3 Monate 1 Woche ago
Wer nicht weiß, ob er als Schüler oder Student in die USA zum Austausch einreisen kann, wählt künftig gleich ein anderes Land. Genau so handeln inzwischen viele Touristen, die Probleme bei der Einreise fürchten, dort etwa nicht ihr Handy durchsuchen lassen ...
3 Monate 1 Woche ago
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zu Förderung/elektrische DienstwagenLars Klingbeils Vorschlag, elektrische Dienstwagen steuerlich zu fördern, setzt daher an der falschen Stelle an. Denn es braucht nicht noch mehr Subventionen für Premiumfahrzeuge. ...
3 Monate 1 Woche ago
FRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu NATO rüstet auf(.) Die Verteidigungsminister der NATO haben bei ihrem Treffen festgelegt, auf welchen Feldern die Verteidigung verbessert werden muss und was die einzelnen Mitgliedstaaten beizutragen ...
3 Monate 1 Woche ago
Chinesische Anleger befürchteten eine schwere Rezession, die die Aktienkurse nach unten drückte, und strömten deshalb in Gold, was zu rekordverdächtigen Kapitalzuflüssen in Gold-ETFs führte. Der ...
3 Monate 1 Woche ago
Chinesische Anleger befürchteten eine schwere Rezession, die die Aktienkurse nach unten drückte, und strömten deshalb in Gold, was zu rekordverdächtigen Kapitalzuflüssen in Gold-ETFs führte. Der ...
3 Monate 1 Woche ago
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
3 Monate 1 Woche ago
Viele meiner Leser wissen, dass ich ein großer Fan der vergleichenden Analyse bin und oft in einem Chart nach Hinweisen dafür suche, was in einem anderen Chart passieren könnte. In dieser Woche werden ...
3 Monate 1 Woche ago
Viele meiner Leser wissen, dass ich ein großer Fan der vergleichenden Analyse bin und oft in einem Chart nach Hinweisen dafür suche, was in einem anderen Chart passieren könnte. In dieser Woche werden ...
3 Monate 1 Woche ago
Gemäß § 10e Absatz 9 Satz 2 Kreditwesengesetz beabsichtigt die BaFin, den in Italien von der Banca d’Italia angeordneten sektoralen Systemrisikopuffer in Höhe von 1,0 % für alle in Italien ansässigen Kreditrisikopositionen und Gegenparteiausfallrisikopositionen reziprok anzuwenden, sofern die von den Instituten in Italien belegenen Risikopositionen auf konsolidierter Basis (einschließlich Zweigstellen und Tochtergesellschaften) einen Schwellenwert von 25 Milliarden EURO überschreiten.
3 Monate 1 Woche ago
• US-Aktien leiden besonders unter Trumps aggressiver Handelspolitik
• MSCI World-ETFs leiden unter hoher US-Gewichtung
• Anleger haben zahlreiche Alternativen
3 Monate 1 Woche ago
Für welche Berufsgruppen gibt es in Deutschland das geringste Gehalt? Die Jobbörse StepStone hat die größte Einkommensdatenbank Deutschlands, den Gehaltsreport 2025, ...
3 Monate 1 Woche ago
• Falsche Versprechungen zu günstigem Tesla-Modell
• Widersprüchliche Signale
• Tesla peilt möglicherweise Strategiewechsel an
Im April vergangenen Jahres sorgte ein Bericht der Nachrichtenagentur Reuters für Unruhe ...
3 Monate 1 Woche ago
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk könnte spürbare Folgen für die US-Raumfahrt haben. Musk kündigte an, dass seine Firma ...
3 Monate 1 Woche ago
TEL AVIV (dpa-AFX) - Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben erneut eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete abgefangen. In mehreren Gegenden Israels - darunter in Jerusalem, im besetzten Westjordanland sowie mehreren Orten im Zentrum des Landes ...
3 Monate 1 Woche ago
• Ethereum als Bargeld-Alternative
• Schweden setzt wieder mehr auf Bargeld
• Buterin mit Weckruf
Inmitten wachsender globaler Unsicherheiten und technischer ...
3 Monate 1 Woche ago
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin ist am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit Wochen gefallen. Am Abend nach US-Börsenschluss notierte die größte und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp teils nur noch bei 101.000 US-Dollar und ...
3 Monate 1 Woche ago
3 Monate 1 Woche ago
Am Abend nach US-Börsenschluss notierte die größte und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp teils nur noch bei 101.000 US-Dollar und markierte damit ein Tief seit Mitte Mai. Auf dem Tageshoch hatte sie noch knapp 5.000 Dollar mehr ...
3 Monate 1 Woche ago
Der Bitcoin ist am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit Wochen gefallen.
3 Monate 1 Woche ago
Noch immer können Anleger sich kaum beschweren. Trotz der zahllosen Sorgen und des teils vollständigen Chaos auf der politischen Bühne haben die Märkte sich im laufenden Jahr hervorragend entwickelt. Das bedeutet allerdings nicht, dass sich die Börsianer keine Sorgen machen würden. Gerade Aktien mit hohen Kursen werden immer auch mit etwas Skepsis betrachtet.
Das beste Beispiel dafür dürfte die Aktie von Rheinmetall (DE0007030009) sein, die ihren Kurs seit Jahresbeginn schon verdreifachen konnte. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind ...