Die Wirtschaftskrise in Deutschland hält hält sich zäh. Gestern meldete die chemische Industrie einen deutlichen Produktionsrückgang gegenüber dem Vorjahr. Wladimir Putin kündigt eine neue ...
Physiker haben ein Konzept namens "Entropie", das im Wesentlichen besagt, dass Systeme mit der Zeit dazu neigen, sich von geordnet zu ungeordnet zu entwickeln. Entropie ist von zentraler Bedeutung für ...
Laut neuen Daten des Bureau of Economic Analysis sind die Preise im letzten Monat schneller gestiegen. Der Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCEPI), der von der Federal Reserve bevorzugt zur ...
Dass an einem Tag gleich zwei CEOs der größten Goldproduzenten der Welt ihren Abschied erklären bzw. ankündigen, mutet nach einem seltsamen Zufall an. Gestern erkläre Mark Bristow seinen Rücktritt als ...
Lucky gibt bekannt, dass die Stammaktien des Unternehmens zum 2. Oktober 2025 konsolidiert werden. Auf der Grundlage von 10 zu 1 konsolidiert. Das Unternehmen hat derzeit 202.254.083 ausgegebene und ...
Die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. wurde zuletzt am 16. Juni mit bereits starker Entwicklung gecovert. Seither legten die Notierungen wenig überraschend weiter zu und eine Zielmarke ...
Mercado gibt bekannt, dass das Unternehmen am 26. September 2025 einen endgültigen Aktienkaufvertrag zum Erwerb des gesamten ausstehenden Aktienkapitals von Concordia unterzeichnet und ausgeführt hat ...
Im Rahmen der laufenden Handelsgespräche zur Senkung der Zölle hat die Schweiz Investitionen in die US-Goldverarbeitungsindustrie vorgeschlagen, so ein Bericht der Seite Crypto Briefing. Dieser ...
Royal Road und Rio2 geben gemeinsam bekannt, dass Rio2 39.855.000 Stammaktien von Royal Road erworben hat, was etwa 15,0% der ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Royal Road entspricht, und damit ...
In einer neuen Podcast-Folge von Competent Man interviewt Tom Bodrovics Michael Oliver, den CEO von Momentum Structural Analysis (MSA). Dieser gibt Einblicke in die aktuelle Marktdynamik. Oliver ...
"Schulden wie nach dem Weltkrieg". "Inzwischen sagen selbst seriöse Ökonomen und Investoren einen Crash und Panik an den Finanzmärkten voraus". "Flucht ins Gold". Kommentar: Bisher haben nur die ...
Die Verkaufszahlen der beliebten Goldanlagemünze "American Gold Eagle" sind im August leicht gestiegen. Dabei verzeichnete allerdings nur die Zahl der verkauften Münzen ein Plus, während die Menge der ...
Das hohe Aufwärtsmomentum lässt kurzfristig weiter steigende Notierungen möglich werden. Spielraum wäre bis in den Bereich des alten Widerstands bei 49,78 USD gegeben. Hier wäre ein Rücksetzer ...
Weitere Abgaben wären innerhalb der neutralen Handelsspanne bis in den Bereich von 65,45 USD jederzeit möglich. Intraday könnte auch der Aufwärtstrend der Vortage bei 66,30 USD zunächst stützend ...
Aus den Tiefen der Erde steigt ein geopolitisches Drama empor: Dort, wo Gold und Antimon in seltener Nachbarschaft lagern, formt sich ein strategischer Doppelstern ein metallisches Zwillingssystem ...
Goldaktien sind in den letzten Monaten stark gestiegen und haben massive Gewinne erzielt. Obwohl dies fundamental völlig gerechtfertigt ist, hat diese rasante Rally dazu geführt, dass der führende ...
Die wichtigsten US-Aktienindices tendieren seit April mit nur geringfügigen Rückgängen nach oben, sodass sie nach den meisten Maßstäben stark überkauft sind und ihre höchsten Bewertungen in der ...
Wie zuletzt berichtet, kauft Lotan seit einigen Tagen wieder im Markt und verstärkt seine Aktienposition in der Firma. Aurion hat jüngst das Explorationsprogramm mit KoBold Metals in Finnland ...
Zum Schlusskurs von rund 3.691 USD hielten die kommerziellen Händler am Dienstag, den 23. September, kumuliert eine Leerverkaufsposition in Höhe von 298.403 Gold-Future-Kontrakten. Im Zuge der ...
Der Silberpreis zieht im Schlepptau von Gold auf ebenso neue Verlaufshochs hinaus. Obgleich Silber selbst noch den Höchststand aus dem Jahr 2011 bei 49,78 USD im Intraday-Verlauf vor sich hat, muss ...
41 Minuten 52 Sekunden ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion