Rekord am Freitag: So kam es zum Run auf Gold-Futures erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

US-Berufungsgericht: Trumps globale Zölle sind illegal

Goldreporter.de
2 Monate ago

US-Gericht erklärt Trumps globale Zölle für unrechtmäßig – die Abgaben bleiben jedoch vorerst bestehen. Impuls für den Goldpreis?

Der Beitrag US-Berufungsgericht: Trumps globale Zölle sind illegal erschien zuerst auf Goldreporter.

Goldreporter

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹ Vorherige Seite
  • …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Aktuelle Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • …
  • Nächste Seite Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Ende »
2 Stunden 39 Minuten ago
Goldreporter.de
Nachrichten und Tipps für Gold-Anleger - Goldpreis-Analyse, Ratgeber, News
https://www.goldreporter.de/
Goldreporter.de Feed abonnieren
BV_728x90_3.gif

Hartgeld.Blog | Feed

Gold und Silber bleiben, Finanzen und Weltordnung sind im Umbruch

Werbung

Mikrodosierung.com

Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.

Bild entfernt.Bild entfernt.

Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."

Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.

Bild entfernt.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion