Bereits im Bereich von 65,46 USD könnte es schwerfallen, die Erholung weiter fortzusetzen. Sollte eine nachhaltige Rückeroberung dieser Marke gelingen, wären nochmals Anstiege bis 67,00 USD möglich ...
Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel etwas leichter. Valterra verlieren 5,2% und Impala 2,1%. Gold Fields befestigen sich 1,3% und Anglogold 1,1%. Die australischen Werte ...
Gold eilt von Rekord zu Rekord und Egon v. Greyerz berichtet von anziehendem Kundeninteresse. Morgan Stanley rät Investoren, 20% des Vermögens in Gold anzulegen, was gravierende Folgen für die ...
Die Europäische Zentralbank hat kürzlich den konsolidierten Ausweis des Eurosystems zum 26. September 2025 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die Position Gold und Goldforderungen in der 39 ...
Im Bereich von 3.905 USD liegt das nächste charttechnische Etappenziel der Aufwärtstrendphase, die sich darüber bis 3.935 und 3.965 USD ausdehnen kann. Allerdings erfordert dies, dass sich Gold ...
Im heutigen Finanzsystem sind viele Dinge, die viele Menschen als grundlegende Wahrheiten betrachten, in Wirklichkeit zutiefst fehlerhafte Annahmen oder regelrechte Täuschungen. Im Folgenden finden ...
Es hat über 14 Jahre gedauert, aber der Silberpreis hat endlich wieder sein altes Allzeithoch erreicht. Wie geht es nun weiter? Wird der Preis einfach wieder abstürzen, wie es 1980 und 2011 der Fall ...
Das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold konnte sich im Hinblick auf die Analyse vom 22.7. tatsächlich in Richtung des Allzeithochs aus 2006 bewegen. Obgleich nicht direkt, denn bekanntlich ...
Three Valley gibt bekannt, dass das Unternehmen einen Antrag auf Änderung seines Firmennamens von "Three Valley Copper Corp." in "Winchester Equity Corp." gestellt hat. Die Namensänderung soll am 3 ...
Der Goldpreis blieb am Donnerstag nahe seinem Rekordhoch, gestützt durch die gestiegene Nachfrage nach sicheren Anlagen angesichts des Shutdowns der US-Regierung und der Erwartung weiterer ...
Sanatana hat eine Transaktion zum Erwerb der Projekte "Gold Strike One" und "Abitibi" von LIRECA und dem mit LIRECA verbundenen Unternehmen Florin Resources Inc. abgeschlossen. Für Sanatana stellte ...
Der Anstieg des Goldpreises auf ein neues Allzeithoch von über 3.800 $ unterstreicht seinen beispiellosen Status als Bullenmarkt. Einige Experten prognostizieren weitere Gewinne, die möglicherweise ...
Inflation erhöht sich im September auf 2,4%. Im August lag die Rate bei 2,2%. Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 3.882 auf 3.865 $/oz nach. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im ...
Die jährliche Inflation im Euroraum im September 2025 wird auf 2,2% geschätzt, gegenüber 2,0% im August. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union ...
Dem Anstieg über die mittelfristige Hürde bei 1.243 USD schloss sich eine Kaufwelle bis 1.292 USD an, die aktuell in einem kleinen Dreiecksmuster konsolidiert wird. Schon oberhalb von 1.280 USD könnte ...
Betrachtet man sich die rollierende 3- und 5-jährige Performance des Barron´s Gold Mining Index, so visualisiert sich doch eindeutig, dass wir uns aktuell bereits in der gleichen Konstellation ...
Nach gängiger wirtschaftswissenschaftlicher Lehrmeinung bedeutet die Politik der sogenannten Preisstabilität nicht immer, dass die Zentralbank die Inflation bekämpfen muss. Es ist auch Aufgabe der ...
Royal Road gibt bekannt, dass das Unternehmen mit staatlichen und lokalen Behörden zusammenarbeitet und sich mit der lokalen Gemeinschaft sowie anderen Interessengruppen austauscht, um die Arbeiten an ...
Die angeschlagene Positionierung im breiten Edelmetallbereich hat sich zuletzt beim Industrie-, Edel- und Weißmetall Palladium sichtlich verbessert. Dabei stiegen die Notierungen unlängst bis zum ...
Trotz Rekordpreisen stiegen Indiens Gold- und Silberimporte im September um fast das Doppelte gegenüber August. Dieser Anstieg wurde durch Banken und Juweliere getrieben, die sich vor der ...
2 Stunden 45 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion