Aus den starken Kursgewinnen vom Januartief bei 2.614 $ bis zum Allzeithoch im April bei 3.500 $ ergibt sich ein signifikanter Korrekturbedarf. Mit Blick auf steigende Tiefs und fallende Hochs ...
Die Europäische Zentralbank hat kürzlich den konsolidierten Ausweis des Eurosystems zum 15. August 2025 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die Position Gold und Goldforderungen in der 33 ...
Die Lasten zwischen Jungen und Alten sind für Marcel Fratzscher vom DIW in Deutschland ungerecht verteilt. Er schlägt ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner vor! Im Ukraine-Krieg ist keine ...
Dies ist der wöchentliche Newmont-Chart. Das Ziel des inversen Schulter-Kopf-Schulter-Musters liegt bei etwa 90. Angesichts seiner Größe ist eine Bewegung in Richtung der wichtigen runden Zahl von 100 ...
In unserem vorherigen Artikel haben wir den großen Niedergang Europas angesprochen. Dem könnte man entgegnen, dass die Wirtschaft trotz allem weiter wächst, ein Beweis dafür, dass der Kontinent im ...
Laut einer neuen Mitteilung von Americas hat das Unternehmen einen Änderungsantrag eingereicht. Dieser ist am 21. August in Kraft getreten und soll eine zuvor angekündigte Konsolidierung auf der Basis ...
Glenstar gibt bekannt, dass das Unternehmen und Hampton Securities Limited aufgrund der starken Nachfrage seitens der Anleger ihre Vereinbarung geändert haben, um den Umfang einer zuvor angekündigten ...
Der GDX Goldaktien-ETF ist gestern auf ein neues Jahreshoch gestiegen. Die Goldaktien scheinen ein bisschen Eigenleben entwickeln zu wollen. Beachtenswert dabei ist, dass der GDX zwar seit ...
Der Goldpreis fiel am Freitag im asiatischen Handel unter dem Druck eines stärkeren Dollars. Die Anleger schraubten ihre Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung in den USA zurück, da eine wichtige ...
Die Harvard Management Company, der weltweit größte Stiftungsfonds, hat eine bemerkenswerte Änderung ihrer Anlagestrategie vorgenommen und erstmals in erheblichem Umfang in Gold und Bitcoin ...
Auf Eurobasis verbessert sich der Goldpreis bei einem etwas festeren Dollar - aktueller Preis 92.372 Euro/kg, Vortag 92.160 Euro/kg. Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu ...
NV Gold gibt ein Update zu den neuen Bohrergebnissen aus dem zu 100% unternehmenseigenen Slumber-Goldprojekt bekannt. Das Projekt befindet sich 80 Kilometer west-nordwestlich von Winnemucca und 37 ...
Wie aus im August veröffentlichten Regierungsdaten hervorgeht, stiegen Perus Goldexporte nach China in der ersten Hälfte des Jahres 2025 sprunghaft an und übertrafen damit die Lieferungen des gesamten ...
Das Eidgenössische Finanzdepartement verzeichnete im Juli 2025 Goldimporte von rund 238,11 Tonnen sowie Silber- und Münzexporte im Wert von 10,4 Milliarden Franken. Die monatlichen Exporte beliefen ...
Der Goldpreis startete gestern zwar leicht positiv in den Tag, gab aber im Handelsverlauf wieder ab. Er behauptete sich gestern aber über dem gebrochenen Abwärtstrend der letzten Tage. Allerdings ist ...
Und was die Kaufkraft des US-Papierdollars angeht: Gemessen an einem Milligramm Gold hat er seit 1971 mehr als 99% seines Wertes verloren. Entgegen der Auffassung des US-Notenbankchefs und des ...
Der Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska endete ohne Friedensabkommen, was keine Überraschung war. Wir vermuten jedoch, dass es in den nächsten Monaten zu einer Einigung über die Beendigung der ...
Nun wissen wir, dass Vault mit den alten Vorwärtsverkäufen belastet wurde, ohne diese würden die Zahlen noch deutlich besser aussehen. Doch wie ich schon mehrfach erwähnt habe, zählt für mich das ...
Da die Zentralbanken ihre Engagements in Vermögenswerten diversifizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich der Sensitivität ihrer Reserven gegenüber Goldpreisen und den ...
Royal Gold gab bekannt, dass sein Vorstand eine Dividende für das vierte Quartal in Höhe von 0,45 US-Dollar pro Stammaktie beschlossen hat. Die Auszahlung der Dividende erfolgt am Freitag, dem 17 ...
2 Stunden 23 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion