EHang (EH), ein führendes Unternehmen im Bereich der urbanen Luftmobilität (UAM) und unbemannter elektrischer vertikaler Start- und Landeflugzeuge (eVTOL) hatte zuletzt erklärt, dass die jüngsten USCHINA Zölle keinen Einfluss auf das operative Geschäft ...
DOW JONES--Weiter sehr fest zeigen sich Europas Aktienmärkte am Montagnachmittag. Der DAX baut sein Plus leicht aus und steigt um 2,5 Prozent auf 20.892 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 steigt um 2,4 Prozent auf 4.904 Punkte.
Heute vor 5 Jahren wurden DuPont de Nemours-Anteile via Börse NYSE gehandelt. Der Schlusskurs des DuPont de Nemours-Papiers betrug an diesem Tag 38,43 USD. Bei einer 100-USD-Investition vor 5 Jahren, hätten Anleger ...
Damit setzten sich die starken Schwankungen im Zuge des von US-Präsident Donald Trump entfachten globalen Handelskrieges fort - und ein Ende ist auch nicht absehbar.
• Bei Tesla könnte Chartsignal "Todeskreuz" entstehen • Würde Abwärtsdruck in ohnehin schwierigem Umfeld verstärken • Analysten bei Bewertung von Tesla geteilter Meinung
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der kriselnde Chip-Riese Intel steht offenbar kurz vor dem Verkauf eines Anteils an seinem Geschäft mit programmierbaren Chips. Intel könnte noch in dieser Woche eine Vereinbarung über den Verkauf ...
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Beiersdorf vor Zahlen zum ersten Quartal auf "Sell" mit einem Kursziel von 102 Euro belassen. Er liege mit seinen Schätzungen für das Wachstum im Konsumentengeschäft und im Konzern unter den jeweiligen Konsensprognosen, ...
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für DHL Group mit einem Kursziel von 60 Euro auf "Buy" belassen. Jefferies führte einen monatlichen Transport-Tracker für die Logistikbranche ein. Im März seien die Raten für ...
Das Bundeskartellamt genehmigt eine Beteiligung der Italiener von 29,99 Prozent an dem Frankfurter Geldhaus. "Schon durch den angemeldeten Minderheitserwerb kommt es zu einer Stärkung der Marktposition der UniCredit ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Einstweilige Ausnahmen von US-Zöllen auf bestimmte Elektronikprodukte haben am Montag den Papieren von Apple weiteren Auftrieb beschert. Im vorbörslichen US-Handel legten sie um 5,2 Prozent auf gut ...
Das Analysehaus Jefferies hat Brenntag auf "Hold" belassen. Bayer gehöre mit Wacker Chemie und Solvay zu den europäischen Chemieunternehmen, die das geringste organische Umsatzwachstum benötigten, um die Konsenserwartungen an das laufende Jahr zu erfüllen, ...
Das Analysehaus Jefferies hat BASF auf "Buy" belassen. Bayer gehöre mit Wacker Chemie und Solvay zu den europäischen Chemieunternehmen, die das geringste organische Umsatzwachstum benötigten, um die Konsenserwartungen an das laufende Jahr zu erfüllen, ...
Im Rahmen der Hauptversammlung von SPI-Wert Siegfried am 10.04.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 3,80 CHF je Aktie vereinbart. Das sind 5,56 Prozent mehr ...
Im Zuge der Hauptversammlung von SPI-Papier Bossard am 11.04.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 3,90 CHF je Aktie beschlossen. So verringerte sich die Bossard-Dividende ...
Bei der Hauptversammlung von SMI-Titel Swiss Re am 11.04.2025 wurde eine Dividende für das Jahr 2024 in Höhe von 5,99 CHF je Aktie vereinbart. Somit wurde die Swiss Re-Aktionärsvergütung ...
Bei der Hauptversammlung von SPI-Titel TX Group am 11.04.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 4,80 CHF je Aktie beschlossen. Die Dividende ist somit im Vorjahresvergleich ...
Da es bei Metro auf ein Delisting hinausläuft, wird ein Nachrücker gesucht. Mit dem Übernahmeangebot hat sich EPGC direkt und indirekt bereits knapp 85 Prozent der Aktien gesichert. Das ...
Heute vor 3 Jahren wurden SGS SA-Anteile an der Börse SWX gehandelt. Zum Handelsende stand die SGS SA-Aktie an diesem Tag bei 102,52 CHF. Bei einem SGS SA-Investment von 1.000 CHF zu diesem Zeitpunkt, hätte ein Anleger ...
Am 14.04.2015 wurde die Luzerner Kantonalbank-Aktie via Börse SWX gehandelt. Zur Schlussglocke war die Luzerner Kantonalbank-Aktie an diesem Tag 66,82 CHF wert. Wer vor 10 Jahren 100 CHF in die Luzerner ...
1 Stunde 8 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion