• Rheinmetall wird seine Bilanz am 7. August vorlegen, RENK am 13. August und HENSOLDT am 31. Juli
• Analystenprognosen für Rheinmetall werden von VARA, einem Dienstleister für Konsensprognosen, aggregiert
• Analysen aus den Monaten Mai bis ...
(Neu: Weitere Details)ROM/TEL AVIV/GAZA (dpa-AFX) - Die Außenminister von mehr als zwei Dutzend Ländern fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen und kritisieren zugleich Israels Umgang mit der humanitären ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...
• Rally am Kryptomarkt - Bitcoin mit neuem Allzeithoch
• ARK verkauft BTC-ETF-Anteile
• Auch Coinbase-Aktien wurden abgestoßen
Gemeinsames Reisen ermöglicht nicht nur soziale Erlebnisse, sondern birgt auch ein erhebliches Sparpotenzial. Wer Unterkünfte teilt, Mahlzeiten gemeinsam organisiert oder Fahrten zusammenlegt, profitiert ...
WARSCHAU (dpa-AFX) - Vor der polnischen Ostseeküste hat das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) nach eigenen Angaben einen großen Ölfund gemacht. Dem Ergebnis von Probebohrungen zufolge werde das förderbare Vorkommen von Erdöl und ...
• Ripple will mit RLUSD im wachsenden Stablecoin-Markt Fuß fassen
• BNY Mellon wird Hauptverwahrer für die Stablecoin-Reserven
• Analysten sehen Marktvolumen von bis zu 2 Billionen US-Dollar in wenigen Jahren
MANCHESTER (dpa-AFX) - Manchester United hat Flügelstürmer Bryan Mbeumo von Ligakonkurrent FC Brentford verpflichtet. Für den 25-Jährigen soll Man United Medienberichten zufolge umgerechnet rund 75 Millionen ...
• Einzelhandelsumsätze in den USA zuletzt besser als erwartet
• US-Einzelhändler machen sich um Zölle anscheinend wenig Sorgen
• Bernstein-Analysten optimistisch für ausgewählte Einzelhandelsaktien
Die Verschiebung des ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte sind verhalten in die neue Börsenwoche gestartet. Der Dow Jones Industrial drehte am Montag im späten Handel ins Minus und ging 0,04 Prozent tiefer bei 44.323,07 Punkten aus dem Handel.
Schlussendlich beendete der Dow Jones den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,04 Prozent) bei 44.323,07 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 17,859 Bio. ...