USA: Verbrauchervertrauen fällt den fünften Monat in FolgeWASHINGTON - Die Stimmung der Verbraucher in den USA ist den fünften Monat in Folge gefallen. Der Konsumindikator sei um 7,9 Punkte auf 86,0 Punkte gesunken, teilte das Marktforschungsinstitut ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Dienstag in einer engen Bandbreite bewegt. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1384 US-Dollar gehandelt. Der Euro bewegte sich so auf dem Niveau aus dem frühen Geschäft. Die Europäische Zentralbank ...
Umsatz und Gewinn gingen leicht zurück. Experten hatten allerdings mit einem noch schwächeren Ergebnis gerechnet - vor allem die Profitabilität fiel höher als erwartet aus. Die seit Ende 2024 im Dow Jones Industrial notierte ...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für BBVA nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 14,20 Euro belassen. Die Profitabilität der spanischen Großbank habe sich ...
HAMBURG (dpa-AFX) - Bei der Erzeugung von Fleisch in Deutschland entstehen durch Umwelt- und Klimaschäden laut einer Studie Kosten in Höhe von rund 21 Milliarden Euro pro Jahr. Die Schäden würden verursacht unter anderem durch Treibhausgasemissionen aus ...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Wie bereits an fünf der vergangenen sechs Handelstage haben die Aktien von Siemens Energy am Dienstag ein Rekordhoch erklommen. In der Spitze stiegen sie um knapp 3 Prozent auf 70,22 ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Auf und Ab an den Kapitalmärkten sorgt auch im laufenden Quartal beim Online-Broker flatexDEGIRO für florierende Geschäfte. Mit einem Transaktionsvolumen von fünf Milliarden Euro sei am ...
WAIBLINGEN (dpa-AFX) - Der Motorsägen- und Gartengerätehersteller Stihl will wegen der schwierigen Wirtschaftslage weltweit rund 500 Stellen streichen. "Wir müssen natürlich die Kosten- und Personalstruktur den Gegebenheiten des Marktes anpassen. Das ...
KREMS (dpa-AFX) - Abschiebungen von Migranten sollten aus Sicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser durch den Abbau von Regelungen auf EU-Ebene erleichtert werden. "Das ist zu bürokratisch", sagte die geschäftsführende SPD-Ministerin nach einem Treffen ...
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Rheinmetall nach vorläufigen Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 1300 Euro belassen. Die Kennziffern des Rüstungskonzerns seien deutlich besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Christoph ...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Baader Bank hat adidas nach endgültigen Zahlen auf "Add" mit einem Kursziel von 238 Euro belassen. Der Sportwarenhersteller habe nach einem starken ersten Quartal die Jahresziele wegen der Konjunktur- ...
Der DAX wies zur Startglocke einen Gewinn von 0,47 Prozent auf 22.377,17 Zähler aus und gewinnt weiter. Am 18. März hatte der deutsche Leitindex mit Blick auf die Bundestagsabstimmung zum Finanzpaket bei ...
(Am Ende des Textes wurde ein Grammatikfehler entfernt.)FRANKFURT (dpa-AFX) - Gewinnsprung für die Deutsche Bank zum Jahresauftakt: Sowohl der Vorsteuergewinn als auch der Überschuss fielen im traditionell guten ...
Eine Umsatzschwäche in Lateinamerika und Asien sowie Gegenwind von der Währungsseite haben den US-Getränkekonzern Coca-Cola zum Start in das Jahr ausgebremst.
Der Gewinn sei um 23 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro geklettert, teilte die im EuroStoxx 50 gelistete Bank am Dienstag in Madrid mit. Damit stieg der Gewinn stärker, als von Bloomberg befragte Experten erwartet hatten.
Die Tochtergesellschaft der Deutschen Bank sammelte fast 20 Milliarden Euro frisches Geld von Anlegern ein, wie sie am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Bei Erträgen und Konzerngewinn war das Quartal den Angaben ...
Dazu trug auch bei, dass die Lufthansa nicht in dem Maße wie im Vorjahreszeitraum von Streiks belastet wurde. Die Jahresprognose bestätigte der MDAX-Konzern. ...
1 Stunde 59 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion