Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass das Projekt Corvo äußerst vielversprechend für die Entdeckung einer oberflächennahen, hochgradigen* Uranmineralisierung im Grundgestein ist, die der ...
Peak Minerals gibt bekannt, dass es seinen Namen mit Wirkung nach Börsenschluss am 7. April 2025 in 'Sranan Gold Corp.' ändern wird. Die Stammaktien des Unternehmens werden unter dem neuen Namen an ...
Die Bestände des weltweit größten Gold-ETFs, des SPDR Gold Trust, sind in der 14. Kalenderwoche weiter gestiegen. Verkäufe, vor allem am Freitag, schmälerten zwar das Ausmaß, der positive Trend der ...
Aero und Kraken gaben kürzlich, dass sie am 1. April 2025 ein endgültiges Arrangement Agreement abgeschlossen haben, wonach Aero alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Kraken gemäß einem ...
Mercier-Langevins umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Inbetriebnahme, Betrieb und Entwicklung, einschließlich großer Tagebauten und Untertageminen im Norden, ist für das Führungsteam von Patriot ...
Der Goldpreis geriet am Freitag zum zweiten Mal in Folge unter Druck und entfernte sich weiter von seinem Allzeithoch, da die Trader auf technische Signale und starke Verkäufe im Zusammenhang mit ...
Entscheidend ist die Frage, warum die USA diese tragende Struktur der WTO, die das "Skelett" der globalen Wirtschaft darstellt, zerstörten?. Es ist meines Erachtens die Erkenntnis, dass die ...
Der Goldpreis gibt am Freitag im New Yorker Handel von 3.110 auf 3.037 $/oz nach. Heute Morgen verliert der Goldpreis im Handel in Shanghai und Honkong zeitweise bis unter die 3.000 $/oz-Marke und ...
Bei der stark erhöhten Volatilität bleibt abzuwarten, wo ein kleiner Boden gebildet werden kann. Es dürfte zunächst sehr volatil bleiben, sodass sich erst wieder neue relevante Kursmarken etablieren ...
Edelmetalle und andere Märkte fuhren in der letzten Woche Achterbahn. Sie stiegen, weil sie optimistisch waren, dass Präsident Trumps Zölle niedrig und zielgerichtet sein würden, bevor sie einbrachen ...
Im frühen Handel kann sich der Goldpreis wieder erholen und im Bereich von 3.020 USD stabilisieren, doch der Abverkauf unter 3.000 USD wiegt schwer. Schon ein Rückfall unter 2.998 USD könnte die ...
Die Ankündigung von Zöllen und die Reaktionen auf Gegenzölle haben die Stimmung der Anleger stark belastet und maßgeblich zur jüngsten Korrektur und Erholungsrallye am US-Aktienmarkt beigetragen. Mit ...
Lange vor Fiatwährungen, digitalen Dollar oder Kryptowährungen versuchten die Gründer Amerikas, die Wirtschaft der jungen Nation in Gold und Silber zu verankern, d. h. in gesundem Geld. Tatsächlich ...
Die Turbulenzen an den Aktienmärkten haben noch nicht verstärkt zu einem Run auf Gold geführt. Die Krisenwährung kann sich auf hohem Niveau halten. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist weiterhin ...
Das Jahr 2024 brachte Anleger in Minenaktien schon gute Gewinne, doch es war noch keine breite Hausse. Das sollte sich jetzt ändern. Der Buffett-Indikator hat das Hoch hinter sich und verfällt nun ...
Der Silberkurs hat die vergangene Woche zunächst unentschlossen über der 20-Tage-Linie begonnen; zum Ende haben jedoch mit dem Bruch des Februarhochs starke Gewinnmitnahmen den Markt bestimmt. Die ...
Der World Gold Council hat kürzlich die aktuellen Daten zu den offiziellen Goldbeständen der Zentralbanken weltweit veröffentlicht. Für einen Großteil der aufgeführten Banken wurden die Daten von Ende ...
Im Jahr 1933 glaubten die Menschen, dass die Welt untergehen würde, und forderten die Regierung auf, alles zu tun, um den Schmerz der Depression zu lindern. Daraufhin erließ Roosevelt am 5. April 1933 ...
Die Graphik, dies es erklärt, beinhaltet folgende Faktoren: Während der Abfluss aus Aktienmärkten durch den sich rückabwickelnden Kreditmultiplikator bereits deflatorisch ist, sieht man während des ...
2 Stunden 39 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion