NEW YORK (dpa-AFX) - Die Zollpolitik der Vereinigten Staaten hat auch am Dienstag die Stimmung der Anleger beeinflusst. Dieses Mal kehrte wieder eine gewisse Erleichterung ein. Die US-Börsen starteten eine Erholung von den jüngsten Verlusten. Seit Freitag ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Dienstag, den 18. Februar 2025^---------------------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, DEN 5. FEBRUARTERMINE UNTERNEHMEN06:30 JPN: Toyota ...
DORTMUND (dpa-AFX) - Mit "harter Arbeit" an die "Mammutaufgabe": Niko Kovac nimmt die hohen Erwartungen als neuer Coach bei Borussia Dortmund (BVB (Borussia Dortmund)) selbstbewusst an. Gut zehn Monate nach seiner Beurlaubung ...
DOW JONES--Die zunehmende Sorge vor einem Handelskrieg durch die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle dürfte auch am Dienstag auf der Wall Street lasten. Aktuell liegt der Future auf den SP-500 nach ...
DUISBURG (dpa-AFX) - thyssenkrupp-Stahlchef Dennis Grimm hat anlässlich eines Werksbesuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Duisburg bessere Bedingungen für die Stahlindustrie gefordert. Es sei unerlässlich, ...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union hat nach den umstrittenen Abstimmungen der vergangenen Woche in einer Wahlumfrage an Zustimmung verloren und ist auf den niedrigsten Wert seit Oktober 2023 gefallen. Im RTL/ntv-"Trendbarometer" ermittelte das Meinungsforschungsinstitut ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine kurzfristige, teilweise Entspannung im US-Importstreit hat dem DAX am Dienstag eine Stabilisierung ermöglicht. Am frühen Nachmittag notierte der deutsche Leitindex mit einem Plus von 0,07 Prozent bei ...
Der Zahlungsdienstleister Paypal (Ticker: PYPL) präsentierte am Dienstag vor Eröffnung der Wall Street sein Zahlenwerk für das abgelaufene Geschäftsquartal und konnte trotz auf den ersten Blick solider Zahlen die Anleger nicht überzeugen, die Aktie handelt ...
BERLIN (dpa-AFX) - Windparks in Nord- und Ostsee sollen einen wesentlichen Beitrag bei der Energiewende leisten - ihr Anteil an der Stromerzeugung steigt. Im vergangenen Jahr erzeugte die Offshore-Windenergie insgesamt 25,7 Terawattstunden (TWh) Strom, ...
DOW JONES--Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft abgenommen. Wie die EZB mitteilte, wurden 6,95 Milliarden Euro nach 11,859 Milliarden in der Vorwoche ...
Die Baader Bank hat das Kursziel für SAP von 230 auf 275 Euro angehoben und die Einstufung auf "Add" belassen. Die Walldorfer hätten die Erwartungen schon wieder getoppt, schrieb Analyst Knut Woller am Dienstag in der Nachbetrachtung ...
Trotz einer Verbesserung der Marge im abgelaufenen Jahr will der im MDAX notierte Konzern die Kosten bis 2026 um 140 bis 160 Millionen Euro im Jahr senken. Im laufenden Jahr fallen dafür Einmalkosten von 240 bis 260 Millionen Euro an, die das Ergebnis ...
9 Minuten 5 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion