Im Laufe der Geschichte haben die Finanzmärkte in Zyklen von Expansion und Zusammenbruch Höhen und Tiefen erlebt. Booms werden gefeiert, aber die Einbrüche kommen meist überraschend selbst wenn die ...
Wie das Management heute vor Börseneröffnung in Sydney mitgeteilt hat, wurden Aktien im Gegenwert von 30 Mio. AUD platziert und dies bei einem Ausgabepreis von 0,985 AUD, also exakt dem Schlusskurs ...
Die Verbraucherpreise in den USA sind im Juli um 2,70% im Vergleich zum Vorjahresmonat angestiegen, was etwas unter den Schätzungen von 2,80% lag. Die Kernrate, ohne Energie und Lebensmittel, zog ...
Bayridge gibt bekannt, dass sein Vorstand eine Aktienkonsolidierung im Verhältnis 10 zu 1 genehmigt hat. Das Unternehmen hat derzeit 73.422.979 Stammaktien ausgegeben und ausstehend. Nach Abschluss ...
Fortuna gibt nach einer Aktualisierung der Ressourcenangaben vom 7. Juli 2025 weitere Ergebnisse der Explorationsbohrungen im Southern-Arc-Vorkommen des Diamba-Süd-Goldprojekts im Senegal bekannt ...
Die Bruttostaatsverschuldung der US-Regierung hat kürzlich die Marke von 37 Billionen US-Dollar überschritten. Damit wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht, der das rasante Wachstum der ...
Blue Star gibt bekannt, dass das Unternehmen vorbehaltlich der Genehmigung durch die TSX Venture Exchange einen Bruttoerlös von 1.739.999,90 $ durch die Ausgabe von 1.600.000 Flow-Through-Einheiten zu ...
Produktion sinkt im Juni um 3,6% -Vorjahresvergleich. Der Goldpreis befestigt sich im gestrigen New Yorker Handel von 3.345 auf 3.347 $/oz. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und ...
Mike McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg Intelligence, erörtert gegenüber Palisades Gold aktuelle Wirtschaftstrends und betont dabei das Potenzial für Deflation und Marktkorrekturen ...
Der World Gold Council hat kürzlich die neuesten Daten zu den weltweiten physischen Goldbeständen in börsengehandelten Fonds veröffentlicht. Die Daten fassen die Entwicklungen im Monat Juli zusammen ...
Das Industrie-, Edel- und Weißmetalls Platin verschnauft gegenwärtig nach der vorangegangenen Rally auf hohem Niveau. Auffällig dabei: das stabile Verhalten im Unterstützungsbereich um 1.298 USD. Auch ...
Solange der Goldpreis das Tief bei 3.326 und das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 3.319 USD halten kann, bewahren sich die Bullen die Chance auf eine Gegenbewegung. Das Zwischenhoch bei 3.409 USD dient ...
Vor wenigen Wochen sollte die Durststrecke der deutschen Wirtschaft angeblich auslaufen, doch die Realität sieht anders aus. Schwache Industrienachfrage, steigende Insolvenzen. Die Union bekommt dafür ...
Das große bullische Wimpel-Konsolidierungsmuster bei Gold, das sich seit Mitte April fast vier Monate lang aufgebaut hat, nähert sich nun seiner Vollendung, wie wir auf dem nachstehenden 6-Monatschart ...
Zölle liegen in der Luft, wobei verschiedene Branchen und Länder im Fadenkreuz von Präsident Trump stehen. Am Donnerstag, dem 7. August, erklärte er, dass Einfuhren aus der Schweiz mit einem Zollsatz ...
Der beste Treffer waren 32,55 m mit 4,42 g/t Gold, darin enthalten ein Meter mit 72,80 g/t Gold und 4,45 m mit 4,29 g/t Gold. Dieser Treffer lag etwas tiefer als die bisherigen Bohrungen und zeigt die ...
Aranjin hat bei der TSXV einen Antrag auf Änderung des Firmennamens in "Trinity One Metals Ltd." gestellt. Im Zuge dessen werden die Wertpapiere des Unternehmens an der TSXV unter dem Tickersymbol ...
In seiner Meldung zu den Quartalsergebnissen für Q2 2025, kündigt NGEx einen Lizenzgebühren-Kaufvertrag zwischen einer neu gegründeten hundertprozentigen Tochtergesellschaft und der ...
Der Goldpreis stieg am Dienstag leicht an und erholte sich damit von dem starken Rückgang am Vortag. Die Anleger warteten auf die US-Inflationsdaten, um die möglichen Zinssenkungsentscheidungen der ...
Auf Eurobasis entwickelt sich der Goldpreis bei einem etwas festeren Dollar seitwärts - aktueller Preis 92.753 Euro/kg, Vortag 92.808 Euro/kg. Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik ...
2 Stunden 24 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion