Scandium International gab kürzlich bekannt, dass es die bedingte Genehmigung zur Notierung seiner Stammaktien an der TSXV erhalten hat. Im Zusammenhang mit der Notierung an der TSXV wird das ...
Das kanadische Minenunternehmen Bear Creek Mining Corp. konnte zur vergangenen Analyse vom 15. Oktober des letzten Jahres positiv überraschen. Der langfristige Abwärtstrend wurde gebrochen und doch ...
Die Bestände des weltgrößten Gold-ETFs SPDR Gold Trust zeigten sich in der dritten Kalenderwoche des Jahres 2025 etwas lebhafter als in den Vorwochen. Nach einigen Abflüssen im Wochenverlauf legte der ...
Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen schwächer. Bei den Produzenten fallen Pantoro 7,6%, Vault 4,1% und Resolute 3,7%. Rand verbessern sich 2,6% und Gold Road 2,1%. Bei den ...
Die erste vollständige Handelswoche des Jahres 2025 begann für den Goldmarkt holprig, doch im Laufe der Woche setzte sich der Aufwärtstrend fort, und am Freitag sagten die Marktteilnehmer einen ...
Das Prospektionsteam von Spark Energy stellte innerhalb dieser Aufschlussfenster fest, dass das aussichtsreiche Zielgebiet 1 größtenteils von der Zweiglimmer-G2-Granitabfolge unterlagert ist, in die ...
Am Freitag flankierten starke Konjunkturdaten aus den USA die Bewegungen an den Finanzmärkten. Die aktualisierte IWF-Prognose setzte für die vor markanten Reformen stehenden USA mit einer ...
Das Uranprojekt Double Mer ist das Vorzeigeprojekt von SAGA Metals und umfasst 1.024 Claims auf 25.600 Hektar im östlichen Zentrum von Labrador, etwa 90 km nordöstlich von Happy Valley-Goose Bay ...
Das Ziel der neuen Abteilung, die sich auf die Entwicklung von geistigem Eigentum in den Bereichen Technologie und Materialwissenschaft konzentriert, besteht darin, die Metallgewinnung zu verbessern ...
Die Käuferseite muss jetzt also weiter am Ball bleiben und statt einer riskanten Korrektur in Richtung 2.670 USD versuchen, den Goldpreis direkt über 2.725 USD anzutreiben. Sollte dies gelingen ...
Es ist bemerkenswert, dass Gold im Laufe der Geschichte zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Rollen gespielt hat, und es ist bemerkenswert, wie sich diese Regime verändert haben. Wir leben in ...
Gold ist zweifelsohne wieder in die Spur gekommen. Nach dem Absturz im November, konnte sich das gelbe Metall wieder deutlich erholen. Allerdings hat sich nun im Bereich um 2.700 USD ein Widerstand ...
Der große Ausbruch des Goldes erfolgte im letzten Jahr. Er durchbrach den Widerstand bei 2.100 Dollar je Unze, verließ sein superbullisches Cup-&-Handle-Muster und erreichte 2.800 Dollar je Unze. Das ...
Der Silberpreis hat in der vergangenen Woche auch den Weg zurück über die 50-Tage-Linie gefunden, deren Abwärtstendenz abgeebbt ist. Dieser Ausbruch könnte das Ende der Korrekturphase bedeuten und ...
Rettungskräfte in Südafrika haben mindestens 78 tote und mehr als 160 überlebende Bergleute aus einer stillgelegten Goldmine befreit, in der sie mehr als zwei Monate lang eingeschlossen waren, während ...
Ich erwarte, dass 2025 ein Jahr des tiefgreifenden Wandels sein wird, in dem alte Paradigmen obsolet werden. Auch wenn nichts sicher ist, denke ich, dass wir im Jahr 2025 mit radikalen Veränderungen ...
Bedeutende Ereignisse in den letzten Monaten dieses Jahres haben wichtige Entwicklungen im Nachrichtenzyklus überschattet, vor allem im wirtschaftlichen Bereich. Eine davon ist der bevorstehende ...
Die Finanzierung von neuen Vorkommen an fossilen Energien kann daher im vollen Umfang beginnen. Abgesehen von fossilen Energieträgern sind das auch gute Nachrichten für "ungrüne" Erneuerbare wie ...
Für das Projekt wurde eine wirtschaftliche Analyse anhand eines Cashflow-Modells durchgeführt. Das Modell wurde anhand jährlicher Cashflows erstellt, die die jährlich verarbeiteten Tonnagen und ...
Die Aktien haben zum Jahresende 2024 ein Allzeithoch erklimmt. Wer also Aktien hält, hat in den letzten Jahren 20 bis 30% gewonnen, könnte diese Aktien verkaufen und wäre reich. Wer aber seine Aktien ...
1 Stunde 18 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion