Der Goldpreis ist am Abend gestiegen. So gewann der Goldpreis um 20:41 Uhr 1,19 Prozent auf 2.792,65 US-Dollar hinzu. Gestern lag der Preis bei 2.759,72 US-Dollar.Daneben verstärkt sich der Silberpreis ...
An der Wall Street ist wieder breiter Optimismus zu spüren, und die wichtigsten US-Indizes stehen kurz vor dem Ende der Sitzung im Plus (SP 500: +0,5 %, Nasdaq 100: +0,1 %, DJIA: +0,6 %, Russell 2000: +1,3 %).
• Sorge über politische Veränderungen • Bernstein-Analysten dennoch optimistisch für EU-Pharmasektor • Solides Wachstum und starke Barmittelgenerierung erwartet
Sorgen über mögliche Belastungen durch die Gesundheitspolitik ...
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Donnerstag ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Nach der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) baute der EuroStoxx 50 seine ...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In Nordrhein-Westfalen wird es für sechs Monate ein Genehmigungsmoratorium für Windkraftanlagen außerhalb bestimmter Planungszonen geben. Das hat der Landtag mit den Stimmen der schwarz-grünen Regierungsfraktionen beschlossen. Das ...
• DeepSeek besticht durch Kosteneffizienz und Leistungsfähigkeit • Das chinesische KI-Modell könnte für NVIDIA zu einer großen Gefahr werden • Es stellt die hohen Investitionskosten etablierter Tech-Giganten infrage
DOW JONES--Mehrheitlich mit Aufschlägen zeigt sich die Wall Street am Donnerstagmittag (Ortszeit). Im Fokus stehen überwiegend positiv ausgenommene Geschäftszahlen. Händler versuchen, sich ...
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag nach der Bekanntgabe der EZB-Leitzinsentscheidung mit Gewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX gewann 0,85 Prozent auf 3.852,11 Punkte. Auch an den europäischen Leitbörsen ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat seine Rekordrally auch nach der erwartungsgemäßen Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) fortgesetzt. Obwohl Überraschungen bei der fünften Zinssenkung ...
(Überflüssiges Wort "berichtet" im 1. Absatz entfernt)GENF (dpa-AFX) - Im vergangenen Jahr waren weltweit so viele Flugpassagiere unterwegs wie nie zuvor, und die Flugzeuge waren voller: 83,5 Prozent der angebotenen Sitze waren belegt, berichtet der Verband ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft hat Ende des vergangenen Jahres deutlich an Fahrt verloren. Im vierten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 2,3 Prozent, wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington ...
ROUNDUP 3: Deutsche Bank bleibt trotz Gewinneinbruch zuversichtlich - KursrutschFRANKFURT - Befreit von teuren Altlasten will die Deutsche Bank nach einem erneuten Gewinneinbruch wieder durchstarten. "Wir sind ...
Die Inflationswelle hat sich gelegt, während die Wirtschaft im Euroraum an Schwung verliert. In diesem Kontext hat die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag die Leitzinsen erneut um 25 Basispunkte gesenkt. ...
2025 will der Duftstoff- und Aromenhersteller die kürzlich angepassten mittelfristigen Ziele erfüllen, wenngleich die Rendite am unteren Ende des Zielkorridors gesehen wird, wie das Unternehmen ...
(neu: Analystenkommentare von JPMorgan und Goldman Sachs, Kurse)HOLZMINDEN (dpa-AFX) - Der Hersteller von Duftstoffen und Aromen Symrise will im neuen Jahr etwas profitabler werden. Die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern ...
GENF (dpa-AFX) - Im vergangenen Jahr waren weltweit so viele Flugpassagiere unterwegs wie nie zuvor, und die Flugzeuge waren voller: 83,5 Prozent der angebotenen Sitze waren belegt, berichtet der Verband der Fluggesellschaften (IATA) berichtet, ein Rekord.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Bitcoin ist am Donnerstag weiter gestiegen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung wurde auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise bei 105.500 US-Dollar gehandelt. Der Kurs bewegt sich damit wieder in die Nähe des ...
2 Stunden 48 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion