Der Goldmarkt wurde in der letzten Woche von Inflationsdaten, Aussagen des Kongresses, Zolldrohungen und geopolitischen Entwicklungen beeinflusst, doch am Freitagnachmittag ließ der Druck nach und ...
Der Landkreistag warnte am Wochenende vor dem Finanzkollaps der Kommunen. Per 2024 wurde ein Defizit von 13,2 Mrd. erwartet. Nach 9 Monaten belief sich der Fehlbetrag bereits auf 24,9 Mrd. EUR ...
Zunächst dürfte sich der Goldpreis an der Unterseite der gebrochenen kurzfristigen Aufwärtstrendlinie an die 2.925-USD-Zielmarke und das Allzeithoch nach oben schieben. Wird die 2.942-USD-Marke ...
In diesem Umfeld sehen wir auch die Aussichten für Silber positiv, da die industrielle Nachfrage inzwischen 70% der jährlichen Silbernachfrage ausmacht und Silber ein Fünfjahresdefizit aufweist, da ...
Die Preisinflation steigt, aber das hat nichts mit Zöllen zu tun. Sie hat alles mit der Politik der Fed und den unkontrollierten Ausgaben des Finanzministeriums zu tun. Der PCE-Kernpreisindex, der ...
Es war nicht zu erwarten, dass Gold mit der aktuellen Dynamik einfach so bis zur 3.000er-Marke weiterläuft. Noch ist dieser Trend intakt und ein Weiterlaufen ist unverändert möglich. Die jüngste Kerze ...
Andererseits erhöhen Zölle die Kosten für Unternehmen und Verbraucher. Etwa die Hälfte der jährlichen Einfuhren der USA - mehr als 1,3 Billionen Dollar - kommen aus China, Kanada und Mexiko. Bestimmte ...
Der Kurs hat in der vergangenen Woche seine kurzfristige Aufwärtstrendstruktur fortgesetzt und einen Ausbruchsversuch über 32,50 $ gestartet. Diese Preise konnten jedoch nicht per Schlusskurs ...
In einer neuen Grafik beantwortet Visual Capitalist die hypothetische Frage, wie viel Gold für jeden Menschen auf der Welt vorhanden ist. Dazu wurden alle bekannten Reserven durch die heutige ...
Der Aufwärtstrend bleibt solide. Sehen Sie sich den stufenweisen Anstieg der letzten Wochen an. 3.000 Dollar ist das nächste Ziel auf der Oberseite. Es gibt Warnungen nach unten in Form von negativen ...
Einem US-Verbraucherpreisindex in Höhe von 0,4% - wohl gemerkt vor irgendeiner Auswirkung von irgendwelchen Zöllen, welche weitere Verteuerungen auslösen würden, bei gleichzeitig Einzelhandelsumsätzen ...
Aber auch unsere produktiven Arbeitskräfte stehen ihren Betrieben immer weniger zur Verfügung. Von 365 Kalendertagen abzüglich der 104 Tage der Wochenenden und weiterer 10 gesetzlicher Feiertage ...
In der vergangenen Woche konnte der Goldpreis seine Aufwärtstrendstruktur fortsetzen und ein neues Allzeithoch markieren. Im zweiten Anlauf wurde die Dynamik jedoch zurückgewiesen und im Schlusskurs ...
Es wurden Resultate von der Promotorio Ader auf dem Alamos Silber-Projekt veröffentlicht. Eines der am weitest fortgeschrittenen Ziele, inklusive historischer Silber-Produktion auf dem Gesamtprojekt ...
Der Goldpreis erreichte in dieser Woche ein neues Rekordhoch und stieg am 10. Februar auf dem Kassamarkt auf 2.942 Dollar. Für das neue Jahr liegt der Goldpreis nun um 11% höher, nachdem er im Jahr ...
Die DIHK rechnet auch 2025 mit einer Rezession und einer Wirtschaftsschrumpfung um 0,5%. In München findet die Sicherheitskonferenz statt, doch Ausrichter Deutschland scheint nur Zaungast zu sein ...
Dies ist eine verblüffende Darstellung des unerbittlichen Scheiterns von Fiat gegenüber Gold. Mein dringlichster Vorschlag ist der folgende: Westliche Goldanleger sollten sich eine östliche Denkweise ...
Die türkische Börse Borsa Istanbul veröffentlichte kürzlich die Edelmetallhandelszahlen des Landes für Januar 2025. Die Daten bestätigen, dass die Goldimporte des Landes im ersten Monat des Jahres ...
Macdonald Mines und Canucc Resources geben bekannt, dass sie ein endgültiges Arrangement Agreement abgeschlossen haben, gemäß dem Canuc alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Macdonald Mines ...
Daniel Ghali, Senior Commodity Strategist bei TD Securities, ist laut Kitco News der Ansicht, dass die massiven Abflüsse von Gold- und Silberbullion aus Großbritannien in die USA auch nach der Lösung ...
1 Stunde 28 Minuten ago
Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion