Letztendlich bewegte sich der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,53 Prozent höher bei 20.287,83 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,080 Prozent auf 20.196,50 Punkte an der Kurstafel, ...
(Aktualisierung: Greenpeace)BERLIN (dpa-AFX) - Unterhändler von CDU, CSU und SPD wollen das Deutschlandticket im Nahverkehr langfristig sichern - das Ticket soll aber von 2027 an teurer werden. Das geht aus dem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden ...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der dafür zuständige EU-Kommissar Dan Jørgensen will die Energieabhängigkeit von Russland weiter reduzieren. "Es ist völlig unhaltbar, weiterhin fossile Brennstoffe aus Russland zu kaufen und damit indirekt Putins Kriegskasse zu füllen", ...
Auf die Frage eines Journalisten, ob er eine Aussage in einem geheimen Gruppenchat teile, wonach die Europäer schmarotzten, sagte Trump: "Wollen Sie wirklich eine Antwort?". Dann fuhr er fort: "Ja, ich denke, sie haben schmarotzt. Die Europäische Union ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach kräftigen Gewinnen zum Wochenstart haben die US-Aktienmärkte am Dienstag an Schwung eingebüßt. Sie pendelten zwischen minimalen Verlusten und leichten Gewinnen. Allerdings konnte letztlich nur die technologielastige Nasdaq ihre ...
DOW JONES--Nach der Rally zu Wochenbeginn ist die Luft an der Wall Street am Dienstag raus gewesen. Der Dow-Jones-Index stagnierte bei 42.588 Punkten, SP-500 und Nasdaq-Composite stiegen um 0,2 bzw. 0,5 Prozent. Die Zahl der Kursgewinner an der Nyse ...
BERLIN (dpa-AFX) - In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD spricht sich eine Arbeitsgruppe für Entlastungen im Luftverkehr aus. In einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Papier der Arbeitsgruppe Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von K+S (K+S) sind am Dienstagnachmittag gemeinsam mit denen anderer internationaler Düngemittelkonzerne unter Druck geraten. Die Titel von K+S beendeten den Handel 7,3 Prozent tiefer bei ...
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die bedeutendsten Aktienmärkte in Europa haben am Dienstag deutlich zugelegt. Unterstützung kam zunächst am Morgen durch die Erholungsrally an den US-Börsen am Montag. Hinzu kamen dann vor allem positive Signale aus Deutschland, ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einem starken Ifo-Index im Rücken hat sich der DAX am Dienstag in Richtung Rekordhoch nach oben bewegt. Mit einem Anstieg um 1,13 Prozent auf 23.109,79 Punkte näherte sich der deutsche Leitindex wieder ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,21 Prozent auf 110,78 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Titel fiel auf 4,29 Prozent.
EQS-Ad-hoc: United Internet AG / Schlagwort(e): Prognose/Dividende
United Internet mit finalen Geschäftszahlen 2024, Dividendenvorschlag und Ausblick 2025
BERLIN (dpa-AFX) - Nach der Konstituierung des neuen Bundestags haben Kanzler Olaf Scholz (SPD) und seine 14 Minister von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Entlassungsurkunden erhalten. Auf Bitten des Staatsoberhaupts wird das bisherige Kabinett ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den kräftigen Erholungsgewinnen zum Wochenstart haben die US-Aktienmärkte am Dienstag ihren Schwung eingebüßt. Sie pendelten im frühen Geschäft zwischen minimalen Gewinnen und Verlusten. Die tags zuvor zurückgekehrte Risikofreude ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach kräftigen Erholungsgewinnen zum Wochenstart haben die US-Aktienmärkte am Dienstag ihren Schwung eingebüßt. Sie pendelten im frühen Geschäft zwischen minimalen Gewinnen und Verlusten. Die tags zuvor zurückgekehrte Risikofreude ...
BERLIN (dpa-AFX) - Kaum ein anderes Projekt der Ampel-Koalition war so umstritten wie das Heizungsgesetz. Nun positioniert sich eine Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD: Sie schlägt einen grundlegenden Kurswechsel beim Heizungsgesetz ...
1 Stunde 45 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion