Selten ist es so offensichtlich, dass die Marktteilnehmer in das Krisenmetall Nummer 1 flüchten. Zunächst hatte sich bei Gold ein Dreieck aufgebaut, aus dem das Edelmetall recht spät ausgebrochen ist ...
In diesem Jahr jährt sich zum 90. Mal der Erlass des Bankengesetzes von 1935, das der Federal Reserve ihre heutige Struktur verlieh. Oftmals überschattet vom Gesetz von 1933, mit dem die ...
Der Silberkurs nahm in seiner aktiven Aufwärtstrendstruktur mit dem Start in den September direkt das August-Hoch heraus. Die Zugewinne der vergangenen Woche haben nun den oberen Bereich des ...
Das Statistische Amt der Republik Südafrika veröffentlichte kürzlich die Daten zur südafrikanischen Bergbauproduktion im Juli 2025. Die Zahlen zeigen, dass die Bergbauproduktion im siebten Monat des ...
Warum lässt sich die europäische und insbesondere die deutsche Bevölkerung diese Kriegstreiberei ihrer Politiker gefallen? Warum will die Regierung mit 500 Milliarden aufrüsten und unsere Jugend ...
Bei einem negativen VPI dürfte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte deutlich höher sein, wäre nicht der deutlich gestiegene CPI. Es gibt mehrere wichtige Punkte zum PPI, die ...
Die Wahrheit ist, dass dies völliger Unsinn ist. Erstens ist es offensichtlich, dass die finanzielle und wirtschaftliche Instabilität, die wir in dem halben Jahrhundert seit der Abkopplung des Dollars ...
Präsident Trump hat kürzlich eine Politik befürwortet, die wohl genauso sozialistisch ist wie die Vorschläge des New Yorker Bürgermeisterkandidaten Zohran Mamdani oder von Senator Bernie Sanders die ...
Der Ausbruch aus der bis August gebildeten Dreiecksformation ist nach dem jüngsten Allzeithoch in eine Konsolidierung übergegangen, die sich im weiteren Verlauf an der blauen Trendlinie stützen ...
Eine starke Währung bei einem schwachen Wirtschaftswachstum ist nach der gängigen ökonomischen Lehre kein Normalzustand. Und eine starke Währung bei gleichzeitig drohenden Zöllen seitens wichtiger ...
Die Europäische Zentralbank hat kürzlich den konsolidierten Ausweis des Eurosystems zum 5. September 2025 veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass die Position Gold und Goldforderungen in der 36 ...
Der frühere Kurzzeit-Ministerpräsident von Thüringen, Thomas Kemmerich, verläßt die FDP wegen zu großer inhaltlicher Differenzen. In den USA wird der einflußreiche Trump-Unterstützer Charlie Kirk ...
Dies ist der beeindruckende Goldwochenchart. Seit Monaten weise ich auf die Bullenflaggenformation hin... und nun gibt es einen massiven Ausbruch, der das unglaublich bullische Bild vervollständigt ...
Der Herbst verspricht in den Vereinigten Staaten turbulent zu werden. Die US-Notenbank Fed dürfte zum ersten Mal seit fünf Jahren ihre Zinsen senken. Angesichts der weiterhin schwachen ...
Trotz Rekordständen bei den Aktienmärkten wird die FED in fünf Tagen, am 17.09., die Zinsen senken müssen. Tut sie das nicht, dann wird der Markt sehr empfindlich reagieren. Die Erwartungshaltung ist ...
Metalsource gibt bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Optionsvereinbarung mit Goldstrike Minerals, LLC abgeschlossen hat. Gemäß dieser Vereinbarung hat sich Goldstrike bereit erklärt, dem ...
Das amerikanische Minenunternehmen Newmont Corp. kennzeichnet sich mit der Beschau auf die damalige Analyse vom 25. April durch eine beeindruckende Rally-Bewegung. Auch wenn es kurz nach dem Coverage ...
Elemental Altus gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Aktienzusammenlegung der ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Stammaktien auf der Grundlage von 10 zu 1 durchführt. Die Konsolidierung ...
Der dramatische Anstieg des Goldpreises seit Beginn der Trump-Regierung ist ein Warnsignal dafür, dass sich innerhalb der US-Wirtschaft und der Finanzmärkte tiefgreifendere Probleme zusammenbrauen ...
Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen freundlich. Bei den Produzenten steigen Bellevue 7,2%, Regis 6,4% und Ora Banda 4,5%. Catalyst gibt 5,8% nach. Bei den Explorationswerten ziehen ...
20 Minuten 41 Sekunden ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion