Die große bullische Trendwende bei Palladium ist trotz der Korrektur der letzten zwei Monate weiter intakt und kann den Beginn eines neuen, mittelfristigen Aufwärtstrends darstellen. Die kurzfristige ...
Der dominante GDX-Goldaktien-ETF hat endlich seinen letzten Rekordschlusss übertroffen, der vor erstaunlichen 14 Jahren erreicht wurde! Goldaktien, die wieder in Rekordhöhen vorstoßen, werden für eine ...
Seit dem Zweiten Weltkrieg waren die beiden Meilensteine in der Entwicklung des Geldes Bretton Woods im Jahr 1944, als der Dollar de facto zur globalen Reservewährung wurde, und dann der Nixon-Schock ...
Nachdem das Management in der vergangenen Woche schon angedeutet hat, dass man wohl eine vierte und fünfte Gold-Linse finden könnte, wurde heute die Nummer 4 bestätigt! Satte 17 m mit 6 g/t Gold ...
Der heutige Tag und vermutlich auch der Rest der Woche wird im Schatten der heute Abend fallenden Zinsentscheidung stehen. Der Markt hat eine eindeutige Erwartungshaltung an FED-Chef Powell. Satte 96 ...
First Nordic Metals Corp. und Mawson Finland Ltd. geben bekannt, dass sie am 14. September 2025 eine endgültige Vereinbarung geschlossen haben. First Nordic hat sich darin bereit erklärt, alle ...
Sinkende Zinsen dürften die Goldpreise bis zum Jahresende und auch darüber hinaus ankurbeln. Der Marktstratege Jesse Colombo prognostiziert laut Kitco News einen möglichen Anstieg auf 4.000 $ pro ...
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht, während der Kupferpreis den höchsten Stand seit Juni 2024 erreicht hat. Dieser Anstieg ist darauf zurückzuführen, dass die Marktteilnehmer eine ...
Oberon gibt bekannt, dass es beabsichtigt, eine Konsolidierung der genehmigten und ausgegebenen Stammaktien der Klasse A des Unternehmens im Verhältnis 10 zu 1 durchzuführen. Vor Inkrafttreten der ...
Das kanadische Minenunternehmen IAMGold beschleunigte zuletzt die Trendbewegung in einem äußerst steilen Winkel. Dabei wurden frühere Kursniveaus von vor über 10 Jahren wieder zurückerobert. Konkret ...
Die australische Perth Mint hat kürzlich die aktuellen Verkaufszahlen für Gold- und Silberbullion im August 2025 veröffentlicht. Demnach sind die Goldverkäufe im achten Monat des Jahres wieder ...
Das nächste interne Kursziel des Aufwärtsimpulses seit Ende August liegt bei 3.715 USD. Bei einem Anstieg über die Marke kann direkt die Langfrist-Projektion bei 3.750 USD erreicht werden. Auf diesem ...
Das Attentat auf den konservativen politischen Aktivisten Charlie Kirk könnte große Auswirklungen auf die gesamte (westliche?) Welt haben. Geraten damit die Grundfestern der gerade herrschenden ...
Die aktuelle Haushaltsplanung des Bundes weist astronomische Zahlen auf, die vor ihr noch keine andere deutsche Regierung zustande gebracht hat. Allein im regulären Kernhaushalt sind Ausgaben in Höhe ...
Man könnte meinen, dass die nach 2008 geschaffenen neuen Instrumente und die Zentralisierung des Finanzmarktes der Fed einen besseren Einblick in die Richtung der Wirtschaft verschafft hätten ...
In der Septemberausgabe des Interviews Ask the Expert von Sprott Money unterhielt sich Craig Hemke mit Alasdair MacLeod. Hemke leitete die Diskussion ein, indem er betonte, dass der steigende ...
Waraba gibt eine nicht vermittelte Privatplatzierungsfinanzierung mit einem Bruttoerlös von bis zu 100.000 $ durch die Ausgabe von bis zu 5.000.000 Stammaktien des Unternehmens zu einem Preis von 0,02 ...
Die Stärke bei Gold, Silber und den entsprechenden Aktien aus dem Sektor ist beeindruckend. Eine nennenswerte Konsolidierung oder einen Rücksetzer haben wir seit Wochen nicht mehr gesehen, obwohl es ...
Libra gibt bekannt, dass das Unternehmen am 8. September 2025 eine endgültige Aktienumtauschvereinbarung abgeschlossen hat, um 100% der ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Brion Minerals Inc. zu ...
17 Minuten 22 Sekunden ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion