• Analyst fordert Tesla-Aufsichtsrat auf, Musks politische Aktivitäten zu kontrollieren • Musk reagiert auf X mit scharfer Ansage: "Halt die Klappe, Dan" • Tesla-Anleger zunehmend verunsichert
BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für den nächsten langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union ab. Ein umfassender Aufwuchs des EU-Etats sei nicht vermittelbar ...
Die wachsende Beliebtheit von Fernbusreisen führt in einigen Regionen zu Überlastungen. So berichten Medien von überfüllten Bussen auf beliebten Strecken, insbesondere während der Hauptreisezeiten. Dies kann zu Verspätungen ...
Letztendlich verbuchte der Dow Jones im NYSE-Handel Gewinne in Höhe von 0,53 Prozent auf 44.254,78 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 17,656 Bio. ...
Letztendlich kletterte der NASDAQ Composite im NASDAQ-Handel um 0,25 Prozent auf 20.730,49 Punkte. In den Mittwochshandel ging der NASDAQ Composite 0,193 Prozent stärker bei 20.717,81 ...
Am Mittwoch ging es im S&P 500 via NYSE letztendlich um 0,32 Prozent auf 6.263,70 Punkte nach oben. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 48,804 Bio. Euro. ...
Am Mittwoch ging der NASDAQ 100 den Handel nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 22.907,97 Punkten aus dem Mittwochshandel. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,047 Prozent auf 22.895,30 ...
• NVIDIA-CEO Jensen Huang tätigt geplante Aktienverkäufe im Juli • Transaktionen erfolgen unter einem Rule 10b5-1 Handelsplan • Analysten bewerten NVIDIA weiterhin überwiegend positiv
NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch einen weithin unspektakulären Handelstag mit moderaten Kursaufschlägen beendet. Weder weitere Geschäftszahlen noch neue Inflations- und Konjunkturdaten sorgten für merkliche Impulse. Neuerliche ...
DOW JONES--Für das Gerresheimer-Papier ging es nachbörslich mehr als 6 Prozent nach unten. Gerresheimer beendet die Gespräche mit Private Equity Investoren über ein potenzielles Übernahmeangebot. Nach eingehender Analyse ...
• Präsident Trump soll Zustimmung für Entlassung von Fed-Chef Powell eingeholt haben • Trump dementiert • Juristische Zulässigkeit und politische Meinungen zu einem solchen Schritt bleiben umstritten
(Der 3. Satz im 4. Absatz wurde korrigiert. Tönnies äußerte sich am Dienstagabend.)DÜSSELDORF/RHEDA-WIEDENBRÜCK (dpa-AFX) - Die Premium Food Group (ehemals Tönnies-Gruppe) wehrt sich gegen das Verbot des Bundeskartellamts, mehrere Schlachthöfe des Konkurrenten ...
(Der erste Satz im 4. Absatz wurde korrigiert. Die Habilitationsschrift ihres Mannes wurde zwar im November 1997 abgeschlossen, aber erst im Sommersemester 1998 vorgelegt.)
BERLIN (dpa-AFX) - Die von Teilen der Union als Verfassungsrichterin ...
(Der erste Satz im 5. Absatz wurde korrigiert. Die Habilitationsschrift ihres Mannes wurde zwar im November 1997 abgeschlossen, aber erst im Sommersemester 1998 vorgelegt.)
STUTTGART (dpa-AFX) - Der SPD-Verfassungsrichterkandidatin Frauke ...
Der DAX hat seinen neuerlichen Rückschlag am Mittwoch zunächst um 0,20 Prozent auf 24.011,99 Punkte ausgeweitet. Im Anschluss rutschte er unter die Marke von 24.000 Punkten, mit einem Tagestief bei 23.968,95 Zählern. Nachdem er ...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Schwerer Schlag für die Aktionäre des Spezialverpackungshersteller Gerresheimer: Der Konzern hat die Gespräch mit Finanzinvestoren über ein mögliches Übernahmeangebot beendet. Nach eingehender ...
Dazu spreche das Unternehmen mit dem Finanzinvestor One Equity Partners (OEP) über eine mögliche Übernahme, berichtete das "Handelsblatt" am Mittwoch unter Berufung auf Informationen aus Finanz- und Branchenkreisen. Die Gespräche befänden sich in einer ...
42 Minuten 39 Sekunden ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion