(Neu: letzter Absatz zu China)VELDHOVEN (dpa-AFX) - Der Chipausrüster ASML (ASML NV) hat seine Prognosen für das laufende Jahr trotz der erratischen US-Zollpolitik bekräftigt. Die jüngsten Zollankündigungen hätten jedoch ...
Zur Startglocke gab der DAX 0,64 Prozent auf 21.117,78 Zähler nach. Im weiteren Verlauf tendiert er anhaltend tiefer. Zeitweise fällt das Börsenbarometer auch wieder unter die psychologisch wichtige 21.000er-Marke. ...
Obwohl neue Wirtschaftsdaten besser ausgefallen sind als erwartet, verlor der Hang Seng in Hongkong 1,91 Prozent auf 21.056,98 Punkte. In Japan fiel der Nikkei ...
(Tippfehler in der Überschrift berichtigt)VELDHOVEN (dpa-AFX) - Der Chipausrüster ASML (ASML NV) hat seine Prognosen für das laufende Jahr trotz der erratischen US-Zollpolitik bekräftigt. Die jüngsten Zollankündigungen ...
An der Auftaktkundgebung beteiligten sich rund hundert Streikende, im Laufe des Abends sollen sich mehrere Hundert der 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anschließen, teilte die Fachgewerkschaft DPVKOM mit.
VELDHOVEN (dpa-AFX) - Der Chipausrüster ASML (ASML NV) hat seine Prognosen für das laufende Jahr trotz der erratischen US-Zollpolitik bekräftigt. Die jüngsten Zollankündigungen hätten jedoch die Unsicherheit mit Blick ...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für ASML (ASML NV) nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 1057 Euro belassen. Die Sorgen am Markt dürften sich auf den ...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Deutsche Bank Research hat die Bewertung der Aktien von SFC Energy beim Kursziel von 33 Euro mit "Buy" aufgenommen. Der Hersteller von Direktmethanol- und Wasserstoff-Brennstoffzellen ...
BERLIN (dpa-AFX) - In der Debatte um eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine hat SPD-Generalsekretär Matthias Miersch eine gemeinsame Entscheidung der absehbaren schwarz-roten Koalition gefordert. Der geschäftsführende Verteidigungsminister ...
Der japanische Apple-Zulieferer TDK hat nach eigenen Angaben einen Durchbruch bei der optischen Datenverarbeitung erzielt, der einen entscheidenden Engpass für das Wachstum der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) beseitigen würde. Der weltweit erste ...
Besonders die chinesischen Börsen sind zurück auf Talfahrt: Obwohl neue Wirtschaftsdaten besser ausgefallen sind als erwartet, verliert der Hang Seng in Hongkong zeitweise 2,64 Prozent auf 20.898,87 Punkte. ...
Die USA seien unvernünftig, schikanierten und nutzten missbräuchlich Zölle, teilte die Hongkong Post mit. Die Post werde im Namen der USA keine Zölle erheben und die Annahme von für die USA bestimmte Sendungen aussetzen, hieß es weiter.
Den Rückgang in der Lichtsparte konnte die Tochter des französischen Konzerns Forvia mit Zuwächsen in der Elektroniksparte weitgehend ausgleichen. Konzernweit sei der Umsatz leicht auf zwei Milliarden Euro gesunken, ...
GÖTTINGEN (dpa-AFX) - Der Labor- und Pharmazulieferer Sartorius (Sartorius vz) hat im Auftaktquartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Für das laufende Jahr zeigte sich das Unternehmen deshalb zuversichtlich und gab ...
Seit der Veröffentlichung (13. März) registrierte Netflix für die vierteilige Produktion, deren Folgen als One-Shots, also ohne Schnitt gedreht wurden, weltweit rund 124,2 Millionen Abrufe.
Der Dollar, der ebenso wie die US-Anleihen, stark unter der Handelspolitik der Regierung Trump gelitten hatte, machte etwas Boden gut. Der Dollarindex erholte sich um 0,5 Prozent.
Der Dollar nimmt am Morgen im asiatisch geprägten Geschäft ...
Cathie Wood hat erneut in NVIDIA investiert - und zwar mit ihrem Flaggschiff-ETF ARK Innovation. Damit setzt die bekannte Investorin wieder auf den KI-Riesen, den sie zuvor zu früh verkauft hatte.
Paul Atkins, Donald Trumps designierter SEC-Vorsitzender, will klare Regeln für Kryptowährungen schaffen. Sein Ziel: Ein stabiles regulatorisches Fundament für digitale Vermögenswerte. Doch seine Haltung zu anderen Finanzthemen sorgt für Diskussionen.
1 Stunde 24 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion