Die Gewaltspirale im Krieg der Erzfeinde Israel und Iran dreht sich immer schneller. Israel überzog die Islamische Republik erneut mit mehreren Wellen von Luftangriffen, die vor allem der Zerstörung von Irans Atomprogramm dienen sollten.
KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem G7-Gipfel in Kanada die führenden Industrienationen zu mehr Druck auf Russland aufgerufen. Es brauche Methoden, um die Umgehung der Sanktionen zu bekämpfen, teilte Selenskyj bei ...
KIRCHHUNDEM/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein im Sauerland könnte massive Folgen für Landwirte in der Region haben. Die Behörden kündigten an, voraussichtlich am Montag eine sogenannte "infizierte ...
TEL AVIV (dpa-AFX) - In Tel Aviv und anderen Orten in Zentralisrael ist erneut Raketenalarm ausgelöst worden. Auch im Norden des Landes schrillten die Sirenen.
Der Iran hatte zuvor eine weitere Welle von Raketen auf Ziele in Israel abgefeuert, ...
TEL AVIV/TEHERAN (dpa-AFX) - Die Gewaltspirale im Krieg der Erzfeinde Israel und Iran dreht sich immer schneller. Israel überzog die Islamische Republik erneut mit mehreren Wellen von Luftangriffen, die vor allem der Zerstörung von Irans Atomprogramm ...
TEHERAN (dpa-AFX) - Der Iran hat eine weitere Welle von Raketen auf Ziele in Israel gefeuert. Das berichtete die iranische Nachrichtenagentur Fars./arb/DP/he
Nach dem Kriegs-Schock im Nahen Osten springt der Goldpreis an. Was den Goldmarkt bewegt – und wie es für Anleger jetzt weitergeht.
Der Beitrag Goldpreis steigt nach Kriegs-Schock: Wohin steuert der Markt? erschien zuerst auf Goldreporter.
• Delisting entspricht dem Widerruf der Handelszulassung von Aktien
• Börsenaufsicht und Aufsichtsrate müssen dem Delisting zustimmen
• Aktionäre werden nicht gefragt, müssen jedoch Abfindungsangebot erhalten
Unter einem ...
• Gold gilt als krisensicher
• Bei Gold-ETFs gibt es einiges zu beachten
• Verschiedene Alternativen möglich
In Phasen wirtschaftlicher Unsicherheiten, geopolitischer Spannungen oder wachsenden ...
Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in der letzten Handelswoche kontinuierlich gefallen ist. Es haben sich nur rote Tageskerzen ausgebildet. Der Index konnte sich kurzzeitig an der SMA20 (aktuell bei 24.016 Punkten) stabilisieren, gab diese Linie ...
.wp-block-embed iframe { display: block; max-width: 100%; height: auto; aspect-ratio: 16 / 9; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; } .wp-block-table table { width: 100%; ...
• Berkshire Hathaway-Hauptversammlung Anfang Mai
• Warren Buffett kündigt Rückzug zum Jahresende an
• Anleger schöpfen "Buffett-Aufschlag" ab
Anfang ...
Die großen Impulse fehlen - und das spüren Anleger weltweit. Nach einem turbulenten ersten Halbjahr mit geopolitischen Spannungen, hartnäckiger Inflation und politischem Richtungsstreit in den USA und Europa stellt sich die Frage: Kommt jetzt eine ausgedehnte Seitwärtsphase an den Börsen? ...
Da man nicht wissen kann, wie die Zukunft aussieht, sollte man nicht alles auf eine Karte setzen. Um die Risiken zu minimieren, rät Diplom-Volkswirtin Sara Zinnecker in einem Beitrag für Forbes Advisor daher ...