DOW JONES--Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat an die EU-Kommission appelliert, ihren politischen Kompass entschlossen auf Wettbewerbsfähigkeit auszurichten. "Die Unternehmen erwarten dringend klare Maßnahmen für Innovation, Entbürokratisierung ...
Es wird erwartet, dass die Notenbank der größten Volkswirtschaft der Welt den Leitzins heute nicht antasten wird. Er liegt aktuell in einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Zu diesem Satz können sich ...
BERLIN (dpa-AFX) - Mit Kundgebungen in mehreren deutschen Großstädten und regionalen Aktionen wollen Dutzende Arbeitgeberverbände am Mittwoch (ab 13.00 Uhr in Berlin) auf die angespannte Wirtschaftssituation aufmerksam machen. Sie fordern unter anderem, ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung dürfte ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich senken. Erwartet wird wohl nur noch ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent. Im Herbst hatte die Regierung noch mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 1,1 Prozent ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Federal Reserve entscheidet erstmals seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins Weiße Haus über den weiteren Kurs der Geldpolitik. Es wird erwartet, ...
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Zeitung" zu den Entlassungen von US-Beamten:"Dass Donald Trump mit der Entlassung von Spitzenbeamten seinen niederen Rache-Instinkten folgt, ist keine Stilfrage. Es ist ein Politikum. ...
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - "Rheinpfalz" zur Krankenhausreform:"Mit der Insolvenz mehrerer DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern geschieht genau das, was die Krankenhausreform, die der Bundesrat im November abgesegnet hat, eigentlich ...
FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zur Karenztage-Diskussion:"Laut Fehlzeiten-Report der AOK kamen 2024 fast 40 Prozent der Fehltage durch Langzeiterkrankungen zusammen. Ihr Anteil an der Gesamtzahl der einzelnen Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen ...
LEIPZIG (dpa-AFX) - "Leipziger Volkszeitung" zu neue KI DeepSeek/China:"Noch ist kaum zu beurteilen, was DeepSeek wirklich taugt. Aber Donald Trump spricht völlig zu Recht von einem "Weckruf". Und den sollte auch Europa ...
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Zeitung" zu Frankreichs Atomenergie-Kurs:"Risiken oder die heikle Frage der Entsorgung oder Aufbewahrung von Atommüll werden kaum thematisiert. Eine breite öffentliche Debatte über dieses wichtige Thema, wie sie in einer ...
KÖLN (dpa-AFX) - "Kölner Stadt-Anzeiger" zu fünf Jahre Corona in Deutschland:"Dass Deutschland vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen ist, liegt insbesondere an der Disziplin der übergroßen Mehrheit der Bevölkerung und an ihrer späteren Bereitschaft, ...
Zum Start ins neue Jahr beschenkt finanzen.net seine Leser mit einer riesigen Neujahrsprämie. Als Nutzer von finanzen.net hast Du noch bis 31.01.2025 Anspruch auf einen ...
^PORTLAND, Oregon, Jan. 28, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Exterro Inc. startet INFORM,eine globale Webinar-Reihe, die als führende Ressource für Praktiker im Bereich
der digitalen Forensik konzipiert ist. Im Rahmen dieser virtuellen Veranstaltungwerden ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion