Wohlhabende Südkoreaner streben zunehmend eine Diversifizierung ihrer Anlageportfolios an, indem sie sichere Anlagen wie Gold und Anleihen aufnehmen und sich von der traditionellen Konzentration auf ...
Auf dem aktuellen Niveau angekommen, sind die großen Kursziele und Aufwärtspotenziale der Rallys seit dem Jahr 2016 abgearbeitet. Entsprechend kann jederzeit eine große Korrektur beginnen. Allerdings ...
Der wichtigste Faktor dieses Übergangs zum Goldstandard liegt weniger in der Tatsache, dass es sich um eine Umarmung des Goldes an sich handelte, als vielmehr in der Tatsache, dass es sich um eine ...
Die Welt ist beunruhigt. Und normalerweise stürzen sich die Anleger in einem solchen Umfeld auf drei sichere Häfen: den US-Dollar, US-Staatsanleihen und Gold. Diesmal ist es anders - denn sie stoßen ...
Meridian konnte gestern weitere gute Treffer auf dem Santa Helena Gebiet veröffentlichen. Am westlichen Ende wurde die Bohrung CD-651 niedergebracht, die erneut in einem sehr flachen Winkel gebohrt ...
Entlang der Zeitachse wirkt ein Goldchart wie ein imposantes Faltengebirge - mit schroffen Gipfeln und tiefen Tälern. Gerade in Zeiten, in denen Staaten von Unsicherheit geprägt sind, treten im ...
Aben gibt bekannt, dass es seinen Namen von Aben Minerals Ltd. in Aben Gold Corp. ändern wird. Die Marktkapitalisierung und das Handelssymbol des Unternehmens bleiben unverändert. Die Namensänderung ...
Lode Gold gibt den Abschluss der ersten Tranche seiner Privatplatzierung bekannt. Das Unternehmen hat durch die Ausgabe von 4.389.922 Einheiten zu einem Preis von 0,18 $ pro Einheit 790.186 ...
Mike McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg Intelligence, ist der Ansicht, dass der jüngste Anstieg des Goldpreises über die Marke von 3.200 $ pro Unze den Beginn eines bedeutenden ...
Das Statistische Amt der Republik Südafrika veröffentlichte kürzlich die Daten zur südafrikanischen Bergbauproduktion im Februar 2025. Die Zahlen zeigen, dass die Bergbauproduktion im ersten Monat des ...
African Energy gibt bekannt, dass das Unternehmen von der TSXV und der NEX die Genehmigung für den Erwerb des fortgeschrittenen Silber-Gold-Projekts Niñobamba in Peru erhalten hat; dass es von der NEX ...
Die nordamerikanischen Goldminenaktien entwickeln sich stabil. Der Xau-Index verbessert sich um 0,7% oder 1,3 auf 191,0 Punkte. Bei den Standardwerten steigen Agnico 4,0% und Kinross 2,6%. Bei den ...
ie Finanzmärkte sind durch das globale handelspolitische Umfeld belastet und zeigen sich nervös. In den letzten 24 Stunden setzte sich die Eskalation zwischen China und den USA fort. Trump will laut ...
Das multinationale Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. kippte im Zuge des Aktienausverkaufs zu Monatsbeginn aus dem symmetrischen Dreieck gen Süden aus. Das Verkaufssignal führte hierbei bereit zu ...
Nachdem an den Vortagen ausgehend von 58,69 USD ein Pullback erfolgt ist, bietet sich die Möglichkeit erneut abrutschender Notierungen. Spielraum ist bis in den Bereich der 62,30 USD kurzfristig ...
Der Anstieg des Goldpreises wird auf die Angst vor Handelszöllen zurückgeführt, mit Potenzial für weitere Kursgewinne, sollte die US-Notenbank trotz anhaltender Inflation zu Zinssenkungen gezwungen ...
Weite Teile des Kurseinbruchs wurden gekontert. Das bärische Gesamtbild bleibt jedoch intakt und könnte schon bei einem Rückfall unter 933 USD in eine weitere Verkaufswelle bis 920 USD und 900 USD ...
Und diese neuen reziproken Zölle kämen zu den bestehenden US-Zöllen hinzu, die im Falle Chinas 20% betragen. Die Gesamtzölle lägen also bei mindestens 54%! Diese Einschränkung ist darauf ...
Die vergangene Woche war für die Anleger eine wilde Woche, in der die Aktien in einem Sturm von Volatilität und Unsicherheit peitschten. Als sich der Staub gelegt hatte, war Gold der letzte sichere ...
Über Nacht kamen Gerüchte auf, dass die Trump-Regierung eine Durchführungsverordnung zur Schaffung einer strategischen Reserve kritischer Seltenerdmineralien und -metalle erlassen möchte. Das in den ...
2 Stunden 4 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion