2 Monate 3 Wochen ago
Autonomes Fahren und insbesondere Robotaxis sind derzeit einer der großen Trends in der Tech-Branche und damit auch an der Börse. Gleich mehrere große Konzerne streben derzeit große Schritte nach vorne an, müssen dabei allerdings noch einige Stolpersteine überwinden. Das gelingt mal mehr und mal weniger gut.
Bereits übermorgen will Tesla (US0231351067) seine ersten Robotaxis in Austin, Texas auf die Straßen schicken und Passagiere transportieren. Konzernchef Elon Musk verspricht, dass dies trotz des Verzichts auf Lasersysteme und Radare ...
2 Monate 3 Wochen ago
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero!
2 Monate 3 Wochen ago
KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Kremlchef Wladimir Putin nach dessen Auftritt beim St. Petersburger Wirtschaftsforum fehlenden Friedenswillen vorgeworfen. "Russland will Krieg führen", ...
2 Monate 3 Wochen ago
In der israelischen Mittelmeerstadt Haifa wurden nach iranischem Raketenbeschuss zahlreiche Verletzte registriert. Auch aus Irans Hauptstadt Teheran und dem Südwesten des Landes wurden Angriffe gemeldet.
Viele Verletzte ...
2 Monate 3 Wochen ago
(Aktualisierung: Zitat Wadephul)GENF (dpa-AFX) - Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien halten nach gut vierstündigen Verhandlungen mit ihrem iranischen Kollegen Abbas Araghtschi weitere Gespräche mit Teheran über eine diplomatische ...
2 Monate 3 Wochen ago
Unmittelbar vor der Übernahme war das Unternehmen Eigentümer von insgesamt 203.415.775 Anfield-Aktien und 96.272.918 Anfield-Warrants, was etwa 17,6% der zu diesem Zeitpunkt ausstehenden ...
2 Monate 3 Wochen ago
Er profitierte von einer insgesamt etwas freundlicheren Stimmung an den Finanzmärkten. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1530 Dollar gehandelt. Im späten europäischen Währungsgeschäft hatte sie knapp über 1,15 Dollar notiert. Die Europäische ...
2 Monate 3 Wochen ago
Der rasante Aufstieg von Streaming-Diensten wird seit jeher als Bedrohung für klassische Fernsehsender verstanden. Manch einer spricht gar schon davon, dass das lineare Fernsehen am Sterben sei. Schließlich sind heute unzählige Inhalte nach Bedarf verfügbar und es muss nicht mehr das eigene Leben an einem Programm ausgerichtet werden.
Anzeige:
Statt das Handtuch zu werfen, gehen nun immer mehr TV-Sender recht offen auf die Streaming-Anbieter zu. Amazon Prime bietet diverse TV-Sender im Livestream bei Prime Video und hat sich damit ein kleines ...
2 Monate 3 Wochen ago
BERLIN (dpa-AFX) - Die Luftwaffe hat mehrere Dutzend deutsche Staatsbürger aus Israel ausgeflogen. Zwei Maschinen vom Typ Airbus A400M mit 64 Personen an Bord befänden sich aktuell auf dem Weg nach Deutschland, teilten das Bundesverteidigungsministerium ...
2 Monate 3 Wochen ago
• Tesla verzichtet auf Produktion in Indien
• Vertrieb soll über Importe und Showrooms laufen
• Lokale Hersteller dominieren den E-Auto-Markt
Tesla zieht sich aus lokaler Produktion zurück
Indien und
2 Monate 3 Wochen ago
Der demografische Wandel: Wenn Millionen gehen
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einem gravierenden Umbruch. Die Babyboomer-Generation, geboren zwischen 1954 und 1969, erreicht zunehmend ...
2 Monate 3 Wochen ago
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung verhängt weitere Sanktionen gegen Irans Raketen- und Waffenprogramm. Die Strafmaßnahmen gelten für eine Person, acht Firmen und ein Frachtschiff, weil sie an der Beschaffung und dem Umschlag wichtiger Komponenten ...
2 Monate 3 Wochen ago
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Vereinigten Staaten machen vor dem UN-Sicherheitsrat Hoffnung, dass eine weitere Eskalation des Iran-Konflikts mit einem möglichen Kriegseintritt der USA abgewendet werden könnte. "Es ist noch ...
2 Monate 3 Wochen ago
BERLIN (dpa-AFX) - Die gesetzlichen Krankenkassen weisen nach einer Welle kräftiger Beitragserhöhungen zu Jahresbeginn wieder schwarze Zahlen aus. Nach den ersten drei Monaten 2025 stand ein Überschuss von 1,8 Milliarden Euro zu Buche, wie das Bundesgesundheitsministerium ...
2 Monate 3 Wochen ago
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit Aufschlägen geschlossen. Allerdings büßte der Leitindex ATX einen Teil seiner Verlaufsgewinne wieder ein, am Ende stand aber noch ein Plus von 0,62 Prozent auf 4.334,65 Einheiten. Damit konnte sich ...
2 Monate 3 Wochen ago
DOW JONES--Der Pharmakonzern Roche hat positive Ergebnisse seiner Phase-III-Studie Sunmo präsentiert. Die subkutane Verabreichung von Lunsumio (Mosunetuzumab) in Kombination mit Polivy ...
2 Monate 3 Wochen ago
(neu: Details)BRÜSSEL (dpa-AFX) - Israel verstößt mit seinem Vorgehen im Gazastreifen gegen festgelegte Grundsätze für eine enge Zusammenarbeit mit der EU. Zu diesem Ergebnis kommt ein interner Prüfbericht der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas, der jetzt ...
2 Monate 3 Wochen ago
Von Liza Lin, Amrith Ramkumar und Raffaele Huang DOW JONES--Ein US-Beamter soll Kreisen zufolge den weltweit führenden Halbleiterherstellern mitgeteilt haben, man wolle ihnen die Ausnahmeregelungen entziehen, die sie für den Zugang zu US-Technologie ...
2 Monate 3 Wochen ago
Apple und die EU werden so schnell keine Freunde mehr. Der US-Konzern wurde aus Brüssel mit zahlreichen Klagen und Regulierungen übersät. Unter anderem musste das iPhone widerwillig für alternative App Stores geöffnet werden und auch die Einführung von USB-C geht auf eine Initiative der Europäischen Union zurück. Mit der scheint Apple sich in Zukunft nicht mehr als nötig anlegen zu wollen.
Das französiche Portal „numerama“ berichtete kürzlich, dass Apple (US0378331005) aus Angst vor der EU wohl auf die Einführung ...
2 Monate 3 Wochen ago
Palladium, ein strategisch bedeutendes Edelmetall für Industrieanwendungen, bleibt im Fokus der Märkte. Am Freitagmorgen notiert der Palladiumpreis bei rund 1.041 US-Dollar je Feinunze und verzeichnet damit auf Tagesbasis ein Minus von 1,1 Prozent. Auf Wochensicht ergibt sich dennoch ein leichtes Plus von 0,91 Prozent – ein Zeichen dafür, dass sich trotz kurzfristiger Schwäche eine gewisse Stabilisierung anbahnen könnte.
Anzeige:
Ein Impulsgeber könnte die jüngste Entscheidung des Directorate General of Foreign Trade (DGFT) in ...