In der 45. Kalenderwoche verzeichnete der weltweit größte Gold-ETF, der SPDR Gold Trust, ein Plus gegenüber der Vorwoche. Damit kehrt er den Trend der vergangenen zwei Wochen um, in denen es aufgrund ...
Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem leichteren Dollar zulegen - aktueller Preis 113.347 Euro/kg, Vortag 111.825 Euro/kg. Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu ...
Der Silberpreis bleibt zwar unter 50 $ pro Unze, gewinnt jedoch an Aufwärtsdynamik, seitdem es 2025 in die Liste der kritischen Mineralien des US-amerikanischen Geologischen Dienstes aufgenommen ...
Michael W. Scherb, Gründer und CEO von Appian, kommentierte: Wir freuen uns, eine konstruktive Lösung gefunden zu haben, die unser Engagement widerspiegelt, im besten Interesse unserer Investoren zu ...
QcX Gold Corp. gibt bekannt, dass das Unternehmen mehrere strategisch günstig gelegene Bergbaukonzessionsblöcke im Gebiet Batchawana Bay im Norden Ontarios erworben hat. Der Erwerb der Liegenschaft ...
Bei unseren laufenden Arbeiten im Projekt Majuba Hill konzentrieren wir uns auf die Verfeinerung der geologischen und strukturellen Modelle, um neue Bohrdaten mit fortschrittlichen geostatistischen ...
Nach zwei Wochen mit stark gesunkenen Preisen ist es dem Goldmarkt gelungen, den Verkaufsdruck etwas zu mildern, berichtet Kitco News. Der neutrale Schlusskurs am letzten Freitag lässt jedoch ...
Was bedeutet 38 Billionen Dollar überhaupt? Erstens ist das mehr als das jährliche BIP von China, Indien, Deutschland, Japan und Großbritannien zusammen. Zweitens müsste jeder US-Bürger einen Scheck ...
Der Oberste Gerichtshof verhandelt den wegweisenden Fall Learning Resources, Inc. gegen Trump, in dem entschieden wird, ob Präsident Trump eine Notstandserklärung nutzen kann, um einseitig Zölle auf ...
Nach der parabolischen Anstiegsbewegung kam eine ebenso schnelle Korrekturbewegung. Seitdem bewegt sich das Edelmetall im Bereich der Marke von 4.000 USD seitwärts. Zuletzt sind die Bewegungen immer ...
Historische Bergwerksanlagen, positive geochemische Oberflächenwerte und gleichzeitig auftretende große Schwerkraft- und Magnetanomalien sind allesamt starke Indikatoren für das Potenzial einer ...
Der Silberkurs konnte in seiner aktiven Aufwärtstrendstruktur mit dem Start in den Oktober direkt an seine Serie neuer Jahreshochs anknüpfen. Der zuletzt verhältnismäßig steile Trendwinkel des ...
Kürzlich veröffentlichte das mexikanische Institut für Statistik und Geographie die aktuellen Produktionsdaten der mexikanischen Minen für den Monat August 2025. Demnach ist die Produktion der ...
Die EU darf also nach ihrer Satzung auch keine Schulden aufnehmen. Dennoch haben Macron/Merkel der EU schon 2013 die Aufnahme von 500 Mrd. "Green Deal" Schulden genehmigt, für welche die ...
Der Fed-Vizepräsident sagte: "Es ist sinnvoll, langsam vorzugehen, während wir uns dem neutralen Zinssatz nähern." Es wird eine knappe Entscheidung sein, ob die Fed die Zinsen im Dezember senkt oder ...
Die Fed lockert derzeit ihre Geldpolitik, und ein neuer Fed-Vorsitzender im Jahr 2026 wird mit ziemlicher Sicherheit die Zinsen drastisch senken. Eine verdeckte oder offene Steuerung der ...
Gold hat in letzter Zeit einen dramatischen Anstieg erlebt. Was ist Ihrer Meinung nach der Grund für diesen Anstieg Inflation, geopolitische Instabilität, Verlust des Vertrauens in Fiatwährungen wie ...
Die Stromversorgung in Europa wird immer unsicherer durch den weiteren Zubau "erneuerbarer" Energien. Seit 2015 haben sich die Spannungsüberschreitungen, so Björn Lomburg, um 2000% erhöht. Der ...
Der seit August etablierte Aufwärtstrend hat mit seinen jüngsten Rekordwerten an der 4.380er $-Marke ein Doppeltop gebildet und zeigt stärkeren Korrekturbedarf. In der vergangenen Woche konnte der ...
Der World Gold Council hat kürzlich die neuesten Daten zu den weltweiten physischen Goldbeständen in börsengehandelten Fonds veröffentlicht. Die Daten fassen die Entwicklungen im Oktober zusammen ...
1 Stunde 34 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion