• Ottobock gelingt ein starker Börsenstart mit Kursen deutlich über dem Ausgabepreis • Politische Spannungen durch Trump belasten Märkte, Aktie hält sich aber besser als der Markt • Hohe Nachfrage und Überzeichnung zeigen Vertrauen in ...
• NVIDIA investiert bis zu 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI • Großteil fließt wohl zurück ins eigene Geschäft • Investition stärkt NVIDIAs Position im KI-Markt
Diese würden ab dem 1. November - oder je nach dem weiteren Agieren Chinas auch früher - erhoben, schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social und begründete das Vorhaben mit der aktuellen Handelspolitik Chinas.
Unter "People Pleaser" versteht man Personen, die es allen anderen Menschen recht machen möchten. Sie beschäftigen sich übermäßig damit, wie sie für andere Menschen sein müssen. Dabei richten sie nicht nur ihre Denkweise und ...
KEY TAKEAWAYS Gold hat sich in den letzten Handelstagen weiter aufwärtsschieben können. Es ging im Zuge dessen an ein neues Allzeithoch, das aber genutzt wurde, um Gewinne mitzunehmen. ...
Die Ottobock-Aktie hat ihre ersten beiden Handelstage hinter sich gebracht. Auch der starke politische Gegenwind am Freitag dämpfte die Anlegerlaune nur leicht.
Internet Computer notierte am 26.10.2021 bei 46,84 USD. Bei einer ICP-Investition von 10.000 USD zu diesem Zeitpunkt, hätte ein Anleger nun 213,49 Internet Computer in seinem Depot. Mit ...
VeChain kostete gestern vor 5 Jahren 0,030448 USD. Wenn ein Investor damals 100 USD in VET investiert hätte, wäre er nun im Besitz von 3.284,31 VeChain. Mit dem VET-USD-Kurs von gestern gerechnet ...
Zum 07.10.2025 wurde bei Ottobock ein Eigengeschäft einer Führungskraft durchgeführt. Gemeldet wurde die Aktien-Transaktion am 10.10.2025. 3.030 Ottobock-Aktien für jeweils 66,00 EUR kaufte am 07.10.2025 Bohr, Dr. ...
Zu einem Eigengeschäft einer Führungskraft kam es am 07.10.2025 bei Ottobock. Gemeldet wurde die Aktien-Transaktion am 10.10.2025. van Pelt, Eva, Sonstige Führungsperson bei Ottobock fügte dem eigenen Portfolio 1.515 ...
34 Minuten 32 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion