Die internationalen Investoren sind bullish gegenüber dem Dollar und Aktien, bearish gegenüber allen anderen. Wie der Fund-Manager-Umfrage der Bank of America (BoA) zu entnehmen ist, werden Anleihen so stark gemieden wie seit Oktober 2022 nicht mehr, ...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Das hoch verschuldete Frankreich hat vom Rat der EU grünes Licht für seine Pläne zur schrittweisen Senkung seines erheblichen Defizits erhalten. Das Gremium der Regierungen der EU-Mitgliedstaaten folgte damit bei einem Treffen in Brüssel ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende haben die US-Aktienmärkte am Dienstag mit moderaten Gewinnen eröffnet. Damit knüpften sie am ersten Handelstag unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump ...
Die Sorgen um Windsparte und Bewertung von Siemens Energy hält Analyst Philip Buller laut seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar für "Noise", also viel Lärm um nichts. Den Kursrückschlag nach einer damit begründeten ...
ROM (dpa-AFX) - Deutschland, Algerien, Italien, Österreich sowie Tunesien treiben den Aufbau eines Wasserstoff-Importkorridors aus Nordafrika nach Europa weiter voran. Die fünf an dem Projekt beteiligten Staaten unterzeichneten in Rom eine Absichtserklärung ...
Der DAX startete mit einem kleinen Minus von 0,31 Prozent auf 20.925,75 Punkte in den Dienstagshandel, kann dieses im weiteren Verlauf jedoch reduzieren. Aktuell bewegt sich das Börsenbarometer um seinen Vortagesschluss. Am ...
Der US-Konzern habe auf jüngste Sorgen am Markt hinsichtlich Lieferketten und dem Blackwell-Start reagiert, schrieb Analyst Timothy Arcuri in seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar. Er bleibt optimistisch, dass im vierten Geschäftsquartal starke Ergebnisse ...
HAMBURG (dpa-AFX Broker) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Hypoport (Hypoport SE) von 222 auf 230 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die tags zuvor veröffentlichten Geschäftskennziffern ...
Die Eckdaten des Entwicklers von Bausoftware Nemetschek SE lägen über den Erwartungen, schrieb Analyst Andreas Wolf in seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar.
"Das Beste kommt erst noch", schrieb Analyst Johannes Schaller in seiner am Dienstag vorliegenden Einschätzung über SAP SE. Er rechnet mit anziehendem währungsbereinigten Wachstum auf 12 bis 15 Prozent in 2027.
MOSKAU/PEKING (dpa-AFX) - Einen Tag nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump haben die Staatschefs von China und Russland über Themen der internationalen Politik gesprochen. Während Trump in Washington für einen ...
BERLIN (dpa-AFX) - Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler in Deutschland könnten durch eine umfassende Steuerreform entlastet werden. Dafür sollten bestimmte Leistungen der Sozialversicherung vollständig über Steuereinnahmen finanziert werden, ...
ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Nemetschek (Nemetschek SE) mit einem Kursziel von 115 Euro auf "Neutral" belassen. Der Bausoftwarespezialist habe einen starken Jahresabschluss ...
49 Minuten 11 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion