FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag deutlich zugelegt und ist über 1,16 US-Dollar gestiegen. Die neuen Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegenüber China belasten den Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung ...
NEW YORK/PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Sorgen bezüglich einer Ausweitung des Handelskonflikts zwischen den USA und China haben die internationalen Aktienmärkte am Freitag belastet. So drehte der US-Leitindex Dow Jones Industrial ...
TEL AVIV (dpa-AFX) - Nach offiziellem Inkrafttreten der Feuerpause im Gazastreifen bereitet sich das israelische Militär auf die Aufnahme der Geiseln vor, die innerhalb einer 72-Stunden-Frist übergeben werden sollen. "Wir begleiten die Familien der Geiseln ...
(Berichtigung: In einer früheren Version des Artikels hieß es im 5. Absatz: "Der Grund der kurzen Verhandlung war, dass die Anwälte der Verbraucherzentrale kurzfristig einen neuen Antrag ankündigten. Dieser habe von der Anklageschrift abgewichen, sagte ...
Für den Bitcoin-Kurs ging es am Nachmittag bergab. Der Kurs verlor um 17:10 um -1,21 Prozent auf 120.273,78 US-Dollar, nachdem Bitcoin am Vortag noch bei 121.740,95 ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea mit Verweis auf den laufenden Handelskonflikt infrage gestellt. Er habe Xi beim Gipfel der Asiatisch-Pazifischen ...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU plant den Bau von sechs weiteren großen KI-Fabriken in Europa. Bewerbungen aus Deutschland blieben hier allerdings erfolglos. In Tschechien, Litauen, Polen, Rumänien, Spanien und den Niederlanden sollen nun sogenannte KI-"Gigafactories" ...
Die erste Verhandlung am Freitagvormittag beendete der Vorsitzende Richter vorzeitig. Eine vorläufige Einschätzung des Richters war: Das Hamburger Gericht sei nicht zuständig. Ein weiterer Verhandlungstermin solle bekanntgegeben werden.
(neu: Details.)BERLIN (dpa-AFX) - Gute Nachrichten für Fahrgäste der Deutschen Bahn: Der bundeseigene Konzern verzichtet im Dezember auf die zuletzt übliche Erhöhung der Ticketpreise im Fernverkehr. Erstmals seit Jahren sollen weder die Kosten für Spar- ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Werbevermarkter Ströer (Ströer SECo) hat offenbar erneut Interesse an einer Übernahme seiner Außenwerbesparte geweckt. Eine Investorengruppe um den US-Finanzinvestor I Squared plane ein Gebot ...
Mit dem DAX geht es am Freitag an der Frankfurter Börse zunächst um 0,22 Prozent auf 24.664,23 Punkte aufwärts. Im weiteren Verlauf zeigt sich das Börsenbarometer leicht volatil, in einer engen Range um den Startkurs. Im ...
HAMBURG (dpa-AFX) - Es bleibt unklar, ob das Hanseatische Oberlandesgericht für eine Sammelklage gegen den Facebook-Konzern Meta (Meta Platforms (ex Facebook)) zuständig ist. Die erste Verhandlung am Freitagvormittag ...
Auf XETRA fällt der Kurs zeitweise um 1,32 Prozent auf 50,84 Euro. Zwar werde der neue Chef Jens Birgersson irgendwann neue Zielvorgaben zur Verbesserung der Profitabilität setzen, schrieb Analystin Nicole Manion von UBS. ...
Die Auslieferungen an Kunden stiegen im Jahresvergleich um ein Prozent auf knapp 2,2 Millionen Fahrzeuge, wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten. Schwach verlief weiter das Geschäft im wichtigen Markt China, wo der Konzern mit dem harten Preiswettbewerb ...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die deutsche Luftwaffe beteiligt sich von der kommenden Woche an mit mehreren Kampfflugzeugen an einem Nato-Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen. Wie ein Verantwortlicher im militärischen Nato-Hauptquartier im ...
LEIPZIG (dpa-AFX) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer stellt erneut das Verbrenner-Aus 2035 infrage. Beim Autogipfel im Kanzleramt habe es niemanden gegeben, "der der Meinung ist, dass man 2035, so wie es jetzt festgelegt ist, beibehalten ...
Das Vorsteuerergebnis dürfte in diesem Jahr nur noch zwischen 30 und 40 Millionen Euro betragen statt der bisher angepeilten 70 bis 90 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss in Bremen mitteilte. Die Anleger wurden von ...
1 Stunde 16 Minuten ago
www.finanzen.net bietet Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
Die Wirkung wird unterhalb der Wahrnehmungsschwelle erzielt.
Alfred Polgar: "Es ist schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist."
Michael Wolski: Moskaus Wunsch nach dem Mauerfall
Warum fiel die Mauer? Der Autor präsentiert überraschende Antworten. Er zeigt auf, wie am 9. November 1989 das Zusammenspiel von Sichtbar und Unsichtbar nach Plan verlief und beschreibt den politischen Hintergrund, Tricks und Täuschungen beim friedlichen Mauerfall.
1989 Mauerfall Berlin - Auftakt zum Zerfall der Sowjetunion