Die erratische Zoll- und Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten Donald Trump hat in den letzten Tagen zu heftigen Turbulenzen an den internationalen Märkten geführt. Als sicherer Hafen ist der Franken stark nachgefragt. Vor diesem Hintergrund sehen verschiedene ...
Der von US-Präsident Donald Trump herauf beschworene Zollkrieg hat das Handelsgeschehen in den letzten Tagen bestimmt und die Märkte weltweit massiv schwanken lassen. Das dürfte sich laut JPMorgan auch auf die nächsten geldpolitischen Entscheidungen der ...
Die NVIDIA-Aktie hat seit ihrem Höchststand im Januar 2025 deutlich an Wert verloren. Anleger fragen sich, wie es nun weitergeht. Historische Kursverläufe geben Hinweise auf mögliche Entwicklungen.
Der von Donald Trump losgetretene Zollstreit liess den Bitcoin einbrechen. Dennoch bleiben einige Analysten äusserst optimistisch und sagen für dieses Jahr neue Rekordstände voraus.
Eine Nachlassakte wird vom Nachlassgericht geführt, sobald ein Erbscheinverfahren eröffnet wurde. Sie dokumentiert alle relevanten Unterlagen zum Erbfall und kann Aufschluss über die Vermögensverhältnisse ...
• Donald Trump löst Handelskrieg aus • Verunsicherte Anleger fliehen auch aus dem Bitcoin • Zwei Analysten sehen das BTC-Jahresendkursziel unverändert bei 200.000 US-Dollar
Anspruchsberechtigung und Höhe des Entlastungsbetrags
Der Entlastungsbetrag steht allen Pflegebedürftigen mit einem anerkannten Pflegegrad von 1 bis 5 zu, sofern die Betreuung in häuslicher Umgebung erfolgt. Er soll dazu beitragen, dass pflegebedürftige ...
DOW JONES--Nach dem kräftigen Plus im Xetra-Handel sind die deutschen Aktien nachbörslich etwas zurückgekommen. Unter den Einzelwerten gaben Drägerwerk indessen um 1,4 Prozent nach, nachdem das Medizintechnikunternehmen ein schwaches Auftaktquartal vermeldet, ...
ZUG (dpa-AFX) - Der Energieinfrastruktur-Experte FRIEDRICH VORWERK zieht für den Großhandelskonzern Metro (METRO (St)) in den SDAX ein. Die Änderung ...
Physiologische und psychologische Bedeutung von Pausen
Während der Arbeit verbraucht der menschliche Körper sowohl physische als auch psychische Ressourcen. Ohne ausreichende Erholung können Ermüdung, Konzentrationsverlust und eine erhöhte Fehlerquote ...
DOW JONES--Nach der Erholung der Wall Street zum Wochenschluss hat die aktuell gesteigerte Risikoneigung am Montag angedauert. Dass elektronische Geräte wie Mobiltelefone und Bauteilen von den so genannten reziproken Zöllen zunächst ausgenommen bleiben, ...
Der Dow Jones wies zur Startglocke einen Aufschlag von 0,83 Prozent auf 40.546,15 Punkte aus. Im weiteren Verlauf blieb er auf positivem Terrain und setzte sich damit von der psychologisch wichtigen 40.000er-Marke ...
• Trump rudert nach Zollausnahme für bestimmte Elektronikprodukte zurück • Zölle auf Halbleiter in Planung - Unsicherheit bleibt hoch • Kein großer Sieg für Apple und NVIDIA
Am Wochenende hat die US-Regierung angekündigt, ...
2 Minuten 30 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion