BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will für rund 15 Euro Mindestlohn in Deutschland kämpfen. "Wir halten an der Definition des armutsfesten Lohns, der bei 60 Prozent des Medianlohns liegt, fest", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Delivery Hero sind am Montag in der MDAX-Hierarchie ganz nach hinten gerutscht. Mehr als drei Prozent verloren sie zuletzt und damit etwas mehr als ...
KÖLN (dpa-AFX) - Vorzieheffekte bei Einkäufen durch Kunden haben dem Chemiekonzern LANXESS Ende 2024 Rückenwind beschert. Das makroökonomische Umfeld habe sich zu Beginn des Jahres 2025 hingegen nicht verbessert, hieß ...
Heute übernimmt Donald Trump erneut das Amt des US-Präsidenten. Die Aussicht darauf hat bereits seit Oktober (als sein Wahlsieg immer wahrscheinlicher wurde) den Dollar beflügelt. Dabei ist für die Bewertung der US-Währung vor allem relevant, ...
Heute übernimmt Donald Trump erneut das Amt des US-Präsidenten. Die Aussicht darauf hat bereits seit Oktober (als sein Wahlsieg immer wahrscheinlicher wurde) den Dollar beflügelt. Dabei ist für die Bewertung der US-Währung vor allem relevant, ...
Heute übernimmt Donald Trump erneut das Amt des US-Präsidenten. Die Aussicht darauf hat bereits seit Oktober (als sein Wahlsieg immer wahrscheinlicher wurde) den Dollar beflügelt. Dabei ist für die Bewertung der US-Währung vor allem relevant, ...
DOW JONES--Die Lufthansa-Group setzt bei der Flottenerneuerung ihrer Tochter Eurowings auf Boeing statt Airbus. Wie die Fluggesellschaft mit Sitz in Köln mitteilte, wird sie in den kommenden ...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Verteidigungsministerium hat im vergangenen Jahr 4,36 Milliarden Euro weniger für die Bundeswehr ausgegeben als in den Planungen vorgesehen. Dies betreffe Gelder aus dem Sondervermögen in Höhe von ...
Der DAX eröffnete die Sitzung mit einem kleinen Abschlag von 0,01 Prozent bei 20.900,68 Zählern. Mit einem Tageshoch von 20.931,33 Einheiten reicht es für ein neues Rekordhoch. Aktuell pendelt das Börsenbarometer um die Nulllinie. ...
Nach einer beeindruckenden Rally im vergangenen Jahr tun sich die Aktien von Siemens Energy 2025 weiterhin schwer. Vor rund zwei Wochen hatten sie zwar noch ein Rekordhoch über 55 Euro markiert, doch seitdem ...
Es werde erwartet, dass die Pläne dem Betriebsrat in den kommenden Wochen vorgestellt werden, berichtet die Zeitung und bezieht sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Rede ist von einem wahrscheinlichen Abbau von Arbeitsplätzen im niedrigen ...
Zum Handelsstart am Montag erklommen sie erstmals die runde Marke von 700 Euro. Zuletzt notierten sie auf XETRA dann 0,26 Prozent höher bei 695,80 Euro.
Im Fokus steht zum Wochenstart die Amtseinführung von Donald ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer beeindruckenden Rally im vergangenen Jahr tun sich die Aktien von Siemens Energy 2025 weiterhin schwer. Vor rund zwei Wochen hatten sie zwar noch ein Rekordhoch über 55 Euro markiert, ...
"Vorübergehende Faktoren wie positive externe Schocks, Einwanderung und enorme fiskalische Anreize haben bei diesem Ergebnis eine viel größere Rolle gespielt als der Technologiesektor oder, allgemeiner ausgedrückt, der 'US-Exzeptionalismus'", schreibt ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen sind am Montag mit leichten Kursverlusten in die Handelswoche gestartet. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern hielten sich die Anleger vor Aussagen des neuen US-Präsidenten Donald Trump ...
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion